Performance und Stabilität von MdL 2013 Premium

namibiafan schrieb am 11.07.2013 um 17:18 Uhr

Hallo zusammen,

ich muss das einfach mal loswerden, nachdem ich seit mehr als 1 Woche ganztägig vergeblich versucht habe, ein Videoprojekt mit MdL 2013 zu exportieren: das Projekt ist 75 min lang und stammt aus einem "Sammelsorium" von Quellen, d.h. HDV-Kamera, Samsung-Smartphone, GoPro Hero 2 und verschiedenen Fotos von DigiCams. Dazu MP3-Audio-Dateien zur Vertonung und Kommentare. - Zu meinem Hintergrund: ich arbeite zwar seit ca. 10 Jahren mit Magix dL in den verschiedenen Versionen, würde mich aber selbst nicht als Spezialist oder gar Könner für dieses Programm bezeichnen. Als erstes ist mir aufgefallen, dass MdL 2013 nach dem letzten Update sehr häufig abstürzt - ca. alle 2 bis 3 Std. Dank der Wiederherstellungsfunktion ist das zwar keine Katastrophe, aber sehr ärgerlich. Besonders dann, wenn man die Exportfunktion nutzt, weil das Projekt dann nach ca. 1 Std. abbricht und der Export neu gestartet werden muss. Trotz ca. 20 Versuchen ist es mir nur 2x gelungen, das Projekt bis zum Ende durchrendern zu lassen. Aber auch diese beiden "gelungenen" Versuche waren unbrauchbar, da zahlreiche Bildausfälle sowie  Ton- und Titelverschiebungen  auftraten. Da alle diese Dateien im Dateiverzeichnis merkwürdigerweise als Filmclips unter MdL 16 aufgeführt sind, habe ich den Exportversuch mit MdL 16 wiederholt. Und siehe da - funktioniert problemlos und ohne jeden Programmabbruch. Eine Erklärung habe ich dafür nicht - MdL-Frust dagegen um so mehr !!

Viele Grüße

Joli

Kommentare

vobe49 schrieb am 12.07.2013 um 06:43 Uhr

Hallo namibiafan,

wie immer an dieser Stelle die Frage:

hast du VdL2013 per Update mit aktuellem Patch auf den neuesten Stand gebracht und danach die Programmeinstellungen zurückgesetzt ?

Wenn das nichts bringt, wären einige Informationen über die von dir verwendete Hardware sinnvoll.

Ein ggf. drittes Problem sehe ich in der Mischung sehr verschiedener Formate deiner Videos - ggf. sind die voreingestellten Filmeinstellungen sehr ungünstig, so dass VdL jede Videodatei beim Import in die Timeline aufwändig anpassen muss. Du solltes die Filmeinstellungen wählen, die mit den am häufisten verwendeten Videos bzw. deren Format übereinstimmen. Hierzu gibts im Forum sicher Leute, die davon mehr verstehen als ich und etwas raten werden.

Ich arbeite seit dem Erscheinen mit VdL2013 und mische auch immer mal AVCHD-Aufnahmen einer XA10 mit MP4 einer GoPro 3. Da gabs bislang noch nie Probleme und gehäufte Abstürze kann ich bei der aktuellen Version auch nicht vermelden.

Ratsam wäre es, zeitlich so große Projekte nicht im Stück zu erstellen, sondern in mehreren Teilen, die erst ganz am Schluss zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Wie das geht, darüber hat wabu was geschrieben.

Ich arbeite gerade an einem Projekt, dass ich in 3x15 min-Abschnitten bearbeite. Da macht das Arbeiten richtig Spaß, weil nicht andauern die Säge klemmt wie bei sehr langen Projekten.

Insgesamt gesehen denke ich aber, dass du vom Videomaterial her irgend einen "Exoten" mit im Projekt verwendest. Schau mal, ob die Abstürze immer an bestimmten Stellen (Zeit) im Projekt erfolgen. Wenn ja, hättest du den Übeltäter schon. Da wäre es sinnvoll, diese Videosequenzen vorher einzeln in ein anderes Format zu exportieren - zum Beispiel in das Magix-eigene mxv und erst den Export in das große Projekt einzubinden.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 12.07.2013, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

namibiafan schrieb am 16.07.2013 um 17:23 Uhr

Hallo Fred und hallo vobe,

ist ja wirklich lieb von Euch, dass Ihr Euch mit meinen Problemen so ernsthaft beschäftigt. Das Problem bei Euren Antworten allerdings ist, dass ich sie nur bruchstückhaft verstehe, weil mir dazu die Programm- und PC-Kenntnisse fehlen. Treiber, Grafikkarte, Patch, Programmreset usw. - das sind alles bömische Dörfer für mich.Vielleicht erstaunt Euch das, da ich ja schon so viele Jahre mit PC und VdL arbeite - aber zu meiner Freude habe ich festgestellt, dass PC´s inzwischen so gut sind, dass man auch noch mit Minimalkenntnissen zu vorzeigbaren Ergebnissen kommt. So habe ich eben auch hier - wie geschildert - einen Ausweg dadurch gefunden, dass ich VdL 16 für den Videoschnitt verwende. Und nachdem das so gut geklappt hat, habe ich das auch noch mal mit VdL MX probiert - und auch damit kam ich schnell und problemlos zum Erfolg. Vermutlich wird es ja bestimmt irgendwann ein VdL 2014 osä. geben. Das werde ich mir dann anschaffen - und VdL 2013 einfach vergessen.

Habt nochmals herzlichen Dank für Eure Bemühungen.

Gruß Joli

vobe49 schrieb am 17.07.2013 um 08:04 Uhr

Hallo namibiafan,

auch VdL2014 wird wieder einige neue Probleme haben, die im Laufe der Zeit durch neue Patches ausgemerzt werden müssen. Ich kann mich noch gut an VdL2008 erinnern, das bei mir absolut stabil lief. Beim damaligen Nachfolger, hatte  man einige Systematiken (Keyframe-Handling z.B.) verändert. Die Software lief bei vielen usern instabil und hatte viele Mängel. Zwischenzeitlich läuft  auch die neue "Generation" des Magix-Programms wieder stabil.

Aber wie FredW schon sagte, sind die Anforderungen an einen Schnitt-PC in punkto Ausstattung, Treibern u. a. sehr hoch. Daher treten bestimmte Probleme und Fehler bei dem einen nie und bei anderen gehäuft auf. Ich selbst habe mich damals des Öfteren mit dem Admisitrator des alten Forums gezofft, weil er mir unterschwellig immer einreden wollte, dass ich nur zu blöd bin .... :-)   Irgendwann habe ich den damaligen PC auf den Schrott geschmissen und mir einen leistungsfähigen gekauft. Dann lief auf einmal alles weit besser.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 17.07.2013, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI