Plug-ins von älterer Vdl-Version in neuer Version nutzen

barthmannd schrieb am 26.08.2013 um 12:48 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe vor, meine MX-premium-Version auf die neue vdl2014 Premium upzugraden.

Weiß jemand, wie ich die damals miterworbenen plug-ins (z. B. Magic Bullet Quick Looks) auch in der 2014er Version nutzen kann?

Schonmal vielen Dank für die Antworten.

 

Gruß,

 

Daniel

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 26.08.2013 um 13:23 Uhr

Die Plugins sind in jeder Version nutzbar.

barthmannd schrieb am 26.08.2013 um 19:53 Uhr

Danke für die schnelle Antwort, Holger.

Nur wie funktioniert die Installation? Der Download- und Installationsdialog geschieht ja direkt aus Vdl heraus!?

Ehemaliger User schrieb am 26.08.2013 um 20:23 Uhr

Ist die MX Version schon deinstalliert? Wenn ja: warum?

barthmannd schrieb am 26.08.2013 um 22:05 Uhr

Nein, ist noch drauf. 2014 ist auch noch nicht gekauft. Wollte mit dem Upgrade warten, bis ich sicher weiß, ob und wie der Spaß funktioniert.

marion51 schrieb am 27.08.2013 um 11:42 Uhr

neue vdl2014 Premium upzugraden.

VDL 2014 ist nach wie vor ein eigenständiges Programm.

Gruß

barthmannd schrieb am 27.08.2013 um 21:40 Uhr

 

neue vdl2014 Premium upzugraden.

VDL 2014 ist nach wie vor ein eigenständiges Programm.

Gruß

Das hilft mir bei meiner Frage ehrlich gesagt nicht weiter. Ganz davon abgesehen ist mir das durchaus klar. Trotzdem möchte ich die Plug-ins auch in der neuen Version 2014 nutzen. Magic Bullet ist aber auch ein eigenständiges "Programm", welches ich mit der MX-Version von Vdl damals mitgekauft habe.

BilderMacher schrieb am 27.08.2013 um 22:01 Uhr

Hallo!

Wenn du "Magic Bullet" über VdL MX installiert hast, dann VdL 2014 installierst, wird es in die Liste der Zusatzeffekte von VdL 2014 aufgenommen. Das klappt ebenso mit allen anderen Zusatzprogrammen von Magix (3D Maker), proDAD, NewBlueFX oder DigiEffect.

Es ist nur schwierig nach einem Neuaufsetzen von Windows. Da müssen alle VdL-Versionen installiert werden, aus denen die Zusatzeffekte installiert werden müssen.

Sind sie installiert (aufgeführt in der Systemsteuerung / Programme), bleiben sie auch dann in VdL 2014 nutzbar, wenn du VdL MX deinstallierst.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.08.2013, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

barthmannd schrieb am 27.08.2013 um 23:04 Uhr

Das ist doch mal ne klare und deutliche Ansage. Danke Bildermacher!! Dann steht dem Upgrade ja nix mehr im Wege...