Plugins in neue Software übernehmen

Eibenger schrieb am 02.10.2015 um 15:56 Uhr

Guten Tag,

ich habe bisher fast keine neue Version von Magix Video deluxe ausgelassen und habe seit dem letzten Neukauf ein Problem:

Mit der Sonderedition VDL 17 Plus HD wurden NewBlueFX Leightning & Light Rays ausgeliefert.

Diese Version läuft auf meinem 64 Bit- WIN7 bzw. WIN10 - Rechner. Weiterhin habe ich auf meinem WIN7 - Rechner die Version Video deluxe 2016 Premium laufen.

Die Plugins der VDL 17 Plus wollte ich nun auch in VDL 2016 Premium nutzen, bekomme sie aber nicht nach separater Installation von der DVD aus auf den rechner nicht im Programm angezeigt. Ich habe den Suchpfad für installierte Plugins angegeben - kein Erfolg. Im Programm finde ich auch keine Möglichkeit der Installation zusätzlicher Effekte. Kann mir jemand weiterhelfen?

Freundliche Grüße,

 

Gerhard

Kommentare

korntunnel schrieb am 02.10.2015 um 16:04 Uhr

Hallo Gerhard,

VdL 17 ist ein 32-Bit-Programm, VdL 2016 jedoch ein 64-Bit. Die 32-Bit-PlugIns laufen nicht auf einem 64er-Programm. Mit Deinem Betriebssystem hat das in diesem Fall nichts zu tun.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.10.2015, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Eibenger schrieb am 02.10.2015 um 16:58 Uhr

Hallo Korntunnel,

da kann man wohl nichts machen. Dann werde ich wohl die Version mit den Plugins nur eben für diese verwenden um z.B. Intros etc zu erstellen, um dann die anderen Videosequenzen mit dem umfangreicheren VdL 2016 weiter zu bearbeiten.

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.

Viele Grüße,

Gerhard

korntunnel schrieb am 03.10.2015 um 16:18 Uhr

Hallo Gerhard,

wenn Du z. B. Intros in VdL 17 erstellst, kannst Du diese m. M. nach dann später auch in 2016 verwenden. Diese sind ja, glaube ich, nicht an 32-Bit- bzw. 64-Bit-Architektur gebunden.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 03.10.2015, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8