Pop up Bilder langsamer "ausfahren"?

vikkiv schrieb am 30.03.2014 um 19:15 Uhr

Hi,

gibte es eine Möglichkeit die Pop up Bilder beim WD9 langsamer aufzupopen? Sie werden quasi immer in einem turbogang aufgemacht und wieder zugemacht...kann man die Geschwindigkeit irgendwie runterschrauben?

Danke für Antworten

Vik

Kommentare

BilderMacher schrieb am 30.03.2014 um 19:50 Uhr

Über einen regler in den Webeigenschaften nicht. Eventuell durch einen Eingriff in das Script, nachdem die Dateien auf dem server liegen.

Das ist dann aber Sache von denen, die sich damit auskennen.

Wenn du javascript und Html kannst ...versuche es selbst.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.03.2014, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

vikkiv schrieb am 30.03.2014 um 20:22 Uhr

..hmmm schade...so weit reichen meine kenntnise nicht

danke.

BeRo schrieb am 30.03.2014 um 22:56 Uhr

[...] so weit reichen meine kenntnise nicht [...]

Vielleicht hast Du zu schnell aufgegeben...

Wenn Du nach dem Upload Deines Projekts, die auf dem Webserver liegende Datei "highslide.js" einer winzigen Änderung unterziehst, bist Du schon am Ziel.

Am besten exportierst Du zunächst die fertige Website in ein Verzeichnis auf Deinem PC. Dann suchst Du im Verzeichnis "index_htm_files" die Datei "highslide.js" und öffnest sie in einem einfachen Texteditor, wie z. B. Notepad++

Am Anfang der Zeile 35 findest Du die relevanten Parameter für die Steuerung der Dauer des Ein-/Ausblendvorgangs in mS, in den Einträgen: "expandDuration" und "restoreDuration".

Der Standardwert ist jeweils 500 mS. Änderst Du die Werte z. B. auf 2500 mS für expand und 1250 mS für restore, dann wird der popup Effekt sehr behäbig ablaufen.

So sieht der entsprechende Ausschnitt der Datei nach der Änderung aus:


Die geänderte Datei muss jetzt nur noch manuell auf dem Webserver abgelegt werden (im Verzeichnis "index_htm_files"), was Du z. B. mit FileZilla machen kannst.

That's all

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 30.03.2014, 23:32, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

vikkiv schrieb am 31.03.2014 um 16:01 Uhr

...wenn ich ehrlich sein sollte habe ich leise auf den hinweis von dir gehofft

Ich wurde auch nicht enttäuscht.

Bei mir waren die Werte auf 200, ein angenehmes sliden finde ich sind 850für beide Angaben und  200 für diminig Duration.

sieht sehr angenehmen aus: http://www.babymumo.com/girls.htm  (es fehlen noch einige Sachen aber ich bin auf der Zielgeraden)

Danke BeRo you make my Day...wie immer