Kommentare

thomas-karsten schrieb am 08.07.2009 um 08:53 Uhr
Hallo,

die selben Probleme haben nicht wenige, inklusive ruckelnder (nicht flüssiger) Vorschau - und im Extremfall bis hin zu Fehlermeldungen und Abstürzen.

Du gibst wenig Preis; der Ursachen gibt es viele und hängen in meinen Augen und eigener leidvoller Erfahrungen auch mit der Software selber zusammen, vor allem je grösser, länger und datei- und effektintensiver ein Projekt bzw. eine Fotoshow wird.

Da heisst es dann zum Beispiel, die gewählten Fotos herunterzuskalieren. Das macht dann einen Sinn, wenn man eh nicht vorhat, vollauflösend zu rendern. Willst du das nicht, sollte das in der Tat gemacht werden. Ein 6, 8, 10 oder noch weit mehr Pixel besitzendes Foto kann dann dadurch sehr schlank gemacht werden.

Du kannst es auch vereinzelt anwenden, wenn du hier und dort statisch bleibst und bsw. nicht hineinzoomst. Selbst ich, der ich vollauflösende Ergebnisse möchte, mache das dann an den Stellen. Dort dann eben nicht mehr als 2000 Pixel.

Unabhängig davon, selbst wenn man die volle Pixelanzahl aus Qualitätsgründen wünscht, lässt sich ein derartiges jpeg vorab im individuellen Bearbeitungsprogramm leicht qualitätsmindernd abspeichern. Meine Fotos haben so im Schnitt 1,5 MB - hier und dort mehr oder weniger. Und wie gesagt, das kann noch weit weniger sein, wenn man eh nur eine DVD erstellen möchte und keine HD-Qualität beabsichtigt.

Dann kommt es eben auf die Länge und die Vielzahl verschiedener Effekte und Titel an. Ich habe da augenblicklich solche Probleme, dass ich mich schriftlich an den Support gewandt habe, weil ein Weiterarbeiten nicht mehr möglich ist und ich mich frage, wie ich dennoch zu einem Ergebnis gelangen könnte.

Dann spielen deine Qualitätseinstellungen durchaus eine Rolle. In den Programmeinstellungen kannst du z.B. nur halbe Auflösung wählen usw. Einfach mal ausprobieren. Allerdings müssen diese Einstellungen im Einzelfall bei genauster Skalierung gewisser Effekte hoch sein, aber eben nicht zwingend in der Vorschau.

Und nicht zuletzt sind deine Hardwarevoraussetzungen wichtig. Welche Prozessoren, Grafikkarte, RAM etc. Läuft in der Zeit noch anderes nebenher oder im Hintergrund. Schon bei der Installation wird einem geraten, Firewall und Antivirusprogramm zu deaktivieren. Hast du überdies die jeweiligen neuesten Updates drauf.

Als Tipps kommen dann auch immer wieder mal versuchsweise auf die Standardeinstellungen zurückzugehen. Ausserdem lässt sich ebenfalls in den Programmeinstellungen der Autoscroll deaktivieren, was sich positiv auswirken kann.
Dreh schrieb am 12.07.2009 um 23:41 Uhr
Bei Programmeinstellungen die Wiedergabe anklicken. Dann bei Arranger: "Verhalten Leertaste" Leertaste stoppt an aktueller Abspielposition anklicken. ----dann müsste es klappen.
Gruß vom Dreh.