Problem: Vom Vorschaumonitor in Vollbild wechseln

Ray53 schrieb am 23.02.2018 um 20:08 Uhr

Problem: Vom Vorschaumonitor in Vollbild wechseln

MAGIX Photostory Deluxe Version: 17.1.3.139 (UPS3)

Man kann sich  aus dem Media Pool über das Wiedergabesymbol ein Foto im Vorschaumonitor anzeigen lassen. Wenn ich mir dieses Foto dann im Vollbild anzeigen lassen will, funktioniert das nicht. Wenn Ich auf das Symbol (rechts unter dem Vorschaumonitor)  „in Vollbild wechseln“  klicke, bekomme ich nicht das Foto aus dem Vorschaumonitor angezeigt. Sondern das Foto  auf dem gerade der Startmarker steht. Ich habe es auch mit der rechten Maustaste auf dem Vorschaumonitor und mit Alt+Eingabetaste probiert, negativ.

Um ein Foto im Storyboard aufzunehmen, würde ich es mir gerne vorher im Vollbild anschauen. Was ja auch vor dem Update auf 17.1.3.139 funktioniert hat.

Hat jemand dasselbe Problem und vielleicht sogar eine Lösung dazu?

Hinweis:

- MAGIX Community und FAQs habe ich durchforstet mit „Vom Vorschaumonitor in Vollbild wechseln“ negativ.

- Beim MAGIX Support habe ich eine Anfrage gestellt, eine Antwort werde ich hier kommunizieren.

Sysinfo:

- Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home 64 Bit  Version: 10.0.16299 Build 16299

- Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-2430M CPU @ 2.40GHz

- Installierter physischer Speicher (RAM) 8,00 GB

- Grafikadapter: NVIDIA GeForce GT 540M, RAM 1,00 GB

Gruß und herzlichen Dank für eine positive Antwort

Magix Photostory Deluxe Version 18.1.1.53

Windows 10 Home 64 Bit

Prozessor

Intel(R) Core(TM) i7-8750H CPU @ 2.20GHz, Frequenz2208 Mhz, 16 GB DDR4 RAM

Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 10, Cache(s)1536KB Level2 ; 9216KB Level3

Anzeige

Intel(R) UHD Graphics 630, ChipsatzIntel(R) UHD Graphics Family, RAM1024 MB

NVIDIA -GeForce GTX 1050 TI, 4 GB RAM

🎸Ray53

Kommentare

BilderMacher schrieb am 24.02.2018 um 07:13 Uhr

Problem: Vom Vorschaumonitor in Vollbild wechseln

Das hast du aber doch gar nicht. 😑

Dein Problem ist, dass die Vollbildansicht keine Medien aus dem Mediapool wiedergibt.

Was ja auch vor dem Update auf 17.1.3.139 funktioniert hat.

Die Aussage kann ich nicht bestätigen. Das war und ist nie der Fall gewesen. Da musst Du was verwechseln!

Das liegt ganz einfach daran, weil im Vollbildmodus der Focus auf den Objekten des Arrangers liegt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.02.2018, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ray53 schrieb am 24.02.2018 um 18:06 Uhr

Hallo Bildermacher,

ob es unmittelbar nach dem Update auf der Version 17.1.3.139 nicht mehr funktionierte, will ich mich nicht umbedingt festlegen, da es in jüngster Vergangenheit mehrere Updates gegeben hat. Es hat auf jedenfall funktioniert.

Das die Vollbildvorschau nur bei Fotos aus der Timeline/Storyboard funktionieren soll ist mir nicht schlüssig, weil letzendlich auf die Fotodatei im Mediapool zugegriffen wird. Zudem habe ich es gerade noch mit MAGIX Fotos auf DVD ausprobiert. Dort funktioniert es noch.

Anmerkung: Warum sollte MAGIX eine doch wertvolle Funktion, wie die Vollbildvorschau direkt aus dem Mediapool bei einem Upgrade abschaffen. Ich hoffe noch auf einen Fehler im Programm und warte ab was der MAGIX Support dazu sagt. Lieber Bildermacher, Verwechselung ausgeschlossen.

Magix Photostory Deluxe Version 18.1.1.53

Windows 10 Home 64 Bit

Prozessor

Intel(R) Core(TM) i7-8750H CPU @ 2.20GHz, Frequenz2208 Mhz, 16 GB DDR4 RAM

Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 10, Cache(s)1536KB Level2 ; 9216KB Level3

Anzeige

Intel(R) UHD Graphics 630, ChipsatzIntel(R) UHD Graphics Family, RAM1024 MB

NVIDIA -GeForce GTX 1050 TI, 4 GB RAM

🎸Ray53

marion51 schrieb am 25.02.2018 um 12:29 Uhr

MAGIX Fotos auf DVD ausprobiert.

Bis incl. DVD MX hat das auch funktioniert. Bereits in der Nachfolgeversion nicht mehr. Wie Bildermacher sagte, geht das nur noch über Timeline oder Stroyboard.

Gruß

Ray53 schrieb am 25.02.2018 um 20:25 Uhr

MAGIX Fotos auf DVD ausprobiert.

Bis incl. DVD MX hat das auch funktioniert. Bereits in der Nachfolgeversion nicht mehr. Wie Bildermacher sagte, geht das nur noch über Timeline oder Stroyboard.

Gruß

Servus Marion51,

wenn die Vollbildvorschau nur noch über Timeline/Storyboard gehen soll, müsste meinem Verständnis nach, wenn noch keine Fotos dort abgelegt sind, ein schwarzer Bildschirm angezeigt werden. Dem ist aber nicht so. Es wird genau das Bild angezeigt, welches aus dem Mediapool im Vorschaumonitor angezeigt ist. Siehe angefügtes Video.

Fazit: Es ist eine Vollbildvorschau direkt aus dem Mediapool möglich. MAGIX sollte das Programm so fixen, dass die Vollbildvorschau generell von dem Foto im Vorschaumonitor erstellt wird. Werde dies dem MAGIX Support auch kund tun.

Gruß

Magix Photostory Deluxe Version 18.1.1.53

Windows 10 Home 64 Bit

Prozessor

Intel(R) Core(TM) i7-8750H CPU @ 2.20GHz, Frequenz2208 Mhz, 16 GB DDR4 RAM

Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 10, Cache(s)1536KB Level2 ; 9216KB Level3

Anzeige

Intel(R) UHD Graphics 630, ChipsatzIntel(R) UHD Graphics Family, RAM1024 MB

NVIDIA -GeForce GTX 1050 TI, 4 GB RAM

🎸Ray53

marion51 schrieb am 26.02.2018 um 13:08 Uhr

So ist das bei mir:

kein Bild im Storyboard bzw. Timeline

ergibt beim umschalten auf Vollbild

Gruß

Ray53 schrieb am 26.02.2018 um 18:07 Uhr

So ist das bei mir:

kein Bild im Storyboard bzw. Timeline

ergibt beim umschalten auf Vollbild

Gruß


Seltsam - funktioniert bei mir immer noch wie im Video gezeigt. Neues, leeres Projekt öffnen und das war's.

Magix Photostory Deluxe Version 18.1.1.53

Windows 10 Home 64 Bit

Prozessor

Intel(R) Core(TM) i7-8750H CPU @ 2.20GHz, Frequenz2208 Mhz, 16 GB DDR4 RAM

Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 10, Cache(s)1536KB Level2 ; 9216KB Level3

Anzeige

Intel(R) UHD Graphics 630, ChipsatzIntel(R) UHD Graphics Family, RAM1024 MB

NVIDIA -GeForce GTX 1050 TI, 4 GB RAM

🎸Ray53

Ray53 schrieb am 01.03.2018 um 19:55 Uhr

Servus mitanand,

Ich habe zu dem Problem von MAGIX Supportmanager folgende Antwort erhalten:

Ich kann Ihren Wunsch sehr gut nachvollziehen und leite ihn an die zuständigen Kollegen weiter. Sie können das Problem umgehen, indem Sie die Fotos mit gedrückter linker Maustaste aus dem Media Pool auf den Vorschaumonitor ziehen. Sie können Sie auch in den Vollbildmodus umschalten.
Ich habe es getestet, negativ. War mir eigentlich klar, denn es ist sicherlich wurscht auf welchem Weg das Foto in den Vorschaumonitor gelangt.

Trotzdem noch was positives!

Ich habe heute das aktuelle Update installiert (Vers.: 17.1.3.142) und danach festgestellt, dass das Umschalten vom Vorschaumonitor auf Vollbild dann funktioniert, wenn der Startmarker auf dem letzten Foto im Arranger steht. Sobald der Startmarker auf einer anderen Position im Arranger steht, funktioniert es nicht mehr.

Siehe hierzu angefügte Videos.

geht:

geht nicht:

Meine neusten Erkenntnisse habe ich dem MAGIX Supportmanager mitgeteilt.

Servus

Magix Photostory Deluxe Version 18.1.1.53

Windows 10 Home 64 Bit

Prozessor

Intel(R) Core(TM) i7-8750H CPU @ 2.20GHz, Frequenz2208 Mhz, 16 GB DDR4 RAM

Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 10, Cache(s)1536KB Level2 ; 9216KB Level3

Anzeige

Intel(R) UHD Graphics 630, ChipsatzIntel(R) UHD Graphics Family, RAM1024 MB

NVIDIA -GeForce GTX 1050 TI, 4 GB RAM

🎸Ray53

bschubert2 schrieb am 09.03.2018 um 12:57 Uhr

Hallo Ray53 - lese gerade dieses Problem mit dem Vollbildmodus. Ich kann nur bestätigen, dass das mit der Vollbildanzeige bei einem Bild aus dem Media-Pool, welches sich noch nicht im Storyboard befindet, bis zur Version 17.1.2.127 noch geklappt hat, auch ich ärgere mich gerade darüber, dass man Bilder nicht mehr vor der Auswahl bzw. dem Einfügen im Vollbildmodus ansehen kann. Das Problem taucht bei mir auf, seit ich vor ein paar Tagen die letzte Version 17.1.3.139 runter geladen habe - also ganz aktuell !!!

Auch der Aussage von marion51

Bis incl. DVD MX hat das auch funktioniert. Bereits in der Nachfolgeversion nicht mehr. Wie Bildermacher sagte, geht das nur noch über Timeline oder Stroyboard.

muss ich wiedersprechen. In allen Nachfolgeversionen nach MX, wie 2013, 2014, 2015 und 2017/18 bis zum Update 17.1.3.139 habe ich diese Funktion immer genutzt. Warum also jetzt nicht mehr ???

Ray53 schrieb am 09.03.2018 um 17:38 Uhr

Hallo Ray53 - lese gerade dieses Problem mit dem Vollbildmodus. Ich kann nur bestätigen, dass das mit der Vollbildanzeige bei einem Bild aus dem Media-Pool, welches sich noch nicht im Storyboard befindet, bis zur Version 17.1.2.127 noch geklappt hat, auch ich ärgere mich gerade darüber, dass man Bilder nicht mehr vor der Auswahl bzw. dem Einfügen im Vollbildmodus ansehen kann. Das Problem taucht bei mir auf, seit ich vor ein paar Tagen die letzte Version 17.1.3.139 runter geladen habe - also ganz aktuell !!!

Auch der Aussage von marion51

Bis incl. DVD MX hat das auch funktioniert. Bereits in der Nachfolgeversion nicht mehr. Wie Bildermacher sagte, geht das nur noch über Timeline oder Stroyboard.

muss ich wiedersprechen. In allen Nachfolgeversionen nach MX, wie 2013, 2014, 2015 und 2017/18 bis zum Update 17.1.3.139 habe ich diese Funktion immer genutzt. Warum also jetzt nicht mehr ???


Hallo bschubert2, offensichtlich hatten die, bei denen es vor Vers. 17.1.3.139 oder auch noch nie funktioniert hat, das Problem halt früher oder nicht genutzt um es zu beurteilen.

Selbst der MAGIX Support geht davon aus das die Vollbildansicht funktioniert. Siehe mein Zitat vom 01.03.2018 um 19:55 Uhr. Ich denke wir müssen uns bis zum nächsten Update gedulden.

Aktuelle Version ist übrigens ...142

Gruß

Ray

Magix Photostory Deluxe Version 18.1.1.53

Windows 10 Home 64 Bit

Prozessor

Intel(R) Core(TM) i7-8750H CPU @ 2.20GHz, Frequenz2208 Mhz, 16 GB DDR4 RAM

Intel64 Family 6 Model 158 Stepping 10, Cache(s)1536KB Level2 ; 9216KB Level3

Anzeige

Intel(R) UHD Graphics 630, ChipsatzIntel(R) UHD Graphics Family, RAM1024 MB

NVIDIA -GeForce GTX 1050 TI, 4 GB RAM

🎸Ray53

bschubert2 schrieb am 10.03.2018 um 16:19 Uhr

hallo Ray,

habe inzwischen auch die letzte Aktualisierung ...142 runtergeladen. Die Probleme bestehen aber immer noch.

Komischerweise klappt der Vollbildmodus bei manchen Bildern aus dem Mediapool auch jetzt noch. Also muss es grundsätzlich weiterhin möglich sein.

Ich habe festgestellt, dass diese Magix Photostory-Version (2017/18) viele Probleme bereitet und scheinbar nicht ausgereift ist. Meiner Meinung hat man versucht, zu viele Neuerungen unterzubringen und die Grundfunktionen werden davon negativ beeinflusst.

Ich arbeitet nun schon seit mehreren Monaten an einem Projekt mit über 500 Fotos, ständig ging irgendetwas nicht mehr, die Bilder waren beschnitten, hatten schwarze Ränder, Collagen waren unvollständig, Bilder ließen sich nicht an der ausgewählten Stelle einfügen usw.

Meine Lizenz läuft in 2 Tagen am 12.03. aus. Für eine kostenpflichtige Verlängerung sehe ich momentan keine Veranlassung. Ich hoffe nur, dass all diese Fehler trotzdem noch "kostenlos" beseitigt werden, denn eine einwandfrei Funktion einer Software darf man ja eigentlich erwarten!

Mein nächstes Projekt mache ich wahrscheinlich wieder mit Fotostory 2015.

weiterhin frohes Schaffen

Gruß bschubert2

bschubert2 schrieb am 11.03.2018 um 10:02 Uhr

Hallo Renter11,

Danke für den Hinweis. Alle meine Probleme mit dieser Version von MAGIX Photostory 2017/18 habe ich auch dem Support gemeldet. Eine Antwort steht noch aus.

Meines Erachtens sind die z.Zt. auftretenden Fehler grundsätzlicher Art (siehe oben) und beeinträchtigen die einfache Handhabung des Programms. Solche Probleme gab es bei Vorgängerversionen nicht. Meine Hardware ist auch noch dieselbe. Wie weit Patches bei Windows 10 Auswirkungen haben können, weiß ich nicht.

Bei älteren MAGIX-Versionen gab es später auch immer noch „Online-Aktualisierungen“.   Ich erwarte da auch keine spektakulären Neuerungen, Zusatzprogramme bzw. -effekte o.ä. sondern einfach nur die Behebung von grundsätzlichen Problemen.

Im Moment macht das Arbeiten mit MAGIX keinen Spaß!!!

Gruß