ProX 15 von Zweitrechner deinstallieren

vobe49 schrieb am 05.05.2025 um 16:22 Uhr

Eine kurze Frage:

Ich habe seit einigen Wochen einen leistungsstarken neuen Rechner. Alles läuft perfekt. Den alten PC nutzt nun meine Frau weiter; ihr noch älterer PC geht in den Schrott. Auf meinem alten PC habe ich für das System und die Programminstallationen nur eine 256 GB SSD, die so gut wie voll ist. Ich möchte daher alles, was meine Frau eh nicht nutzt, deinstallieren. Ist bei der Deinstallation von ProX15 irgend etwas zu beachten ? Gab es dazu nicht auch mal ein Tool von Magix für die vollständige Löschung und wenn ja, woher bekommt man das ?

Für eure Infos danke ich im Voraus.

LG vobe49

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

dbekrause schrieb am 05.05.2025 um 17:51 Uhr

Hi @vobe49, nö, ein spezielles Magix-Tool im Sinne von Werkzeug, welches alles für Dich erledigt, gibt es nicht, dafür aber einen Link bzw. Anweisung, wie genau Du vorgehen solltest.

https://www.magix.info/de/support/artikel/video-pro-x-neuinstallation--453/

Die Hinweise für eine erneute Installation am Schluss ignorierst Du einfach.

Aber Achtung: Du musst nach der erfolgten Deinstallation diese Version in Deinem Magix Kundenkonto für den alten PC deaktivieren, damit Du für späteren Gebrauch Dein VP X15 auf einem anderen PC nutzen kannst😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 05.05.2025, 17:53, insgesamt 3-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik Gigabyte Nvidia GTX 1080 Ti (Studio-Treiber 576.02), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.5795, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.02), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.02), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.3775, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯