Rückgängig nachen von "Film trennen"

danielmarti schrieb am 18.12.2011 um 19:02 Uhr

Liebe Mitglieder

Ich habe mich neu für Magix entschieden und bin daher ein Greenhorn in der Anwendung. Habe vorher mit anderen Programmen gearbeitet, die etwas intuitiver waren. Ich habe nun einen sehr langen Film bearbeitet und den Rest, der über eine Stunde ging leider per Funktion "Film trennen" im Arranger weggeschnitten. Wenn ich nun aber den ersten Teil des Filmes (der der eben eine Stunde dauert) brennen will, dann bringt er mir auch den "weggeschnittenen Teil". Das möchte ich nicht. Am liebsten würde ich diesen von mir via Button "Film trennen" verursachten Effekt einfach rückgängig machen und dann diesen Teil löschen, so dass wirklich nur meine erste Stunde gebrannt werden kann.

Kannst Du mir weiterhelfen, wie ich diese Funktion rückgängig machen kann?

 

Danke

Daniel 

Kommentare

marion51 schrieb am 18.12.2011 um 19:16 Uhr

film, trennen ist eigentlich nichts anderes wie schnitt.

damit wird nichts entfernt.

gruß

BilderMacher schrieb am 18.12.2011 um 19:41 Uhr

film, trennen ist eigentlich nichts anderes wie schnitt.

@marion51,

nein, es ist schon etwas anderes, den Film  zu schneiden oder zu trennen.

Das wird auch deutlich, wenn man sich den Menüeintrag Bearbeiten / Schneiden genauer ansieht.

Es erfolgt eine Abtrennung von den Schneide-Befehlen durch den Querstrich und in der F1-Hilfe (VDL-17-Plus) steht dazu:

 

Dieser Befehl trennt den Film an der Position des Abspielmarkers in zwei selbständige Filme auf. Im aktuellen Arranger verbleibt der Teil, der sich vor dem Abspielmarker befindet.

Der hintere Teil wird aus dem aktuellen Arranger gelöscht und als neuer Film angelegt, der sich über das Menü „Fenster" erreichen lässt.

Tastaturkürzel: Alt + Y

Aus diesem Grund ist auch der "weggeschnittene" Filmrest auch noch dann in der DVD-Struktur. Ob nun unter Fenster oder der Filmrolle unter dem Vorschaumonitor - da ist der Rest!

Hat man also ein Band von 30 Minuten oder mehr Spieldauer oder eine DVD mit Film von mehreren Minuten bis Stunden, kann man das Video in das Programm laden und aus dem ganzen Meterial mit "Film trennen" seine einzelnen Filme erstellen, die auf der DVD im Menü aufrufbar sind.

@Daniel,

damit dein Rest aus dem Projekt entfernt wird, wähle zuerst in der Filmrolle  oder beim Menü Fenster den anderen Film aus und dann über "Datei / Filme verwalten / Aus Projekt entfernen"

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.12.2011, 19:57, insgesamt 5-mal geändert.

Grund: BM

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Irra schrieb am 18.12.2011 um 19:58 Uhr

Öffne dein Projekt, klicke auf die Filmrolle. Da werden jetzt 2 Filme liegen. Klicke den an, den du nicht mehr haben willst. Danach gehst du auf Datei - Filme verwalten - diesen Film aus dem Projekt entfernen. Du wirst dann noch gefragt, ob du den Film speichern willst. Deine Entscheidung.

Zuletzt geändert von Irra am 18.12.2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

danielmarti schrieb am 19.12.2011 um 17:15 Uhr

Danke euch allen für eure Beiträge, hat mir echt weitergeholfen, vielen lieben Dank.

Daniel