Renderzeit von unkomprimierten *.avi Material (FRAPS)

CorAngar schrieb am 19.10.2012 um 18:17 Uhr

Schönen guten Abend,

ich habe vor ein paar Tagen auf die neue Version von Magix Video Deluxe 2013 Plus geupdatet, da sie mit starker Leistungsverbesserung umworben wurde. Das ist wirklich gelungen, Videomaterial von Camcorder oder Digicam werden in .mp4 H.264 (endlich auch mit funktionierendem OpenCL) bedeutsam schneller gerendert. Das Programm läuft insgesamt viel stabiler. Allerdings tut sich Video Deluxe mit unkomprimiertem *.avi-Material, beispielsweise von Bildschirm- und Spiele-Aufnahmen mit dem Programm FRAPS, sehr schwer. Das Rendern von unkomprimiertem Material dauert unglaublich lange und das Vorschau-Fenster ruckelt stark. Folgendes Ergebnis:

Magix Video Deluxe 2013 Plus:

1. Durchlauf: Rendern von *.avi-Datei (3.5 GB) mit H.264: 4:51
2. Durchlauf: erneutes Rendern der ausgegebenen .mp4-Datei (~ 100 MB) mit H.264: 1:19

"Altes" Sony Vegas HD Movie Studio 11:

1. Durchlauf: Rendern von *.avi-Datei (3,5 GB) mit H.264: 2:42
2. Durchlauf: erneutes Rendern der ausgegebenen .mp4-Datei (~ 100MB) mit H.264: 2:41

Andere Schnittprogramme, wie auch der kostenlose Live Movie Maker, zeigen ein Verhalten wie Sony Vegas: Leistungsmäßig gibt es keinen Unterschied zwischen dem Rendern einer 3,5 GB *.avi-Datei (FRAPS-Bildschirmaufnahme) und der nachdem Rendern resultierenden, komprimierten 100MB .mp4-Datei. Bei Magix Video Deluxe hingegen ist der Unterschied gewaltig, zumal das Vorschaufenster beim unkomprimiertem .avi-Material immens ruckelt - genaues Schneiden ist unmöglich.

Was genau stimmt hier nicht?

Hardware:

Intel Core Q9300 @ 3,0 Ghz
AMD Radeon HD6970 (aktuellster Treiber)
8GB DDR3-1600 MHz
Windows 7 x64 Home Premium SP1

Danke für alle Antworten!

Viele Grüße

Kommentare

blacktears1978 schrieb am 22.10.2012 um 09:05 Uhr

Ich wandle meine Frapsaufnahmen immer mit any videoconverter auf mpeg 4 Material um, denn das packt Video deluxe wenigstens, aber Sony Vegas kann mit großen Dateien umgehen !

CorAngar schrieb am 22.10.2012 um 14:50 Uhr

Danke für die Antwort. Ja, daran scheint's wohl zu liegen: Magix hat starke Performance-Probleme mit großen Dateien. Trotz der vielen positiven Seiten des Programms ziemlich ärgerlich, ich hoffe, dass wird mal mit 'nem Update ausgebügelt.

blacktears1978 schrieb am 22.10.2012 um 15:12 Uhr

ich habe das so gemacht:


Fraps hat als AVI ausgegeben (2,03 GB), da ja die Orginaldatei auch AVI ist.

umgewandelt mit "FORMAT FACTORY" auf mpeg4

in MVDL bearbeitet

hochgeladen als mpeg4  (102 MB)

aus 2 GB wurde 102 MB

so sieht das Endergebnis aus:

habe viele Methoden probiert, aber diese ist die schnellste

WICHTIG: man kann in Fraps die FPS einstellen,

d.h. in Fraps 29.97 FPS einstellen und auch bei der Ausgabe im Magix Video deluxe 29.97 einstellen.


 

CorAngar schrieb am 25.10.2012 um 15:17 Uhr

Danke, aber im Grunde genommen ist das ja "doppelt-gemoppelt", denn auch Magix sollte mit jedem gängigen Videoformat, zu denen .avi ebenfalls zählt, umgehen können.

blacktears1978 schrieb am 26.10.2012 um 18:54 Uhr

 

Danke, aber im Grunde genommen ist das ja "doppelt-gemoppelt", denn auch Magix sollte mit jedem gängigen Videoformat, zu denen .avi ebenfalls zählt, umgehen können.

in der Werbung schon !

aber die Werbung ist etwas anderes als die Realität !!!!

blacktears1978 schrieb am 03.11.2012 um 11:47 Uhr

oder mit AUTO GORDIAN KNOT funktioniert das Verkleinern:

 

http://www.chip.de/downloads/Auto-Gordian-Knot_13013074.html

 

Hector44 schrieb am 13.03.2013 um 22:25 Uhr

Hallo,

das nervt mich auch, und ich war eigentlich enttäuscht davon. Ich mache es jetzt so, dass ich die AVI's vor der Bearbeitung mit MC-TC Konverter (download aus dem Internet) in ein Format konvertiere, das dieser MPEG2-HQ nennt. Die Dateien sind dann zwar 3 mal so groß, aber dann läuft alles zügig und es gibt auch kein Ruckeln mehr im Arranger. Auch bei 60 fps.

Versuchs mal damit.

 

CorAngar schrieb am 07.08.2013 um 12:32 Uhr

Danke für die Tipps.

Ich sehe es aber nicht ein, ein zweites Programm für diesen Vorgang zu verwenden. Das ist "doppelt-gemoppelt". Ich hoffe sehr, dass die kommende Version größeres Videomaterial besser handhabt.