Respnosive Design und das Vermeiden eines negativen Google Rankings

info391 schrieb am 10.07.2013 um 13:38 Uhr

hallo, liebe Gemeinde.

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Google wird zukünftig mehr Augenmerk auf unser Webdesign im Hinblick auf Les- und Nutzbarkeit durch mobile Endgeräte haben.

Ich nutze den Webdesigner 9 Premium und bin sehr zufrieden mit ihm. Bis auf diesen Punkt. Meine Webseite sieht auf mobilen Geräten echt lausig aus und mit den Mitteln "on Board" kann ich dagegen wohl nichts tun. Es sei denn, ich ändere meine Webseite so von Grund auf, dass es auch wieder nicht in meinem Sinn ist. Für PC Nutzer soll sie halt schon auch noch taugen.

Frage: Wird sich Magix dieser Herausforderung in absehbarer Zeit stellen?

Fall nein, gibt es Workaroungs, die einen nicht eine Abstrafung im Google Ranking bringen. (Ungleiche Inhalte für einzelne Seiten, also dirkete Umleitung bei erkennung eines mobilen Anzegegerätes werden wohl besonders hart negativ bewertet)

 

Danke für Eure Ideen, Gedanken und Statements.

 

Kommentare

benbecker schrieb am 23.07.2013 um 14:24 Uhr

Hallo,

ich halte es auch für wichtig, das mit dem "MAGIX Web Designer" endlich auch sog. "Responsive Webdesign" möglich ist. Mir ist es unverständlich, das dies in der neuen Version 9 nicht bereits integriert wurde, schließlich ist schon seit geraumer Zeit absehbar, das mobiles Internet immer mehr Gewichtung erhält!

An anderer Stelle habe ich auch auf Unzulänglichkeiten aufmerksam gemacht, die ebenso längst hätten behoben werden müssen.

Das betrifft insbesondere den Bereich SEO.

Beispielsweise ist nicht nachvollziehbar, das die Zeichencodierung "UTF-8" umständlich per HTML-Code via "Platzhalter" manuell eingetragen werden muss. Ebenso fehlt die Möglichkeit, den "language key" ohne Umstände angeben zu können.

Auch hier muss man einen "Platzhalter" bemühen. Das ist wenig zeitgemäß, um es mal mit diesen Worten zu bewerten und bei vergleichbaren Programmen anderer Hersteller gehört dies zu den Standard-Funktionen...


 

Eugen200 schrieb am 04.09.2013 um 01:33 Uhr

Hallo,

ich halte es auch für wichtig, das mit dem "MAGIX Web Designer" endlich auch sog. "Responsive Webdesign" möglich ist. Mir ist es unverständlich, das dies in der neuen Version 9 nicht bereits integriert wurde, schließlich ist schon seit geraumer Zeit absehbar, das mobiles Internet immer mehr Gewichtung erhält!

An anderer Stelle habe ich auch auf Unzulänglichkeiten aufmerksam gemacht, die ebenso längst hätten behoben werden müssen.

Das betrifft insbesondere den Bereich SEO.

Beispielsweise ist nicht nachvollziehbar, das die Zeichencodierung "UTF-8" umständlich per HTML-Code via "Platzhalter" manuell eingetragen werden muss. Ebenso fehlt die Möglichkeit, den "language key" ohne Umstände angeben zu können.

Auch hier muss man einen "Platzhalter" bemühen. Das ist wenig zeitgemäß, um es mal mit diesen Worten zu bewerten und bei vergleichbaren Programmen anderer Hersteller gehört dies zu den Standard-Funktionen...


 

Hallo benbecker!

Kannst du bitte erklären wie man mit Hilfe von Platzhalter Language-Key einbauen kann. Ich bin gerade dabei meine Webseite www.au-pair-grenz.de  für SEO zu optimieren und das währe ein Punkt von mehreren. Ich freue mich auf deine Antwort.

mfg

Eugen