Revolta 2 spielt defekte Sounds

Makanee schrieb am 22.04.2012 um 15:36 Uhr

Ich habe versucht, die ganzen Revolta-Sounds durchzuhören und mir eine Übersicht zu verschaffen. Dabei hatte ich diverse Probleme, dass Sounds kein bißchen mit dem Namen übereinstimmten, schrecklich klangen (na gut, kann teilweise auch Absicht sein), überhaupt keinen Ton produzierten (z.B. Occasionally 01) oder definitiv buggy waren, da z.B. bei eingeschaltetem Effekt 'Stereo Delay (Tempo sync)', das ein nie endenden Pingpong mit dem Delay erzeugte.

Nachdem ich heute nochmal ein paar Presets angehört habe, klang das viel besser, die Bugs waren draußen.

Ich hatte auch den Eindruck, dass öfters die ersten gespielten Töne noch ganz anders klangen als die weiteren.

Ich habe den Eindruck, dass zumindest die Preset-Umschaltung noch Probleme hat; vielleicht werden nicht alle Einstellungen übernommen o.ä.

Hat diese Erfahrung sonst noch jemand gemacht?

Ich nutze das Music Studio unter Win XP.

Kommentare

JochenG schrieb am 28.04.2012 um 20:04 Uhr

mmh ne hatte da noch keine soundprobleme mit. hast du vielleicht unterschiedliche soundkarten-treiber einstellungen? das bei einem evtl der puffer zu klein war und die sounds nicht richtig wieder geben wurden? oder sie beim synthesizer ausgang übersteuerten?

Also der Revolta ist mein absoluter Lieblingssynthie neben dem Nuklear von Hamburg Audio und dem Imposcar 2 von Geforce. Den Revolta benutze ich am allermeisten, weil damit einfach mal schnell der Sound zusammenschraubbar ist, den ich brauche. Presets benutze ich eigentlich nie. Schraube mir immer das zusammen, was ich gerade im Kopf hab und haben möchte. Aber so Probleme hatte ich noch nie.

Makanee schrieb am 28.04.2012 um 21:43 Uhr

Hab gerade nochmal ein bißchen rumprobiert. Es scheint weniger ein Problem des Synthies als vielmehr der Presetauswahl zu sein.

Beispiel: Ich wähle als MIDI Out als Kanal den Preset 'Tekky filterhoover' aus. Ist jetzt nichgt ganz mein Geschmack, aber klingt ganz gut und passt auch halbwegs in die Sektion 'Bass'.

Wenn ich denselben Preset jetzt in der Revolta-Oberfläche als Preset auswähle, zeigt er mir stattdessen den Preset 'Completely nuts' (ohne Preset-Nummer) aus der FX-Sektion an und so klingt der Preset auch. Jetzt kann ich nebendran auf '>' und '<' drücken, dann zeigt er 'Tekky filterhoover' (mit Preset-Nummer) an, klingt aber genauso bescheiden.

Ich hab das Spiel dann weiter gemacht: Revolta neu laden mit 'completely nuts', klingt ganz nett, über die Presetauswahl dasselbe Preset nochmal geladen, es kommt 'Occasionally 02' aus den Pads, klingt übel, ...

Da ist irgendwas completey nuts...

Schade... so kann ich die Presets nicht mal komplett durchhören und mit einen Überblick verschaffen... und eigentlich mag ich Presets, da ich nicht so der Soundbastler bin...

JochenG schrieb am 28.04.2012 um 22:50 Uhr

mmmh mit was triggerst du den Synthie? Mit einer Tastatur (angeschlossenes Keyboad über MIDI) oder hast du ein MIDI-File in der Spur? Weil mir ist es ein paar mal passiert, dass aus unerkärlichen Gründen in die MIDI Datei Controllerdaten gespeichert wurden, die dazu geführt haben, dass der Synthie ständig wieder zum ersten Preset zurück gesprungen ist. Hab das am Anfang auch nicht kapiert. Immer nach einem Takt zurück zum ersten Preset. Lag aber einfach daran, dass da eine Controller-Datei diesen Befehl dem Synthie geschickt hat. Hab dann den Befehl entfernt und das Problem war gelöst. Ansonsten fällt mir jetzt aber auf anhieb auch nichts ein, was dir noch weiterhelfen könnte.

 

PS: ich mag die Presets von dem auch nicht so. Aber das Rohmaterial ist halt genial, genauso wie der Workflow, deshalb bekomm ich als totaler subtrative Synthese Liebhaber da auch immer genau die Klänge raus, die ich haben möchte ohne lang rumzuschrauben.  Das einzige was mir fehlt ist ein Ringmodulator und vielleicht mehr LFOs.

Makanee schrieb am 29.04.2012 um 06:58 Uhr

Ich spiele ihn direkt mit einem MIDI-Keyboard... da kann sonst nirgends was herkommen.