Samplitude 2013 - Dringend Update, damit mehr als 1 Prozessor verwendet werden kann!!!

Black2Production schrieb am 06.09.2013 um 19:45 Uhr

Hallo Leute,

ich habe mittlerweile intensiv mit dem technischen Support
geschrieben und darum gebeten "Music Studio Samplitude 2013"
noch einmal einen Performanceschub zu geben.

Wir wissen ja alle, dass es schon eine Weile mehr als 1 Prozessor
gibt und ich muss ganz ehrlich sagen, ich versteh nicht, dass erst
ab der 2014 mehrere Kerne unterstützt werden.

Wenn ich richtig mit 2013 arbeiten will, dauert es nicht lange und
das Programm stottert und es liegt nicht an meinem PC, da ich einen
Hochleistungs-Computer habe.

Ich hoffe wirklich, dass die Version 2013 ein Update bekommt und
werde auch dafür kämpfen, weil die Version 2013 echt klasse und
die 2014 ein Downgrade ist, auch wenn es da Vario Verb gibt usw.
finde ich die 2013 besser.

Also bitte gebt der 2013 noch einen Update, damit man damit
vernünftig arbeiten kann.

Vielen Dank an die Technik und am Magix.

Liebe Grüße ;)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.09.2013 um 19:54 Uhr

Was ist bei dir richtig arbeiten, denn das stottern tritt bei mir so gut wie nie auf und ich habe nur 1 Prozessor Unterstüzung. Ich denke eher mal, dein PC ist falsch ausgestattet und falsch konfiguriert für Audiobearbeitung.

Der Schub hilft dir nicht, wenn der PC falsch ausgestattet ist, denn Audioschnitt geht auch mit kleinen Rechner sehr gut, ohne stottern

Black2Production schrieb am 06.09.2013 um 20:38 Uhr

Natürlich, wenn man kaum Effekte benutzt und nur eine Spur mit Audio belegt stottert nichts.

Es geht um professionelle Audiobearbeitung im richtigen Studio. Wenn man mal schnell 15-20 Spuren hat. Kannst ja mal ausprobieren, dann fängt es langsam an zu stottern und dann sieht man, dass das Programm nur einen Prozessor verwendet und die anderen schlafen. Das liegt am Programm und hat auch der Support schon längst eingesehen, nur die haben dafür kein Update in Planung und ich werde was machen, damit genau das passiert.

Mein PC ist auch nicht falsch konfigiriert. Es wurde von Studiotechnikern speziel zusammengestellt und liegt in der Bewertung bei fast 8 von 8 mit einer SD Festplatte usw. Also es ist alles ok. Mache schon ne Weile Musik und es ist nur das 2013, was bei mehreren Spuren und Effekten Probleme macht, kein anderes Programm.
 

Ehemaliger User schrieb am 06.09.2013 um 20:40 Uhr

Ich weiss nicht was du hast, du willst mit Heimanwendersoftware, Profisachen machen, das geht nur bedingt. Wer Profissachen machen möchte, kauft sich auch Samplitude, dort gibt es halt kaum Probleme bei einem größeren Projekt.

Bei Magix gibt es meist einen Heimanwenderschiene und eine Profischiene. Wer also Professionell arbeiten will, kauft sich dementsprechend die Software auch.

Ich habe bei Samplitude 11 Pro schon Projekte mit 60 Spuren gemacht ohne Probleme. Dort geht das halt.

Black2Production schrieb am 06.09.2013 um 20:44 Uhr

Komisch ist nur, dass bei der 2014 Trial, die ich getestet habe, alles genau so funktioniert und es kein Stottert gibt. Also das Programm ist schon sehr gut, ich mache ja nicht nur seit 3 Monaten Musik.

Die 2013 muss nur mehr als 1 Prozessor unterstützen und dann ist alles gut. Und die große Samplitude hab ich getestet, so dolle ist die nicht.

Ich nutze sehr viele Magix Programme und bin sehr zufrieden. Und wenn ich merke das was nicht stimmt und es bei anderen genau so ist, dann liegt es sicher nicht an meinem PC oder das die 2013 für professionelle Zwecke schlecht ist, im Gegenteil, sie ist super.

Mehr Prozessoren und schon ist alles klasse.

 

 

 

Ich weiss nicht was du hast, du willst mit Heimanwendersoftware, Profisachen machen, das geht nur bedingt. Wer Profissachen machen möchte, kauft sich auch Samplitude, dort gibt es halt kaum Probleme bei einem größeren Projekt.

Bei Magix gibt es meist einen Heimanwenderschiene und eine Profischiene. Wer also Professionell arbeiten will, kauft sich dementsprechend die Software auch.

 

Ehemaliger User schrieb am 06.09.2013 um 20:49 Uhr

Wie gesagt, ich habe bei einsatz vieler VSTI keine Probleme mit meinem Saplitude und das ist schon 3 Jahre alt und auch nur 32bit, alleine schon die mitgelieferten VST  rechtfertigen den höheren Preis, denn diese sind sehr brauchbar.

Black2Production schrieb am 06.09.2013 um 20:57 Uhr

Ja die neue hat auch ne Menge gute Sachen, aber Elastic Audio ist weg und
noch andere gute Plugins aus der 2013. Warum Vocal Tune?

Aber der Support versucht gerade hier eine Lösung zu finden.

Mal schauen, wenn da was kommt, werde ich mir die 2014 auch zulegen.

Ich muss halt schauen, dass ich bei der Produktin nicht zu viele Spuren nutze.

Bei einer hatte ich fast 40 Spuren, ich denke mal das war zu viel, bei der 2014
Testversion hat es funktioniert, was schon echt gut ist.

Es gibt ja so viele gute Musikprogramme, muss man halt sehen, welche für
einen die Beste und auch bezahlbare ist.

Liebe Grüße

 

 

Wie gesagt, ich habe bei einsatz vieler VSTI keine Probleme mit meinem Saplitude und das ist schon 3 Jahre alt und auch nur 32bit, alleine schon die mitgelieferten VST  rechtfertigen den höheren Preis, denn diese sind sehr brauchbar.