Samplitude Music Studio / MIDI Eingang

ibsadk schrieb am 08.08.2013 um 16:02 Uhr

Hallo, eben wird ein Sampltude Update angeboten, auch die vorigen Versionen konnte ich nicht nützen, ich hab zwar ein MIDI-Keyboard angeschlossen, aber die Verzögerung (über USB) macht ein reguläres Einspielen mit Metronom unmöglich. Dann geht wieder einmal gar nichts rein, und die Nutzung der tollen Sounds gelingt mir auch nicht, ich kann sie nur über die optischen Keyboards anspielen.

Andererseits nutze ich am selben PC und einwandfrei Sibelius 7, da ist auch die Verzögerung viel geringer.

Es wäre so praktisch, wenn Samplitude funktionieren würde; (hab früher problemlos seit Ataria und dann mit Mac´s gearbeitet, dieses Equipment jetzt abgegeben).

MbG

Gerald Schwertberger Wien

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.08.2013 um 16:31 Uhr

Das Zauberwort heißt ASIO. Um die Verzögerung (Latenz) auf

ein Minimum zu reduzieren, muß ein ASIO-Treiber verwendet

werden.