Samplitude wurde durch BorisFX übernommen ?

Kommentare

Erquicken schrieb am 28.10.2025 um 04:39 Uhr

@BilderMacher Höre Bitte auf so ein quatsch zu behaupten, ich habe von BorisFX werbe Mails erhalten mit meinem realen Namen noch bevor mir die Übernahme durch Magix bestätigt wurde.

 

zu der Zeit habe ich keine Geschäftsbeziehung zu BorisFX unterhalten.

 

danke, mit freundlichen Grüßen Erquicken

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Michael-Stolze schrieb am 28.10.2025 um 07:56 Uhr

Ich bezweifle die Aussagen, dass BorisFX USA oder BorisFX Deutschland unaufgefordert MAILS verschickt.

Ihr habt bei irgendeiner Gelegenheit an irgendeiner Stelle eine entsprechende Checkbox aktiviert und bekommt daraufhin NewsLetter.

Von jedem NewsLetter kann man sich auch wieder abmelden. Dafür ist nicht mal ein Anwalt nötig.

Du bezweifelst gerade, was in meinem Mail-Eingang passiert? Und um das klar zu sagen: Ich unterhalte keinerlei Geschäftsbeziehung zu Borix FX und habe eine solche auch niemals unterhalten. Bei deinen Bezweiflungsbekundungen frage ich mich eher, was wohl deine Motiviation ist, hier für Boris FX in die Bresche zu springen.
Fakt ist: Am 21.08.2025 kam ein Mail von MAGIX, in dem mitgeteilt wurde, dass Samplitude, so wie auch andere Produkte nun an Boris FX übergehen. Am selben Tage kam das ERSTE E-Mail von Boris FX, in dem Boris FX mitteilt, dass sie diese Produkte nun von MAGIX übernommen haben. Seither folgen Werbemails von Boris Fx.
Das vorgeschriebene DoubleOptIn-Verfahren wurde von Boris Fx ausdrücklich NICHT angewandt.
Aber zweifle ruhig weiter. Du kannst glauben was du willst, aber achte bitte darauf, dass das nicht irgendwann zu sehr von den Fakten abweicht.

 

korntunnel schrieb am 28.10.2025 um 09:22 Uhr

Hallo @Michael-Stolze und @Erquicken

Ihr Beide wisst sicherlich, dass das hier ein Forum von Anwendern für Anwender ist, nicht Magix und nicht Boris.

Fakt ist, dass Magix bestimmte Produkte an Boris verkauft hat. Auf welcher Basis das erfolgte, entzieht sich der Kenntnis dieser Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Forums.

Man kann hier sicherlich schreiben, ob man das gut findet oder nicht, aber man sollte wenigstens sachlich dabei bleiben, wie Du, @Michael-Stolze, es einigermaßen getan hast. Aber wir werden es hier im Forum ganz sicher nicht klären können, ob das alles rechtskonform gelaufen ist. Deshalb läuft Deine Warnung an @BilderMacher auch ins Leere. Schaffe also Du Fakten.

Dafür gibt es nur einen Weg, den Rechtsweg! Nur durch Magix und Boris wird geklärt werden können, ob Mails rechtmäßig verschickt werden. Nur auf diesem Wege gibt es Klarheit.

Ich erinnere auch hier an das Gebet:

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
  den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
  und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Ihr könnt entscheiden, welche Bitte auf Euch zutrifft.

Btw: ich erinnere noch mal an die Forenregeln hier, nach den Beleidigungen und Frust ablassen nicht gestattet sind.

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. Ich finde es gut, dass es hier noch die Möglichkeit des Austausches gibt, obwohl die Produkte nicht mehr zu Magix gehören. Ist es da nicht besser, sich auf den Austausch, die Fragen und eventuelle Probleme dieser Programme zu konzentrieren?

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.10.2025, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Michael-Stolze schrieb am 28.10.2025 um 09:30 Uhr

Hallo @Michael-Stolze und @Erquicken

Ihr Beide wisst sicherlich, dass das hier ein Forum von Anwendern für Anwender ist, nicht Magix und nicht Boris.

Fakt ist, dass Magix bestimmte Produkte an Boris verkauft hat. Auf welcher Basis das erfolgte, entzieht sich der Kenntnis dieser Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Forums.

Man kann hier sicherlich schreiben, ob man das gut findet oder nicht, aber man sollte wenigstens sachlich dabei bleiben, wie Du, @Michael-Stolze, es einigermaßen getan hast. Aber wir werden es hier im Forum ganz sicher nicht klären können, ob das alles rechtskonform gelaufen ist. Deshalb läuft Deine Warnung an @BilderMacher auch ins Leere. Schaffe also Du Fakten.

Dafür gibt es nur einen Weg, den Rechtsweg! Nur durch Magix und Boris wird geklärt werden können, ob Mails rechtmäßig verschickt werden. Nur auf diesem Wege

Ich erinnere auch hier an das Gebet:

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
  den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
  und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Btw: ich erinnere noch mal an die Forenregeln hier, nach den Beleidigungen und Frust ablassen nicht gestattet sind.

Viele Grüße

Korntunnel

Verstanden. Wir werden uns also künftig darauf beschränken, uns darüber auszutauschen, welche Einschränkungen wir durch den Übergang an Boris Fx künftig hinnehmen müssen beispielsweise durch den Wegfall des Independence Samplers und die Frage, ob das rechtskonform ist, außen vor lassen.
Von mir aus kannst du allerdings auch gerne den "Herrn" aus dem Spiel lassen. Ich bin weise genug, das eine vom anderen zu unterscheiden, und ich weiß: wir können hier gar nichts machen. Die Software kommt so, wie sie ist. Damit können wir leben oder uns eine andere DAW suchen.
 

korntunnel schrieb am 28.10.2025 um 10:21 Uhr

@Michael-Stolze Beachte die Forenregeln. Du bist weise genug, das eine vom anderen zu unterscheiden, bestens. 👍 Dann sind diese Beiträge Frustablassen, und das ist nicht gestattet!

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8