schneller Videoschnitt

Waldi43 schrieb am 24.07.2009 um 15:36 Uhr
 mit dem DVD-Recorder im Wohnzimmer geht es so einfach:
Aufnahme teilen, mit Hilfe des Videofensters die gewünschte Schnitt-Stelle kurz anfahren, Pause drücken, dann TEILEN, fertig.
Der so gekürzte Film kann sofort angesehen werden. 
Gesamte Bearbeitungszeit: kaum 2 Minuten.
Lässt sich diese sehr schnelle Filmtrimmung auch mit MAGIX Video deluxe 15 
machen?  Neues Rendern ist hier doch gar nicht nötig - oder?
Oder gibt es für diesen speziellen Fall ein besser geeignetes Programm?

Es geht hier um Film/Videodownloads über "SAVE.TV", die im AVI-Format vorliegen.
Würde mich über eine hilfreiche Antwort sehr freuen und bedanke mich schon dafür!
Waldi43


Kommentare

MadMagix schrieb am 24.07.2009 um 17:29 Uhr
Hallo!

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Was du am Recorder durch "Teilen" mitteilst ist nur, dass der Lesekopf eine Stelle überspringt.
Das ist innerhalb von VDL genau so! Wenn du eine Stelle raus schneidest, dauert das keine 2 SEKUNDEN(!!!) und du kannst im Vorschaumonitor nicht mal einen Ruckler wahrnehmen. Alles glatt und ohne Zeit-Verzögerung.

ABER:
Wenn du deine Schnitt-Anweisungen (die ausschließlich VDL lesen kan!!!) auf ein anderes Medium (z.B. DVD) übertragen willst oder dem Windows-Mediaplayer die Datei zum Abspielen zur Verfügung stellen möchtest, dann musst du eine fertige Video-Datei exportieren. Diesen Vorgang nennt man "Rendern".

Es ist also ein Unterschied, ob die Datei innerhalb eines Recorders oder Programms angeschaut wird oder auf externen Medien oder von anderen Programmen verarbeitet werden muss!

Es gibt bestimmte Video-Formate, die ohne erneute Berechnung klar kommen und bei denen die Schnittstellen nur aneinander geklebt werden. Dann dauert es minimal länger als ein reiner Kopier-Prozess!
Voraussetzung: Das Material darf nicht mit Effekten (weder Audio- noch Videoeffekte) belegt sein.
Nun geht der Export-Vorgang (das Aneinanderkleben) sehr viel schneller! Man nennt das "Smartrendern".
VDL 15 kann MPEG-2, HD-MPEG  und DV-AVI smartrendern. Alle anderen Formate können prinzip-bedingt nicht smartgerendert werden. Das liegt weniger am Programm, als am Codec selbst, der das dann nicht vorsieht oder dessen Vielfalt sich keiner Norm unterwirft.

Weitere Infos erhältst du im Anhang und im MPEG-Glossar der Programm-Hilfe.

FAZIT:
Ein anderes Programm kannst du jederzeit nutzen, das ist doch wurscht! Aber es wird dir nichts nützen.