Schwarzblende bei Magix 2016

690820 schrieb am 03.12.2015 um 23:35 Uhr

Hallo,

bin gerade von VDL2014 auf VDL2016 umgestiegen. Was mich extrem stört, ist die veränderte Funktion der Schwarzblende. Bei VDL2014 hat sich die Position der Videos beim Ändern von Schnitt auf Schwarzblende nicht geändert. Bei VDL2016 werden die Clips nun - wie bei einer Kreuzblende - übereinandergeschoben. Das ist aber völlig sinnfrei, denn es geht dann von jedem Clip ein Teil verloren.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu ändern? Ein Workaround wäre Einblenden+Ausblenden, aber das kann man auch nicht auswählen, wenn die Clips ohne Lücke nebeneinanderliegen.

Ehrlich gesagt sehe ich den Sinn dieser Änderung überhaupt nicht.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Kommentare

newpapa schrieb am 03.12.2015 um 23:52 Uhr

Hallo,

die Schwarzblende von VDL 2014 ist seit VDL 2015 entfallen. Damals war Schwarzblende Ausblenden - Einblenden. Die jetzige Schwarzblende ist wie die frühere  Farbblende.

Das umständlichere Einblenden - Ausblenden funktioniert ohne Lücke jedoch über die seitlichen Anfasser.

690820 schrieb am 04.12.2015 um 00:10 Uhr

Danke für den Tipp mit den Anfassern.

Sinn macht die Umstellung der Schwarzblende aber doch keinen, oder hat das irgendeinen Nutzen?

newpapa schrieb am 04.12.2015 um 00:49 Uhr

Hallo,

nein, ist einfach ein Wegfall. Weil die Farbblende  (auch schwarz möglich) gab es ja auch bei 2014.

Das ist auch weggefallen -> Blende Schnitt schließt automatisch eine Lücke. Das habe ich als besonders ärgerlich empfunden.

Man muss seit VDL 2015 mühselig zusammenschieben. Und Blende Schnitt wird auch signalisiert, wenn gar kein Schnitt vorliegt, sondern eine Lücke vorhanden ist. Unter VDL 2014  hatte man da ein "Schwarzblendensymbol", was wesentlich besser zutraf. Wenn die Lücke sichtbar ist, ist es ja egal. Aber wenn die Lücke in der Timeline zu klein ist, bemerkt man das nicht. Ist aber alles kein Bug, sondern von MAGIX so gewollt. Nutzen???

.