Seitenhöhe ändern verursacht Verzerrungen der Bilder

mthoenicke schrieb am 18.01.2014 um 19:55 Uhr

Liebe Web Designer-Experten,

ich hoffe, es gibt jemand unter Ihnen, der mir beim Lösen dieses Problems helfen kann. Ich habe eine Website mit 20 Unterseiten mit Web Designer erstellt. Jede hat eine unterschiedliche Seitenhöhe - je nach Rubrik.

Zurzeit verwende ich Magix Web Designer MX Premium (Version 8); habe seit Version 5 reichlich Erfahrungen mit dem Web Designer gesammelt. Ich bin grundsätzlich damit sehr zufrieden. Dennoch: Es gibt folgende Probleme:

Wenn ich manch eine existierende Seite verlängern will, um aktuelle Informationen oder Bilder hinzuzufügen, gelingt das Verlängern nicht, indem ich die Unterkante mit dem Cursor "greife" und nach unten ziehe, obwohl die Seitengröße nicht gesperrt ist. Ich sehe eine gestrichelte Linie, die anzeigt, bis wohin die Seite nach dem Hochladen sichtbar ist, und bis dahin springt die beschreibbare Fläche nach dem Loslassen wieder zurück.

Ich habe als mögliche Lösung eine Kopie einer Seite erstellt, bei der das Verlängern grundsätzlich möglich ist und dann in diese die Bilder und Texte der offenbar fehlerhaften Seite eingefügt. Sobald ich diese jedoch verlängere, werden alle Bilder gestreckt bzw. verzerrt.

Wenn ich nur wüsste, was ich falsch mache! Ich habe schon versucht, mithilfe der Seiten- und Ebenengalerie auf Layer 1, Seitenhintergrund, Mouse Off und Mouse On usw. zu gehen und dort Einstellungsmöglichkeiten zu finden (Seitenlänge, Fotos ohne Streckung/Verzerrung usw.) - jedoch ohne Erfolg.

Für jeden hilfreichen Hinweis danke ich herzlich. Grüße aus HH von MT

Kommentare

marboe schrieb am 18.01.2014 um 20:01 Uhr

Hallo mthoenicke,

hier im Forum duzen sich alle ... sind ja alles Anwender im gleichen Boot.

Ich sehe eine gestrichelte Linie, die anzeigt, bis wohin die Seite nach dem Hochladen sichtbar ist, und bis dahin springt die beschreibbare Fläche nach dem Loslassen wieder zurück.

Was du hier beschreibst ist auf keinen Fall normal und kein übliches Verhalten. Dein "Problem" liest sich nach einem Ebenenfehler.

Wenn du die Seite länger ziehen willst und dies in den Optionen nicht ausgeschlossen ist durch die Einstellung " alle Seiten gleich groß", kannst du einfach am unteren Ende ziehen - genauso, wie du es beschreibst. Allerdings hat man dabei in der Regel überhaupt nichts aktiviert. Dass heißt: einmal ESC drücken um jeden Fokus zu löschen oder alternativ einfach in den leeren Seitenbereich neben der Seite klicken.

Wenn das bei dir wirklich nicht funktionieren will, dann spendiere uns bitte einen Screenshot bei dem die Anlage deines untersten Rechtecks sichtbar wird. (meist das weiße Rechteck in PageBackground). Gruß Martina

BilderMacher schrieb am 18.01.2014 um 21:02 Uhr

Ich kann wiederum nur von der version WD9 sprechen. Hier ist es so, dass sich der Mauszeiger in ein Kreuz ändert, was einen senkrechten Doppelpfeil mit einer Querlinie hat, wenn ich auf der gestrichelten Seitenline bin.

Mit der Maus daran nach unten gezogen, ändert sich die Höhe, die ich im offenen Optionen-Dialog ablesen kann:

Nach dem die gewünschte Position erreicht ist, springt nichts auf den Ausgangswert zurück. Wirklich seltsam.

Es ändert sich beim Ziehen am unteren Seitenrand und loslasse auch das Vorschaubild in der Ebenen-Galerie ... es zeigt die aktuelle Seitengröße (verkleinert).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.01.2014, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 18.01.2014 um 21:09 Uhr

Ich tippe entweder auf irgend eine Gruppierung oder auf eine Sperre - evtl. mal nach Schloss-Symbolen in der Ebenenansicht schauen.

LG Rosl

mthoenicke schrieb am 18.01.2014 um 23:22 Uhr

Allen, die sich superschnell wegen meiner Frage gemeldet und Tipps gegeben haben, zunächst einmal herzlichen Dank. Ich melde mich in Bälde wieder!

BilderMacher schrieb am 20.01.2014 um 20:35 Uhr

Hallo!

Mit unseren Mitteln hier kommen wir nicht an die Lösung.

Man müsste sich die web-Datei direkt mal ansehen.

Irgendwo hast du was angeklickt, was die Seitengröße sperrt. Die Seitenoptionen können es nicht sein, da wäre die blaue Linie sonst gar nicht sichtbar.

Und gesperrte Ebenen haben auch keinen direkten Einfluss.

 

Schau mal jedes Objekt auf deiner Seite mit einem Rechtsklick durch, ob dort im Kontextmenü "Seitenoptionen" "Seitenposition" (ich habe mich da vertippt, sorry) "Verdrängen" einen Haken hat:

Wenn das so ist, dann kann ich die Seite nach oben nicht mehr verkleinern!

 

Ist das bei dir der Fall?

lässt jedoch kein Ziehen bzw. Vergrößern der Seite zu.

Das funktioniert mit dem Häkchen dennoch.

Ich kenne leider noch nicht alle möglichen Kniffe, die - wenn falsch angewendet - man etwas anderes bekommt als man erwartet hatte.

 

Soooooo ...

 

Wenn du zufällig ein Objekt (was sich verzerrt) mit der Page background-Ebene gruppiert hast, müsste es dann bei dir so aussehen:

Wenn ich jetzt an der Seitengröße etwas ändere, ist der Kreis keiner mehr ...

Ist das bei dir der Fall, löse die Gruppe(n) auf!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.01.2014, 13:07, insgesamt 7-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

mthoenicke schrieb am 21.01.2014 um 12:31 Uhr

Hallo BilderMacher,

ich denke, wir sind der Lösung gaaaaanz nahe! Ich habe einfach mal alle Elemente aus der betreffenden Seite ausgeschnitten (bis auf das Menü, welches sich auf jeder Seite wiederholt); und schon konnte ich die Seite verkleinern, nicht aber vergrößern - egal, ich verstand also, dass meine beiden Probleme mit den Bildern / Grafiken zu tun hatten.

Dein Tipp war Gold wert. Ich habe die Änderungen verworfen und habe dann hier und da auf Bilder geklickt und den Menüpunkt "Seitenposition" angeklickt. (Ich hätte NIE und nimmer eine Grafik / ein Bild mit dieser Option in Verbindung gebracht! Ich denke, Du meintest "Seitenposition" und nicht "Seitenoption".) Dort also fand ich Häkchen an unterschiedlichen Stellen: Bei einigen Bildern mal bei "fest", bei anderen mal bei "mit Seite dehnen". Kein Wunder, dass das Programm nicht weiß, was zu tun ist! Ich denke, auf das Häkchen bei "verdrängen" kann ich verzichten.

Kurz und gut: Ich glaube, dass damit dieses Themenfeld ausreichend behandelt wurde und als "erledigt" betrachtet werden kann. Ich danke allen Beteiligten - insbesondere BilderMacher - für die Tipps und tatkräftige Unterstützung!

Herzliche Grüße, Manfred