Sequoia, Samplitude und Music Studio jetzt Teil von Boris FX

Kommentare

SP. schrieb am 03.09.2025 um 22:59 Uhr

@Jrgen-Hbel  Auf der Website steht, dass der Treiber zumindest für 32 Bit Aufnahme notwendig ist, ansonsten liefert das Mikrofon wohl eine niedrigere Bitrate. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es nur mit 32 Bit funktioniert.

Was für Probleme hast du denn bei der Aufnahme? Kein Ton? Stottern und Sprünge? Vielleicht ist der ASIO Puffer zu klein eingestellt. Wie groß ist der in deinem Rode ASIO Treiber? Stelle den mal mindestens auf 512 Samples.

Erquicken schrieb am 04.09.2025 um 06:06 Uhr

@BilderMacher Ja Endschuldige, aber was die da abziehen das sind handelsmäßige Wild-West-Methoden.
Aber Du hast recht Ordnung und Anstand muss sein, auch hier im Forum,
Daher entschuldige bitte meine Ausfälligkeiten,
ich werde auf meine Wortwahl in Zukunft wieder besser achten. 💐🌸🌼

@Jrgen-Hbel
So kurz zu deiner Frage,
Ich sage mal UR22C, okay 170 € sind auch viel Geld, da bin ich ganz bei Dir.
Aber wenn Du wirklich Aufnahmen machen willst, dann kommst du um 5 Ausgaben Punkte früher oder später nicht drum rum. Audio-Interface + Lautsprecher+ Kopfhörer + Mic +Kabel.
So hart wie es klingt, Audio Interface und Lautsprecher sind tatsächlich die ersten Anschaffung, die ich jedem Empfehlen kann, bevor er sich die Frage nach dem richtigen Mikrofon für sich stellt.

Ansonsten wie @SP. schon geschrieben hat,
"Was für Probleme hast du denn bei der Aufnahme? Kein Ton? Stottern und Sprünge? Vielleicht ist der ASIO Puffer zu klein eingestellt. Wie groß ist der in deinem Rode ASIO Treiber? Stelle den mal mindestens auf 512 Samples."
Doch mach Dir kein Kopf @Jrgen-Hbel aller Anfang ist schwer, mit etwas Geduld packen wir das.
In der Regel sind die Leute hier sehr Hilfsbreit auch wenn es mal länger dauert.

LG-Erquicken
 

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Babarosa schrieb am 04.09.2025 um 16:10 Uhr

Grüß euch! Habe ich das korrekt gelesen, dass Samplitude 2025 nur noch auf 1 Computer installiert werden kann?

Ich verwende meine Pro X8 Suite auf 1 Standgerät und 1 Notebook für Arbeiten im Urlaub und Wochenende. Das passt mir gut so.

1 Einzelplatz bedeutet ja praktisch eine Verdoppelung des Preises 🤔.

Stimmt das?

Herzliche Grüße, Michael

SP. schrieb am 04.09.2025 um 18:47 Uhr

@Babarosa Ja, das stimmt.

korntunnel schrieb am 04.09.2025 um 19:55 Uhr

@SP.

Ist es denn möglich, wie bei anderen Produkten von Boris, die Anwendung auf einem Gerät zu deaktiveren und dann auf dem anderen Gerät zu aktivieren?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

SP. schrieb am 04.09.2025 um 20:46 Uhr

@Erquicken 

Jetzt bekam ich eine Rechnung und soll fast 500Doller per Kreditkarte Bezahlen.

Ich habe mal bei Boris FX angefragt, ob man ohne Mehrkosten auf Sequoia upgraden kann, für 525 Euro plus Steuern. Ja, das geht tatsächlich, auch wenn man bisher keine Version von Sequoia besitzt. Die haben mir quasi auch ungefragt so etwas geschickt, aber da steht fett "Quote" drüber, also ist es ein Angebot.

Steht in deinem Fall auch "Quote"? Dann ist deine Aufregung eigentlich unbegründet.

SP. schrieb am 04.09.2025 um 20:57 Uhr

@korntunnel

Ja, man kann im Boris FX Hub die Software deaktivieren. Das müsstest du z.B. vor dem Ausschalten/Wechsel des Computers machen. Danach kann man sie auf einem Laptop aktivieren.

Ich habe auch in einem Kommentar gelesen, dass es wohl möglich ist, die Lizenz einmal alle 30 Tage per Webseite zu deaktivieren, z.B. wenn du es vergessen und jetzt keinen Zugriff auf den Computer hast. Aber genau kann ich nicht sagen, ob diese Aussage stimmt.

korntunnel schrieb am 04.09.2025 um 21:47 Uhr

Danke, @SP.. Vielleicht ist das für Dich eine Möglichkeit, @Babarosa ?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

SP. schrieb am 04.09.2025 um 22:40 Uhr

Hier sind noch für Quellen bezüglich der Aktivierung (maschinelle Übersetzung):

Sie können die Deaktivierung jederzeit auf dem Computer durchführen, auf dem sie aktiviert ist, und sie dann auf einem anderen Computer aktivieren. Die Deaktivierung auf einem anderen Computer ist auf einmal alle 30 Tage beschränkt.

https://community.samplitude.com/topic/60396-multiple-activations-dongle-based-activation/#findComment-363420

Ich glaube nicht, dass Boris bei der Sache mit der Einzellizenz nachgeben wird. Ein Benutzer hat bei GS [Anm. vermutlich GearSpace?] eine lange Bewertung gepostet und anscheinend einige Servicegespräche mit einem Boris-Mitarbeiter geführt. Seinem Bericht nach zu urteilen, sind sie bei der Einzellizenz hartnäckig, aber möglicherweise flexibel, was die 30-Tage-Frist für die Deaktivierung durch den Hub angeht.

https://community.samplitude.com/topic/60376-i-bought-samplitude-suite-2025/page/2/#findComment-363564

Erquicken schrieb am 05.09.2025 um 13:51 Uhr

Hallo @SP.
 

Ja danke für die Info, aber das kann ich nicht wissen. Ich habe auch meine Rechnung geprüft, und da stand auch "Quote" drüber. Also scheint das ganze unverbindlich zu sein.
BorisFX hat die Software aus Deutschland übernommen, und somit auch ein Deutschen Kundenkreis.
Ich denke nicht, das es üblich ist "Angebot und Rechnungen" so in einem zu erstellen.

Ich war geschockt, und das darf ich auch sein.

Ich werde das definitiv zum Anlass nehmen und meine English skills aufbessern.
Nichts desto trotz, fehlt ein ordentlicher Support für Deutschland, auch Zahlungsplattformen wie Klarna, SEPA PayPal währen mal langsam Wünschenswert.

Und so lange das Ausbleibt, werde ich den neuen Anbieter von Samplitude meiden.
Ich bin auf ganzer Linie enttäuscht, wie Magix das Produkt und all seine Kunden abgestoßen hat.
Wenn man sich dagegen die Seite von Magix anschaut und wie gut die in den unterschiedlichen Sprachen ausgebaut ist, so ist das ein Traum für jeden Kunden.

Ich meine das Thema Lizenzendgerät ist ein super Beispiel, das sie den Deutschenmarkt nicht verstehen.
Wir reden ja hier über ein Produkt für Kunstschaffende.

Es ist nicht selten, das man Unterwegs im Zug an einem Rohmix arbeitet oder das Audiointerface im Hotelzimmer auspackt und einfach mal ein paar Bars aufnimmt.
Bevor man dann im Studio die realen Mix und Mastering Session macht.

Das hat Magix verstanden, und es wurde 1ne Lizenz für 2 Endgeräte zugelassen.
Aus meiner Sicht, wirklich schade das BorisFX das nicht begriffen hat.


LG-Erquicken




 

Zuletzt geändert von Erquicken am 05.09.2025, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

SP. schrieb am 05.09.2025 um 17:20 Uhr

@Erquicken

Nichts desto trotz, fehlt ein ordentlicher Support für Deutschland, auch Zahlungsplattformen wie Klarna, SEPA PayPal währen mal langsam Wünschenswert.

Ja, über die Webseite wäre das sehr wünschenswert.

Der Boris FX Support bietet auch PayPal-Bezahlung an, wenn man danach fragt.

Jrgen-Hbel schrieb am 05.09.2025 um 17:54 Uhr

Hallo Ihr Zwei,

ich hab mich nun durchgerungen dieses Interface zu kaufen. Zudem habe ich auch die dortigen Bewertungen gelesen. Dort stand des Öfteren, dass es immer wieder Probleme mit der Software gegeben haben sollte. Sollte ich auch diese Probleme haben, dann hoffe ich, dass ich euch wieder anschreiben darf?

Nun hätte ich aber noch eine etwas andere Frage. Wenn ich z.B. meine Musik hauptsächlich mit Loops bestückt an einem anderen PC, bei nem Freund, aber auch mit Magix Studio oder Maker ausgestattet ist, dort zu bearbeiten möchte. Wie kann ich das machen? Ich habe es mal mit einem USB Stick probiert, jedoch waren die ganzen Spuren dann nur noch auf einer Spur und ein bearbeiten oder weitere Aufnahmen zu machen war unmöglich. Wie kann ich das besser machen?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße

Jürgen

korntunnel schrieb am 05.09.2025 um 17:56 Uhr

Bei mir ergibt sich eine Frage:

einige Probleme / Beschwerden betreffen Produkte, die jetzt bei Boris angesiedelt sind. Ich denke, die Leute dort werden hier nicht reinsehen. Ich bin der Meinung, das sollte man denen direkt in ihr Forum schreiben.

Ist es das hier?

https://borisfx.com/products/samplitude/

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 05.09.2025 um 18:00 Uhr

@korntunnel, das Forum ist dieses:

https://community.samplitude.com/

Das wurde komplett von MAGIX (ehem. Pro-Audio-Forum) zu BorisFX umgezogen. Da gab es keine Störungen, kein Ausfall, keine Beiträge fehlen, alle Anmeldedaten sind weiterhin gültig.

 

@Tom_Sp sollte einen abschließenden Kommentar schreiben und dann sollten wir hier das Thema schließen und weitere Diskussionen auf magix.info zum Thema Sam/Studio/Seq nicht weiter zulassen.

Wie wir es mit XARA gemacht haben.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.09.2025, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 05.09.2025 um 18:08 Uhr

Danke, @BilderMacher, wäre aber die Frage, ob hier noch Erfahrungsaustausch möglich ist, obwohl die Produkte nicht mehr bei Magix sind. Das betrifft ja auch in hohem Maße den gesamten Bereich Audio. Was ist davon eigentlich noch bei Magix? Der Music Maker? Oder noch mehr?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 05.09.2025 um 18:17 Uhr

ACID, ACID Studio, MP3 deluxe, Music Maker, SoundForge sind bei MAGIX geblieben.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

SP. schrieb am 05.09.2025 um 18:23 Uhr

@Jrgen-Hbel Wenn du das UR22C gekauft hast, dann studiere schon einmal die Seiten hier:

https://www.steinberg.net/de/audio-interfaces/ur22c/

Treiber und Downloads gibt es hier:

https://o.steinberg.net/de/support/downloads_hardware/downloads_ur_c.html

Im Prinzip läuft es meistens so ab, dass man zuerst den Treiber installiert und danach das Interface mit dem Computer verbindet. Dann kannst du dein Mikrofon per XLR-Kabel an Interface anschließen und zusätzlich auch noch Kopfhörer oder Lautsprecher.

In Music Studio wählst du dann einfach den ASIO-Treiber des Interface aus. Das reicht normalerweise schon.

Falls noch andere Probleme auftreten sollten, dann eröffnest du einfach ein neues Thema hier im Forum.

Zu deiner Frage zum Projektaustausch. Ich empfehle grundsätzlich alle Audiodateien, Loops oder MIDIs, die du in deinem Projekt benutzt, im Projektordner zu speichern. Dann kannst du den Ordner einfach per Copy-Paste mitnehmen.

Wenn auf einem anderen Computer Plugins fehlen, dann musst du natürlich vorher auf deinem Computer alle Effekte und virtuelle Instrumente per Freeze-Befehl in Audiodateien umwandeln.

Ich weiß nicht, ob Music Maker Projekte aus Music Studio öffnen kann. Umgekehrt geht das, also Music Studio kann Projekte aus dem Music Maker laden. Aber da beide Programme jetzt von unterschiedlichen Firmen entwickelt werden, ist es zukünftig vielleicht nicht mehr ohne Weiteres möglich.

Was auf jeden Fall funktioniert, ist jede Spur einzeln als WAV-Datei zu exportieren. Die lassen sich dann schnell in jedem anderen Musikprogramm in ein neues Projekt reinziehen.

Erquicken schrieb am 05.09.2025 um 18:56 Uhr

Es wäre cool , wenn ihr mit dem schließen noch etwas warten könntet.

zum einen bin ich noch unterwegs auf der anderen Seite hätte ich noch ne Anmerkung zu machen möchte die aber nicht unterwegs vom iPhone 🖊️

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

BilderMacher schrieb am 05.09.2025 um 19:04 Uhr

@Erquicken, nein, da kannst du ganz entspannt sein. Das Schließen erfolgt erst, nachdem @Tom_Sp geschrieben hat oder MAGIX sich anderweitig äußert.

Es passiert also nicht heute und auch nicht gleich Montag. 😉

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

SP. schrieb am 05.09.2025 um 19:06 Uhr

@BilderMacher 

Diskussionen auf magix.info zum Thema Sam/Studio/Seq nicht weiter zulassen.

Für Versionen bis inklusive Samplitude X8 bietet Boris FX null Support.

Die sollten hier weiter erlaubt sein.

Der Magix AI Bot ist auch verwirrt und antwortet bei Fragen über Samplitude, dass man sich an Boris FX wenden soll.

BilderMacher schrieb am 05.09.2025 um 19:10 Uhr

@SP., na klar, SAM X8 bleibt ja hier. Darüber kann sich natürlich weiter ausgetauscht werden.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

MagixDerek schrieb am 06.09.2025 um 03:54 Uhr

@Erquicken , no, you can rest easy. It will only be closed after @Tom_Sp has posted or MAGIX has made another statement.

So it won't happen today, and it won't happen on Monday either. 😉

What sort of statement are you expecting? I am not exactly sure what more information Magix could provide.

Erquicken schrieb am 06.09.2025 um 07:08 Uhr

@Tom_Sp

Hallo Ihr lieben, ich möchte mich der Aussage von @SP. anschließen, von X2 bis X8 sind noch sehr viele Samplitude Versionen im Umlauf.
Diese Version sind mit den Persönlichen Accounts der Leute verknüpft und es gibt auch immer noch Restbestände der Versionen X7 und X8 am Markt.

Ich denke gerade durch TikTok und Co. wird das Thema Home Recording in den nächsten Jahren noch mehr Zulauf bekommen.
Keiner von uns weiß, wie sich im Hintergrund geeinigt wurde, was mit den Plugins wie Vandal oder AM-TRACK passiert, denn die sind bei Sam. 2025 auch dabei.

Nichts desto trotz, Samplitude ist mit dem Namen Magix tief verbunden, ich finde den Vertrieb sollte Magix für BorisFX in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen.

Und zu guter Letzt, das hier ist ein User Forum und da Samplitude X8 Pro Suite (Alt Magix)
sowie Samplitude 2025 (jetzt bei BorisFX) mit Ausnahme von ein paar Funktionen, wie dem Dolby Atmo mischen, oder dem 3D Reverb identisch sind, sind Hilfe und Tipps auf beide Versionen anwendbar.
@Jrgen-Hbel hatte ein Anliegen zwischen durch und als Community sollten wir untereinander helfen, damit sich jeder künstlerisch frei entfalten kann, ob Samplitude jetzt zu BorisFX gehört sollte uns Usern nicht tangieren.

Mit diesen Worten alles gut an alle und ein angenehmes Wochenende.

LG-Erquicken

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!