Hallo,
ich hab dann mal wieder eine Frage ... bekomme ich grad in meiner Birne nicht gebacken: wenn ich mir eine Kamera zulegen möchte, die ne gute (also für mich ausreichende) Slomo mit 100 fps in HD aufnehmen kann (z.B. v757 von Panasonic), kann ich dieses Material so ohne weiteres in VDL 2013 oder auch VPro X5 verarbeiten? Oder muss ich den gesamten Clip (meinetwegen ein Ausflug oder action oder ...) in "Slomo" aufnehmen, damit ich zwischen real und slomo hin und herschneiden kann? Mir is da der s.g. Workflow überhaupt nicht klar.
Mir gehts natürlcih darum, dass ich dann im Video die 100 Frames auch sehe, zumindest aber in der Slomo. Ich will keine Softwareslomos mehr sehen müssen.
Hat da jemand hier schon Erfahrungen, die ich nachvollziehen kann?
Danke und schon jetzt alles Gute fürs kommende neue Jahr.
LG
AH