Slomo 100 fps

alfredholzmann schrieb am 27.12.2015 um 18:23 Uhr

Hallo,

ich hab dann mal wieder eine Frage ... bekomme ich grad in meiner Birne nicht gebacken: wenn ich mir eine Kamera zulegen möchte, die ne gute (also für mich ausreichende) Slomo mit 100 fps in HD aufnehmen kann (z.B. v757 von Panasonic), kann ich dieses Material so ohne weiteres in VDL 2013 oder auch VPro X5 verarbeiten? Oder muss ich den gesamten Clip (meinetwegen ein Ausflug oder action oder ...) in "Slomo" aufnehmen, damit ich zwischen real und slomo hin und herschneiden kann? Mir is da der s.g. Workflow überhaupt nicht klar.

Mir gehts natürlcih darum, dass ich dann im Video die 100 Frames auch sehe, zumindest aber in der Slomo. Ich will keine Softwareslomos mehr sehen müssen.

Hat da jemand hier schon Erfahrungen, die ich nachvollziehen kann?

Danke und schon jetzt alles Gute fürs kommende neue Jahr.

LG

AH

Kommentare

alfredholzmann schrieb am 28.12.2015 um 05:38 Uhr

Guten Morgen, ich möchte es noch etwas konkreter machen. Also wenn eine Kamera 100 fps aufnimmt, dann muss das ja im Clip irgendwie hinterlegt sein. Wird der denn auch mit diesen 100 fps importiert? Und bedeutet das, dass der Clip zunächst in real-Zeit verläuft? Also wenn ich ne Slomo einschneiden möchte, diesen 100'er Clip mit der Software erst in der Geschwindigkeit verringere (z.B. 25 fps), dann exportiere. um ihn dann neu ins Gesamtprojekt zu importieren? Oder importiere ich das direkt vom Camcorder?

Ich frage deshalb, weil ich vor einem Kauf eines solchen Camcorders wissen möchte, ob ich auch ne neue Schnittsoftware brauche ... was ich nicht möchte :-)

Danke + nen schönen Tag

AH

marion51 schrieb am 28.12.2015 um 12:37 Uhr

Vom verwendetem Codec her kannst Du VDL 2013 verwenden.

Aufnehmen würde ich aber grundsätzlich slomo mit der Cam.

Markus73 schrieb am 28.12.2015 um 12:44 Uhr

Wird der denn auch mit diesen 100 fps importiert? Und bedeutet das, dass der Clip zunächst in real-Zeit verläuft?

Beide Male ein "ja" als Antwort.

Also wenn ich ne Slomo einschneiden möchte, diesen 100'er Clip mit der Software erst in der Geschwindigkeit verringere (z.B. 25 fps), dann exportiere. um ihn dann neu ins Gesamtprojekt zu importieren?

Nein, Du weist diesem Objekt in der Software dann eben die verlangsamte Geschwindigkeit als Effekt zu. Dazu musst Du keinen Zwischenexport machen.

Schöne Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.12.2015, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX