Softwareexport und Warteschlange

DerGK schrieb am 13.07.2013 um 12:48 Uhr

Hallo Community!

Ich erstelle aus Videospielen Filme und lade sie bei Youtube hoch. Nachdem WMM in dieser Hinsicht zu unpräzise war und die Tonaufnahmen nicht korrekt zur Zeitlinie gesetzt hat, habe ich mir Video Deluxe 2013 Premium geholt, auch um bessere Ausgabequalität und mehr Videoumfang zu erhalten.

Nachdem ich mit der Geschwindigkeit über CUDA-Export zwar icht unzufrieden bin, aber ich der Meinung war es könnte schneller gehen, und auch die Spiele an sich etwas schneller laufen könnten bei Videoaufnahmen mit Fraps, habe ich mir gestern eine Geforce 760 bestellt und die ist heute gekommen. Kurz und Knapp: Nachdem der Export garnicht mehr klappte, habe ich hier und in Google feststellen dürfen, dass Kepler nicht unterstützt wird. Danke. Die gibts ja erst seit Anfang 2012.

Leider ist es keine Alternative meine alte GPU (Geforce 560ti) zusätzlich im Computer als reine CUDA-Einheit laufen zu lassen - Mir fehlen die Anschlüsse am Netzteil und ehrlichgesagt bin ich Stromtechnisch nicht bereit auf diese Weise die Kw/h durch meinen Ableser zu jagen.

Daher werde ich wohl oder übel vorerst mit Softwareexport arbeiten, über Nacht mit automatischem Runterfahren.

Ich habe bisher Mpeg4 benützt, 1920x1080, 30Frames, 10.000kb/s. Ausgangsmatterial ist AVI unkomprimiert.
Mit Sopftware kann ich das gleiche wählen, nur aber mit 6.000kb/s. Optisch macht es nicht den Unterschied aus und ich kann damit leben.

Nun zur Frage: Gibt es eine bessere/schnellere Möglichkeit per Software rendern zu lassen? Bei gleicher Qualität und es sollte in etwa gleiche Größe am Ende haben (42Min~2,3gb).
Einzig Avi und Quiktime gehen nicht, bekomme ich einfach nicht zum Laufen, trotz vieler Tipps hier im Forum.

Einen Trick Cuda über externe Tools zum laufen zu bekommen gibts nicht zufällig, oder?

Zweite Frage und eigentlich wichtigere: Kann man eine Warteschlange erstellen? Also dass mehrere Videos nacheinander automatisch exportiert werden? BZW. wie? Hab da leider nur mal ein "Ja" ergooglet, nicht ein "wie".

Sofern benötigt die wichtigsten Daten zum PC:

Win7 64bit
AMD PhenomII 955BE
Geforce 760
16gb Ram

 

Danke im Voraus für eure Mühen!

Kommentare

robert-graunke schrieb am 13.07.2013 um 13:12 Uhr

Hallo,

auf die Schnelle eine kurze Antwort zum Thema "Warteschlange",

die nennt sich bei Vdl "Stapelbearbeitung" bzw. "Stapelkonvertierung" und ist direkt über den Reiter "Datei" zu erreichen.

Geht auch über Nacht mit autom. Runterfahren.

Gruß

Robert

DerGK schrieb am 13.07.2013 um 14:18 Uhr

Naja, irgendwo ist es auch eine Frage des Kosten/Nutzenfaktors:
Eine neue CPU bedeutet ein neues Mainboard und ein neuer CPU-Kühler oder ne Addapterplatte. Das sind dann etwa 400-600 Euro bei meinen Ansprüchen.

Neue GraKa machte 260 aus.

Da mein PC in erster Linie nicht zum Video machen da ist, nützt mir die GraKa auch von Ihrer Leistung mehr als eine andere CPU. Beim Aufnehmen mit Fraps nützt mir ein Sandy und dessen Verwandten nicht viel. Die GPU brachte mal eben 80-110% mehr FPS, nützt mir nur leider beim Videoerstellen nun garnix mehr.

Von daher ist das keines Wegs ne Diskussion ob mans braucht oder was besser ist, es ist schlicht ne Gegebenheit.

Lass grade nebenbei ein Video exportieren, mit der 560ti warens etwa 1,5minuten rendern für eine Minute Film. Jetzt sind es 2,5-3. Da meine Videos nicht so lange sind, zwischen 20 und 60 Minuten, kann ich damit schon leben, wäre dennoch nett eine schnellere Lösung ohne Mehrkosten zu kennen und ohne, dass ich alles durchspielen und rumprobieren muss, was bestimmt schon tausendmal getestet wurde und nur in den versteckten Winkeln des Forums oder in den Köpfen der viel erfahrereren User hier steckt. 

Danke übrigens für die Erklärung mit dem Stapelbearbeiten.