Soundtrack Maker von Video Deluxe MX Plus

Ludi schrieb am 20.12.2011 um 16:07 Uhr

Wie arbeitet der Soundtrack Maker genau? Ich wollte eine Gruppe von Szene, die ich vorher markiert habe, mit dem Soundtrack Maker vertonen (klassisch). Obwohl ich in Punkt 1 (Musikstil wählen) das Häckchen "Nur im markierten Bereich anwenden" gesetzt habe, bespielt mir der Soundtrack Maker von  Video Deluxe MX Plus den ganzen lieben Film, d,h, viel zu viel! Was mache ich falsch?

Kommentare

maedschik schrieb am 20.12.2011 um 16:38 Uhr

Obwohl ich in Punkt 1 (Musikstil wählen) das Häckchen "Nur im markierten Bereich anwenden" gesetzt habe, bespielt mir der Soundtrack Maker von  Video 

Hallo!

Du musst den Bereich auch markieren.

Zuletzt geändert von maedschik am 20.12.2011, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Ludi schrieb am 20.12.2011 um 16:48 Uhr

Danke, das ist schon mal die Lösung für mein Problem. Aber wie mache ich das ganze Versehen rückgängig, wenn ich das Projekt abgespeichert und später wieder geöffnet habe. Ich meine, wie mache die Aktivitäten, die der Soundtrack Maker (wegen meinem Versehen) "angestellt" hat, wieder rückgängig, nachdem ich das Projekt geschlossen und wieder geöffnet habe. Bearbeiten => Rückgängig oder Bearbeiten => Undo- und Cachespeicher leeren gehen nicht mehr oder?

maedschik schrieb am 20.12.2011 um 18:40 Uhr

Undo- und Cachespeicher leeren 

Hallo!

Wenn Du diese Option wählst, gibt es kein rückgängig mehr.

Aber wie mache ich das ganze Versehen rückgängig, wenn ich das Projekt abgespeichert und später wieder 

Indem Du die Dinge makierst und löschst. Oder Du versuchst eine BAK zuladen, die davor liegt.

Du musst nach Uhrzeit und Datum schauen. Einfach einmal versuchen eine zu laden (Doppelklick)

Zuletzt geändert von maedschik am 20.12.2011, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Ludi schrieb am 22.12.2011 um 09:09 Uhr

Hallo und guten Morgen!

Vielen Dank für den guten Rat, der aber schon auch ein gewisses Insiderwissen voraussetzt. Ich habe die Vertonung erfolgreich wiederholt, indem ich ein neues Projekt gemacht habe und diesmal habe ich das Vorgehen fein süberlich protokolliert, wie sich das gehört. Damit nicht wieder ein Totalausfall passiert, habe ich nach jeder Vertonung (es sind 6 Gruppen mit je einer Vertonung) Datei => Sicherheitskopie => Projekt und Medien in Ordner kopieren (auf meinem NAS) durchgeführt. Als ich dann das NAS abgeschaltet habe und eine MPEG-4 Datei erzeugt habe, fehlte dem Kodierer eine Menge solcher Soundtrack-Dateien und ich musste das NAS wieder einschalten. Warum? Macht denn dieser Befehl nicht einfach nur einen Backup? Wie macht man denn einen Backup?

maedschik schrieb am 22.12.2011 um 09:34 Uhr

Wie macht man denn einen Backup?

Hallo!

Wenn Du einmal das Projekt ( gleich zum Anfang ) abgespeichert hast, wird es standartmäßig alle 10 min automatisch gemacht. Kann unter Einstellungen (Taste y ) geändert werden. 

musste das NAS wieder einschalten. Warum?

Damit das Programm darauf zugreifen kann. Es werden nur Verweise zu den Dateien angelegt von VDL.

Zuletzt geändert von maedschik am 22.12.2011, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE