Szene an der Horizontalen ausrichten

birknergg schrieb am 04.12.2011 um 14:46 Uhr

Ich versuche eine Filmszene in die Horizontale zu drehen und auch Formatfüllend zu bekommen.

Wenn ich den Schieberegler der Horizontalverstellung verschiebe tut sich nichts.

Die Urszene war von der Filmkamera im Cinemaformat aufgenommen das ich in 16:9 umsetzten musste.

Kann dies die Ursache sein, dass das Ausrichten mit der Horizontalfunktion nicht geht?

Mit der Bild-Drehfunktion geht es, aber ein automatisches auf Formatfüllen geht nicht.

 

Kommentare

marion51 schrieb am 04.12.2011 um 15:05 Uhr

seite 143 ff

             58,141

           144, 146, 168

gruß

wabu schrieb am 04.12.2011 um 16:55 Uhr

Wenn ich den Schieberegler der Horizontalverstellung verschiebe tut sich nichts.

Die Urszene war von der Filmkamera im Cinemaformat aufgenommen das ich in 16:9 umsetzten musste.

 

Das ist zu vermuten, denn ich habe mal umgekehrt einen 16:9 Streifen auf 4:3 Film genommen, da lauft der automatische Zoom auch nicht.

Da musst du den Zoom separat einsetzen.

Sollte der Horizont schwanken: Horizont begradigen ist nicht keyframe geeignet. kann auch dein Problem sein sobald da einmal dran gedreht wurd. Da geht es dann nur über die Rotationsregler

 

Zuletzt geändert von wabu am 04.12.2011, 16:59, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 04.12.2011 um 17:26 Uhr

Ich steh da jetzt neben den Schuhen, für was muss man beim Cinema-Format das begradigen?

Wenn ich was im Cinemaformat habe und möchte das auf 16:9, dann mit Ausschnitt und 16:9 quer, fertig.

wabu schrieb am 04.12.2011 um 18:47 Uhr

Das Problem ist, der Horizont soll gerade werden.

Das geht umständlich, wenn Quellformat und Filmformat nicht gleich sind.

Zuletzt geändert von wabu am 04.12.2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 04.12.2011 um 19:00 Uhr

Dann mach doch  einmal auf Begradigung, Export in das Endformat, rein in die Timeline, 16:9.