Text in Fenster laufen lassen

MikeHF10 schrieb am 22.09.2013 um 16:05 Uhr

Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen Text von unten nach oben in einem Fenster laufen lassen.

Dazu habe ich mir bei 'Titel/Standard' den 'Abspann' genommen. Wenn ich allerdings den imaginären Rahmen verkleinere und z.B. nach oben verschiebe, ist er immer noch so gross wie vorher.

Meine Vorstellung ist allerdings, dass der Text ab der Mitte des Monitors bis knapp unter die Obergrenze läuft, aber bislang keine Chance, dies zu bewerkstelligen.

Könnte mir da jemand einen Hinweis geben, wie ich dies am schnellsten fertig bekomme.

Besten Dank und Gruss

Mike

Kommentare

Irra schrieb am 22.09.2013 um 16:23 Uhr

Am einfachsten nimmst du einen Standardtitel, gehst danach auf die Bewegungseffekte Position/Größe. Schieb den Titel dahin, wo er anfangen soll und setzt einen Keyframe, dann gehst du ans Ende des Titels, schiebst ihn  dahin, wo er aufhören soll und setzt auch einen Keyframe.

Zuletzt geändert von Irra am 22.09.2013, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

MikeHF10 schrieb am 22.09.2013 um 23:21 Uhr

Das funktioniert nicht so richtig, weil der imaginäre Rahmen sich nicht so weit nach oben verschieben lässt.  Der Rahmen hat einen kleinen senkrechten Strich mit einem roten 'Ball' und dadurch ist ein Verschieben bis nach oben nicht möglich.

Warum kann man den imaginären Rahmen nicht so verkleinern, dass nur darin die Schrift läuft?

Gruss

Mike

Irra schrieb am 23.09.2013 um 00:40 Uhr

Der Rahmen ist doch gar nicht interessant. Der paßt sich einfach dem Text an. Selbstverständlich läßt sich der Titel dahin schieben, wo du willst. Alternativ kannst du bei Position/Größe auch Zahlen eingeben: Oben 0 und er stoppt am oberen Bildrand, oben -500 (je nach Größe) und er fliegt raus aus dem Bild. Keyframe setzen.

An dem kleinen roten Ball übrigens kann man ein Objekt drehen.

Zuletzt geändert von Irra am 23.09.2013, 00:49, insgesamt 2-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 23.09.2013 um 03:51 Uhr

Man kann den Vorschaumonitor auch zoomen (Strg+Mausrad). dann ist es möglich, den Titel außerhalb des eigendlichen Bildfeldes zu platzieren (ersten Keyframe setzen), an das Ende des Titel gehen, den Titel nach oben versetzen (KF setzt sich automatisch) und die Bewegung ist fertig.

 

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.09.2013, 04:07, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

MikeHF10 schrieb am 23.09.2013 um 09:22 Uhr

Ich habe es jetzt realisiert mit Video deLuxe 2013 und damit ging dies, wie beschrieben. Danke.

Dabei ist mir Folgendes aufgefallen: wenn ich bei VdL 2013 die Textspur aktiviere und auf 'Effekte' klicke, ist sogleich der imaginäre Rahmen vorhanden.

Bei meinen vergeblichen Versuchen habe ich aber das neue VdL 2014 verwendet und da wird kein imaginärer Rahmen angezeigt, wenn ich auf 'Effekte' klicke. Erst muss man auf den Text als solchen klicken, dann abbrechen und erst dann erscheint vielleicht der Rahmen.

Möglicherweise müsste ich beim Vdl 2014 etwas an den Einstellungen ändern, aber da habe ich beim Vdl 2013 auch nie etwas eingestellt.

Ich denke, ich verwende noch das alte VdL 2013

BilderMacher schrieb am 23.09.2013 um 09:30 Uhr

Klicke, nachdem du den Titel erstellt hast, auf "Position/Größe". Es erscheint der Rahmen (bei mir). Voraussetzung ist aber, dass im Einstellungsfenster unter den weißen Dreiecken der Button das Wort "Vorschau" trägt. Sollte dort "Bearbeiten" erscheinen", klicke auf den Button.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.09.2013, 09:31, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

MikeHF10 schrieb am 23.09.2013 um 12:49 Uhr

@BilderMacher

Vielen Dank. Jetzt geht's.