Timecode Basic VdL 2023

H.S. schrieb am 11.09.2022 um 20:08 Uhr

Mit der 2023er Vdl-Version 22.0.3.152 bin ich sehr zufrieden und habe bisher noch keine gravierenden Fehler entdecken können und kann es rundum ohne meinen Ruf weiter zu beschädigen, empfehlen.

Aber jetzt habe ich doch noch was entdeckt, das ist der Ordner 'Timecode Basic' unter dem Reiter VORLAGEN, da ist es mir bisher nicht gelungen, die einzelnen Zeiten einzublenden. Es erscheinen --.---.--- Striche und Punkte aber keine Daten, obwohl die in den EXIF-Infos der Objekte abgelegt sind.

Ich kann mir helfen, indem ich mit der rechten Maustaste 'Datum als Titel' auswähl und das funktioniert für alle markierten Objekte und ist für eine Dokumentation, z.B. eines Bauabschnitts und besonders bei einem Urlaubsvideo sehr hilfreich.

Leider klappen die Timecodes bei den Vorlagen nicht. Wie sieht das bei Euch aus?

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 11.09.2022 um 20:45 Uhr

Hallo @H.S.

bei mir funktioniert es, siehe Screenshot. Reset hast Du sicherlich gemacht. 😁 Es hat bei Versuchen mal irgendwie gehakt und funktionierte dann nur, als ich das Icon mit Linksklick markiert und dann auf das Objekt gezogen habe. Versuch das mal, vielleicht hilft es, ich teste das morgen mal weiter.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

H.S. schrieb am 13.09.2022 um 17:50 Uhr

@korntunnel Der 'Drang der Dienstgeschäfte' deshalb etwas später, aber bei manchen Zeiten klappt es, bei den meisten nicht. Jedenfalls nicht so wie es soll, aber rechte Maustaste ins Bildobjekt und 'Datum als Titel' hilft mir, das funktioniert sogar bei Markierung von vielen Objekten.

korntunnel schrieb am 13.09.2022 um 18:23 Uhr

@H.S.

Merkwürdig, bei mir klappt es. Habe jetzt allerdings die 169 im Einsatz. Ob es daran liegt? Mich wundert, dass sich da noch niemand gemeldet hat. Ich vermute, wenn das viele beträge, hätten wir hier sicherlich mehr Nachfragen.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 13.09.2022 um 18:51 Uhr

Ich denke, die Timecode-Vorlagen, die mit ---.--.-- dargestellt werden, sind die, wo es einen "echten" Timecode geben muss, der von Profikameras geschrieben wird.

Damit ist nicht das Datum und die Uhrzeit gemeint, die in den Kameraeinstellungen eingestellt werden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

H.S. schrieb am 14.09.2022 um 09:28 Uhr

@BilderMacher

@korntunnel

Das kann sein, ich habe eine Panasonic Lumix DC-G9 im Einsatz und in den Magix-Vor-vor-versionen klappte das. Ich bin sowieso nur darauf gekommen, um zu sehen, ob die 2023er Version mittlerweile das schafft, was man erwartet.... und das tut sie bis auf solche Winzigkeiten. Ich mache gerne Langzeitbeobachtungen über Jahre und dafür nutze ich diese Datum-/Zeit-Vorlagen. Gut es reicht mir 'Datum als Titel' über die rechte Maustaste im Bildobjekt.