Timeline Spuren löschen oder neu ordnen

ergo45 schrieb am 26.12.2013 um 12:22 Uhr

Hallo da draussen

Ich habe beim Vertonen eines Films ungewollt neue Spuren in der Timeline erhalten. Ich vermute, dass beim trennen von Video und Ton diese entstanden sind.

Frage: Kann man leere Spuren löschen oder nach unten verschieben?

Schon mal vielen Dank für allfällige Hilfe.

Gruss Ergo45

Kommentare

A380 schrieb am 26.12.2013 um 12:52 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Filmeinstellungen (Taste E).

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 26.12.2013, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Ehemaliger User schrieb am 26.12.2013 um 14:07 Uhr

Ergänzend zu William: In VdL beginnt man das Projekt im Gegensatz zu anderen Schnittprogrammen mit einer vor definierten Spurenanzahl. Bei den anderen muss man die Spuren erstmal hinzufügen, hier sind sie schon da. Auf den Arbeitsablauf hat dies keinen Einfluss ob nun 8, 32 oder 99 Spuren im Projekt vorhanden sind.

Auch hat die (Video) Spur mit der höchsten Zahl Priorität. Generell kann in jede Spur jedweden Content laden, dennoch ist es empfehlenswert die Spuren Content rein zu halten. 

ergo45 schrieb am 26.12.2013 um 17:07 Uhr

Hallo William.. Der A380 und Holger Wittig

Vielen Dank vorerst. Ich habe wohl mein Problem nicht präzise genug beschrieben. Hier also einen Nachtrag:

Nebst der Videospur habe ich je eine Spur für Titel, Audio 1, Audio 2 etc. beschriftet und exclusive dafür gebraucht. Beim Vertonen habe ich bei vielen Clip den Ton auf separate Spur gelegt (Ctrl + H) um ihn zu verändern. Gelegentlich entstand dabei ungewollt eine neue Spur und alle bisherigen Spuren rutschten nach unten. So habe ich inzwischen etwa 5 zusätzliche Spuren, die mir die Übersicht erschweren. Ich kann den Inhalt solcher Spuren auf eine beliebige andere Spur verschieben und somit Leerspuren schaffen, die ich löschen oder nach unten verschieben möchte, damit die verwendeten Spuren wieder in den sichtbaren Bereich beim Schneiden gelangen.

Gruss Ergo45

zonaroma schrieb am 26.12.2013 um 19:09 Uhr

Hallo,

dein Problem kann ich nicht nachvollziehen. Oder einfach nicht verstehen. Du hast keine Version angegeben.

Normal bei VdL sind 99 Spuren. Aber dazu hat @Holger_Wittig ja schon was geschrieben. Du solltest wohl den Standard Tipp befolgen. Datei - Einstellungen - Programm auf Standardwerte zurück setzen. Bzw. Inst. DVD ins Laufwerk und Reparieren auswählen. Im Übrigen kannst du keine Spuren löschen. Du kannst sie höchstens sperren.

Gruß,

zonaroma

wabu schrieb am 26.12.2013 um 20:00 Uhr

wenn du Videoclips mit Ton und Bild in einer Spur hast und entscheidest dich, diese doch aufzuklappen und die Spur unter dem Video ist belegt, dann muss doch Platz geschffen werden.

Bei einem neuen Film (oder auch jetzt noch) kannst du "Y" drücken und gleich einstellen, das Bild und Ton auf zwei Spuren ist dann kommen zumindest keine neuen Spuren unvermutet dazu.

Zuletzt geändert von wabu am 26.12.2013, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube