Titler Pro 6 Anwendung

SWISS-TOM schrieb am 24.05.2020 um 17:15 Uhr

Hallo allerseits

Ich trainiere gerade mit dem Zusatzprogramm Titler Pro 6 und habe gerade ein Verständnisproblem.

In VDL den Titler starten und einen Beispieltext schreiben und ev. verändern ist mehrheitlich verstanden. Aber im Monitor habe ich nur den Basistext -Enter Text- und nicht die gewünschte, selber erstellte Titel Zeile. Wie bekomme ich das hin damit der neu erstellte Titel auch auf dem markierten Clip in VDL angewendet wird?

Danke für alle Tipps. Thomas

Kommentare

korntunnel schrieb am 24.05.2020 um 17:53 Uhr

Moin @SWISS-TOM

wenn ich einen Text eingebe, beende ich das PlugIn mit dem roten Kreuz und es kommt die erste Abfrage: Behalten, Verwerfen, Abbrechen, ich klicke auf Behalten, dann Speichern, nicht Speicher, Abbrechen, ich klicke auf Speichern und Titel ist im Projekt.

Wie gehst Du vor?

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 24.05.2020 um 19:49 Uhr

Kleiner Tipp: Da der Titel ja auf einem Clip "klebt" verwende ich immer ein leere png Datei.

Dafür kreiere ich den Titel und schiebe dann die png unter den gewünschten Clip

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

SWISS-TOM schrieb am 25.05.2020 um 08:05 Uhr

@korntunnel @wabu

Danke für eure Tipps. Ich bin wirklich ganz am Anfang an dieser App und sie ist sowas von umfangreich, dass man da kaum gescheit reinkommt, ausser man macht täglich min. 5 neue Titel damit.

Die Variante von Korntunnel kann ich nicht nachvollziehen, funktioniert nicht.

Wabus Vorschlag gelingt, aber nicht wie es sein sollte. Ich nehme eine weisse PNG Foto 1920x1080 gross in die Timeline. Markiere und starte Titler 6 um ein Beispiel zu probieren. Funktioniert, schiebe das PNG in die zweite Spur und verändere mit Position/Grösse, Funktioniert aber der weisse PNG Hintergrund stört. Könnte der farblos sein und wie macht man ein farbloses PNG.

Danke und Gruss

SWISS-TOM schrieb am 25.05.2020 um 08:29 Uhr

Zwischenstand: Transparentes PNG 1920x1080 konnte ich als Vorlage erstellen und speichern mit Paint.NET.

Weiteres Titler 6 Training erst später wieder möglich, (mit genügend Abstand😏)

korntunnel schrieb am 25.05.2020 um 08:44 Uhr

Moin @SWISS-TOM

hier ist ein Tutorial von obimad, zwar die Vorgängerversion, kann man aber mit der aktuellen auch nachbauen:

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Ich hatte Dich gefragt, wie Du vorgehst. Was machst Du anders als ich und warum klappt das bei mir?

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

SWISS-TOM schrieb am 25.05.2020 um 10:58 Uhr

@korntunnel

Danke fürs Feedback. Es klapt nun bei mir auch aber ein bisschen anders als von dir im ersten Post beschrieben.

Ich beende mit dem roten Kreuz - Behalten - Speichern und der Titel ist auf dem Clip.

Meine erste Überlegung ganz am Anfang war: Titel erstellen und speichern unter als .nbtitler und dann ins Projekt via Import ziehen. Aber .nbtitler kann man nicht ins VDL importieren.

Einige Tutorials in englisch habe ich angesehen, ist aber für Titler-Anfänger zu schnell und auf englisch. Dein Link zum obimad werde ich natürlich noch anschauen.

Interessant wäre noch die Variante von wabu mit der transparenten PNG die man als Stand alone Titler 6 als Vorlage erstellen könnte. Müsste ich später mal testen.

Vorerst ist mein Problem gelöst und ich danke euch. Thomas