Ton schneiden und Bilder nicht synchron mit Ton

Winnypenny schrieb am 28.07.2013 um 12:36 Uhr

Guten Tag liebe Forumteilnehmer, mein Name ist Dieter und ich habe gleich 2 Fragen an die MAGIG DELUXE MX Premium Experten Version 11.0.1.4.

Ich habe eine PPT Praesentation ueber CitrixWebinar aufgezeichnet und diese als WMV Datei abgespeichert. Dann zur Bearbeitung in mein MAGIX Tool geladen. Hier stimmen jetzt nicht mehr Bild und Sprache ueberein, bedeutet, dass die neue PPT Folie viel frueher gezeigt wird, als meine Erklaerung zu dieser Folie beginnt. Meine Frage dazu: Wie kann ich das System ueberlisten? Kann ich z. B. das Bild davor so in die Laenge ziehen, dass es wieder passt?

Zweite Frage: Tonbearbeitung. Kann ich den Ton so langsam absielen (superzeitlupe) dass ich auch den kleinsten Versprecher herausschneiden kann? Mit der normalen Geschwindigkeit komme ich wirklich nicht klar und der Strich an der Timeline rast mir einfach zu schnell.

Ich freue mich natuerlich auf Ihre / Eure Hilfe. Herzlichen Dank und liebe Gruesse.

Info zur Hard- und Software: W 8  64 Bid, 8 GB RAM

Dieter

 

Kommentare

marion51 schrieb am 28.07.2013 um 12:49 Uhr

Hallo Dieter,

erstmals auf 11.0.6.4 updaten. danach Programmreset durchführen.

stimmen jetzt nicht mehr Bild und Sprache ueberein

schon über Frametable neu erstellen versucht?

Empfehlung:

für Tonbearbeitung Magix ACL verwenden.

Gruß

Winnypenny schrieb am 28.07.2013 um 13:33 Uhr

Danke liebe Marion, das ging aber schnell. In Sachen MAGIX bin ich leider blutender Anfänger. Da ich in Spanien lebe, kann ich auch die Seminare in Deutschland nicht besuchen. Also, Update gemacht, Bilder und Ton noch immer nicht synchron. Wo genau finde ich den Frametable und das Tonbearbeitungstool MAGIX ACL.?

Gibt es eigentlich auch Online Webinars von Magix, denn ich magt eigentlich gar nicht so viel Fragen stellen, weil ich weiss, dass solche Antworten ja auch die Zeit der Forummitglieder kostet.

Herzliche Gruesse aus Spanien

Dieter

Lohi63 schrieb am 28.07.2013 um 14:07 Uhr

Hallo Dieter,

Frametable neu erstellen wird für WMV nicht angeboten. Das geht nur für einige MPEG Formate. Zur Kompensation von Asynchronität ist die Funktion Audio-Video-Offset setzen vorgesehen. Rechtsklick auf die Audiospur.

Hier kann Frameweise der Ton gegen das Bild verschoben werden.

vdl-user-v19 schrieb am 28.07.2013 um 14:08 Uhr

Frametable neu erzeugen: mit rechter Maustaste auf den Clip in der Timeline klicken und dort im erscheinenden Kontextmenü ganz oben. geä. da nicht für wmv-Dateien - Danke Lohi63!

Magix Audio Cleaning Lab, was Marion empfahl ist ein eigenständiges Programm. http://www.magix.com/de/audio-cleaning-lab/

In der wmv-Datei stimmen aber beim Abspielen noch Bild und Ton überein?

wabu schrieb am 28.07.2013 um 14:25 Uhr

Zur ton schnibbelung:

Du gehst auf den Clip, setzt den Abspielmarker an eine Versprecherstelle.

Mit Strg+Mausrad vergrössert du die Stelle. Dann wechsle den Mausmodus in "vorhören"

Gehe in die Tonspur und solange du die Maustaste drückst läuft der Ton ab. Loslassen und wieder von vorne.

Da du Ton und Bild ja gekoppelt hast: Markiere deinen Clip, klicke auf die gesprengte Kette. Danach klickst du auf die Tonspur. Du klickst dann auf "T", es erfolgt ein Schnitt, das selbe am Ende des Versprechers. Das Zwischenstück knnst du jetzt löschen oder in der Lautstärke ganz runterfahren. Du kannst auch die Lücke zuziehen, dann aber ist die Frage wieder nach Bild und Ton.

Wenn du es aber sowieso neu organisierst, schneide weg, schliesse Lücke, den eine tonlose Lücke fällt mehr auf als ein Versprecher.

Zuletzt geändert von wabu am 28.07.2013, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Winnypenny schrieb am 29.07.2013 um 10:38 Uhr

Liebe Forum-Mitglieder,

dann danke ich allen fuer die Hilfe in meinen Fragen und hoffe, dass ich durch mein immer groesser werdendes Wissen auch mal dazu beitragen kann, anderen zu helfen. Wisst Ihr, ob MAGIX fuer die Filmbearbeitung eigentlich auch online Webinare anbietet?

Also, allen herzlichen Dank und bestimmt werde ich Euch mal wieder mit meinen Fragen "nerven", bin aber vorher auch ein totaler Selbstausprobierer :-).

Liebe Gruesse

Dieter

wabu schrieb am 29.07.2013 um 10:55 Uhr

Webinare waren mal angeboten - aktuell weiss ich nix, es ist auch ein wenig Sommerpause in der Akademie.

Klick mal auf der Startseite dich in einen beliebigen Kurs, da gibt es einen Knopf für email an die Akademie - einfach mal anfragen

 

ich magt eigentlich gar nicht so viel Fragen stellen, weil ich weiss, dass solche Antworten ja auch die Zeit der Forummitglieder kostet.

Wir antworten freiwillig und gerne!

Zuletzt geändert von wabu am 29.07.2013, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube