Bei diesem Vorgang ist wohl etwas falsch gelaufen. Plötzlich war der Ton auf meiner Orginalspur (Spur 2)weg.
Diesen hätte ich gerne wieder hergestellt.
Über die Funktion "Rückgängig" (Strg+Z) wäre es dir möglich gewesen, die vollzogenen Schritte sofort rückgängig zu machen. Der Ton in Spur 2 wäre wieder da gewesen. Dann hättest du aufmerksamer den Ton vom auf Spur 5+6 eingefügten Video entfernen könne, ohne den Ton auf Spur 2 zu verlieren.
Dafür ist es jetzt leider zu spät, denn die Funktion "Rückgängig" merkt sich die Schritte nur bis zum Programmende und laut Programmeinstellungen sind es auch nur jeweils 10 Schritte, die man zurückgehen kann.
Leider ist die Fragestellung nicht sehr informativ, aber evtl. habe ich eine Hilfe anzubieten:
Handelt es sich um den Ton eines Videoclips, der versehenltich gelöscht wurde, so kannst Du diesen wie folgt wieder herstellen:
Klick mit der rechten Maustaste auf das Videoobjekt, wähle danach danach im Kontextmenü "Audiofunktionen - Originalton wiederherstellen" aus.
Da der Fragesteller hier neu ist, gebe(n) ich (wir) ihm eine gewisse Zeit "Velpenschutz". Darum habe ich bezugnehmend auf den Doppelbeitrag hier geantwortet.
Wir werden aber in der Zukunft stärker darauf drängen müssen, dass Fragestellungen entsprechend detaillierter verfasst werden. Sonst schließen wir den Beitrag.
OK - da das Wiederherstellen der Audiospur aufgrund der schon älteren Version so nicht möglich ist, bleibt immer doch der "brachiale" Weg: einfach den Clip erneut in die Timeline holen, passend trimmen und mit damit den Clip ersetzen, bei dem der Ton fehlt.
Da Magix "nondestruktiv" arbeitet, also an den Original-Files nichts ändert. sollte das problemlos möglich sein.