Hallo @jrgen-m9262 Ich gehe einmal davon aus, dass Du diese nachträgliche Tonspur als wave oder mp3-Datei erzeugt hast und in der Timeline in Dein Projekt eingefügt hast - Wenn nicht, bitte ich um weitere Informationen. Damit solltest Du an dieser Stelle in der Timeline untereinander das Video mit seiner eigenen Tonspur (je nach Voreinstellung auf einer Spur gemeinsam oder auf getrennten Spuren angezeigt) und darunter die zusätzliche Audio-Datei liegen haben. Klicke einmal auf das Audio-Objekt um es aktiv zu setzen (jetzt gelb hervorgehoben, s. Screenshot) und drücke die "Entfernen"-Taste. Das ist schon alles. Nun weiß ich, dass es Kameras gibt, bei denen man nachträglich einen Kommentar auf eine Videodatei aufsprechen kann. Sollte das bei Dir der Fall sein, melde Dich bitte, da Du dann etwas anders vorgehen musst! Viel Erfolg Matthes
Ich habe ein Problem mit meiner Tonspur. Sie ist fest verbunden mit der Bild- und Textspur, so dass ich die Musikdateien nicht unabhängig von den anderen Spuren verschieben kann; d.h. Bilder und Text werden mitverchoben. Wie lässt sich die Tonspur von diesem Verbund lösen?
Du musst die Gruppe trennen, entweder über das Symbol "Gesprengte Ketten" oder aber mit dem Shortcut Umschalt+G. Vorher musst Du natürlich den Clip markieren.
Herzlichen Dank, lieber Kornunnel. Das Symbol "Gesprengte Ketten" meine ich, gefunden zu haben. Ich verstehe aber nicht, was du mit "den Clip markieren" meinst. Meine Videospur enthält knapp 150 Fotos. Mir ist leider unklar, wie ich diese Fotoreihe markiern kann. Sorry wegen meiner Unkenntnis😞 peter-h
Herzlichen Dank, lieber Kornunnel. Das Symbol "Gesprengte Ketten" meine ich, gefunden zu haben. Ich verstehe aber nicht, was du mit "den Clip markieren" meinst. Meine Videospur enthält knapp 150 Fotos. Mir ist leider unklar, wie ich diese Fotoreihe markiern kann. Sorry wegen meiner Unkenntnis😞 peter-h