Track freeze

plancton schrieb am 31.01.2014 um 17:17 Uhr

Hallo, ich versuche gerade heruaszubekommen wie track freeze im Detail funktioniert aber das Handbuch ist da wenig aufschlussreich. Ich habe einige midi tracks eingefroren und danach die VSTIs aus diesen Spuren entfernt. Entfernt deshalb weil der Sinn des freezens ja sein soll den PC zu entlasten und mir daher ein rauswerfen dieser plugins logisch erscheint. Allerdings bleibt das VSTI auch fort wenn ich den track wieder auftaue. Und somit ist die Midi Spur auch nicht mehr abspielbar und unfreezen sinnlos. Man muss die VSTIs also in der Spur lassen sonst gibt es kein retour mehr. Was ich somit überhaupt nicht verstehe ist inwieweit die CPU entlastet wird wenn die plugins nicht entfernt werden. Kann mir das vielleicht jemand hier erklären?

liebe Grüsse

Gabi

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 31.01.2014 um 18:02 Uhr

Beim Track-Freeze wird das Vsti in der Spur deaktiviert. Es wird nur das Audio-Signal wiedergegeben. Dadurch findet schon eine Entlastung statt.

 

plancton schrieb am 15.03.2014 um 12:45 Uhr

Stimmt, die VST Effekte werden durch track freeze rausgeworfen. Die VST Instrumente bleiben jedoch. Und ich hab die daher manuell rausgeworfen weil ich dachte dass ihre Präsenz im Projekt die CPU belastet. Das war wohl völliger Blödsinn. Die belasten also nur wenn sie auch gespielt werden. Nun versteh ich das Ganze schon besser. Danke!

plancton schrieb am 01.04.2014 um 20:21 Uhr

leider bringt das freezen rein gar nichts. hab bis jetzt noch kein einziges mal in einem Projekt an dem nach dem freezen weitergearbeitet wurde ein unfreeze geschafft.