Trennstreifen bei Einfügen von Fotos

krabat5 schrieb am 21.06.2013 um 00:10 Uhr

Hallo,

zuerst vielen Dank für die Antworten. Ich versuche die Frage genauer zu stellen!

1. Das Video zeigt eine Szene wo ein Auto rechts steht und links der Verkehr rollt

2. Ich nehme die Szene die ruhig ist mit dem Auto als Standbild und bearbeite dieses Standbild in Photoshop (Auto wird wegretuchiert und durch etwas anderes ersetzt)

3. Dann füge ich dieses Standbild in die Videoszene wieder ein und zwar genau dort wo ich ich das Standbild herausgeschnitten habe. Problem ist das dann zwischen der ruhigen Szene und der lebfhaften sich Szene eine Schnittspur zeigt obwohl ich genau das Standbild anpasse.

Würde ich einfach ein neues Auto auf die ruhige Videoszene legen, wäre dieser Schnitt nicht da.

Ich ersetzt also die ganze ruhige Szene durch ein Standbild, die lebhafte Videoszene soll aber weiterlaufen. Am Schnittpunkt zeigt sich leider eine Schnittspur die ich nicht wegbekomme!

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Rainer

Kommentare

wabu schrieb am 21.06.2013 um 08:06 Uhr

So ganz verstehe ich das nicht:

Du nimmst ein Standbild, soweit o.k.

dann bearbeitest du diese Bild in Photoshop -  was bearbeitest du da?

Aus diesem bearbeitetem Bild schneidest du jetzt was raus, z.B. ein Auto.

Diesen Bildausschnitt setzt du jetzt wo ein? In einem anderen Standbild? oder im Video?

Und wichtig: welche Version nutzt du?

Zuletzt geändert von wabu am 21.06.2013, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 21.06.2013 um 08:17 Uhr

Hallo Rainer!

Wie @wabu geht es mir ähnlich. Ich habe ein Verständnisproblem.

Bearbeitet man ein erzeugtes Standbild und fügt es wieder in das Video ein, muss man die Bearbeitung - also den Unterschied - ja sehen.

Von daher ist deine Beobachtung doch eigentlich "normal":

Leider aber kann man den Schnitt deutlich erkennen.

 

Oder handelt es sich hier um das "Haarlinienproblem" - welches in der aktuellen Version VdL 2013 durch einen Patch (12.0.3.4) behoben wurde:

* Bildfehler in Form von Haarlinien bei bestimmten Bild-in-Bild-Effekten behoben

 

Screenshots davon wären sehr hilfreich. Stelle uns bitte welche zur Verfügung:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.06.2013, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Dett schrieb am 21.06.2013 um 10:04 Uhr

Hallo Rainer,

wäre auch ganz schön zu wissen ob Du dieses Standbild - Format?? - nach der Bearbeitung in Photoshop mit den gleichen Einstellungen unter dem gleichen Namen abspeicherst

Wie sieht es aus wenn Du das Standbild etwas verlängerst und mit einer Kreuzblende den Schnitt überlagerst?

Gruß

Dett

wabu schrieb am 21.06.2013 um 10:15 Uhr

Rainer,

wenn du deine Frage bearbeitest, nimm bitte den rechten Punkt: Frage ergänzen - sonst geht hier der Zusammenhang verloren.

Alternativ antwortest du hier ganz einfach.

Nochmal die Frage nach der Version und ob die aktuellsten updates vorhanden sind (inkl der Rückstellung auf die Standardwerte : Datei/Einstellungen)

Der Hinweis von Bildermacher ist der unbedingte erste Schritt

Screenshots helfen auch

Zuletzt geändert von wabu am 21.06.2013, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube