trotz höher eingestellter Bitrate und Qualität (beides max) bleibt das Ergebnis gleich (Qualität und Dateigröße)

fsanakonda schrieb am 22.05.2013 um 19:20 Uhr

Hallo und Hilfe!

Ich bearbeite ein Projekt mit ca einer kanppen Stunde Filmmaterial inkl. Menüe und möchte dies mit der maximalsten Qualität auf eine DVD bringen. Egal wie hoch ich die Qualität und Bitrate bei der Encodereinstellung einstelle, das Ergebnis bleibt gleich: eine fast halbe DVD bleibt leer und die Qualität lässt zu Wünschen übrig!

Kann jemand helfen?

Bete Grüße

Kommentare

Lohi63 schrieb am 22.05.2013 um 19:27 Uhr

Hallo fsanakonda,

Welche Programmversion nutzt Du, welche Qualität und Format besitzt Dein Quellmaterial und welche Einstellungen hast Du konkret vorgenommen?

Zuletzt geändert von Lohi63 am 22.05.2013, 19:28, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

fsanakonda schrieb am 22.05.2013 um 19:52 Uhr

Hallo Lohi63

Ich benutze Video de Luxe MX plus 

Videomaterial avi Dateien  und Bilder  -  automatisch zeigt es bei der Brennen-Funktion zur Füllstandsanzeige 2783 MB von 4489 an. Encoder  Bitrate ist so auf 6515 und Quali auf 10 voreingestellt. Nach Änderung beider Regler auf Maximum  -  in der Erweiterten Anzeige ist dann unter Allgemeine Einstellungen dann die Videobitrate mit 9500 und die Encoder Qualität mit 15 angezeigt. Und nach ok zeigt es in den Infos zur Füllstandsanzeige von zuvor nun 4166 von 4489 MB an (der blaue Balken ist deutlich nach rechts gerückt) - allerdings bleibt das Ergebnis gleich: etwa gleiche Gesamtgröße des "verarbeieten Materials" im dafür angelegten Verzeichnis (habe nach Verlust von DVD´s auf  "in Verzeichnis encodieren" benutzt.

 

Markus73 schrieb am 22.05.2013 um 19:52 Uhr

Egal wie hoch ich die Qualität und Bitrate bei der Encodereinstellung einstelle, das Ergebnis bleibt gleich: eine fast halbe DVD bleibt leer und die Qualität lässt zu Wünschen übrig!

Das dürfte die folgenden Gründe haben:

Die Bitrate hat eine obere Grenze, die aufgrund der DVD-Normung nicht überschritten werden darf. In dieser Einstellung passt dann ca. eine Stunde auf eine DVD. Hast Du weniger, wird sie eben nicht voll. Sinnvoll ist diese Maximaleinstellung auch nicht, s.u.

Weiterhin ist für eine DVD eine maximale Auflösung von 720*576 erlaubt. Wer also HD gefilmt hat, sieht bei Ausgabe auf DVD zwangsweise kräftige Verluste im Vergleich mit dem Original in Bezug auf die Bildschärfe. Das ist nicht zu ändern.

Außerdem ist insbesondere die Bitrate kritisch zu betrachten: "mehr" heißt hier nicht unbedingt auch "besser": Viele Player können mit hohen Bitraten nicht oder nicht gut umgehen, das Video ruckelt, der Player bleibt manchmal ganz hängen etc.

Was stimmt denn nach Deinem Empfinden an der Qualität nicht?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 22.05.2013, 19:55, insgesamt 3-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

fsanakonda schrieb am 22.05.2013 um 20:44 Uhr

Hallo Markus73 - danke erst mal  und nun zur Frage nach "Sichtliches": Also heftiges "Krumeln" um die Konturen herum, was sich bei größeren Bildschirmen schon sehr bemerkbar acht. Allerdings hab ich bereits mit höherer Qualität brennen können! Fats das Gleiche Projekt und das Ergebnis war auch sichtlich besser, die Scheibe deutlich "bis zum Rand" gefüllt..... Ich begreifs nicht.....

geschi schrieb am 22.05.2013 um 21:28 Uhr

Hallo

Das kommt wenn man SmartRendering aktiviert hat, dann wird die Bitrate der Quelle genommen, egal was du da einstellst!!

Nun zu deinen Regler auf Anschlag, wie kann man nur so einen Mist machen, die Bitrate höchstens auf 7200, die Quali über 13 bringt null, ausgenommen Zeitverlust, so sieht es aus.

Achte auf die Fieldorder!!

fsanakonda schrieb am 22.05.2013 um 21:52 Uhr

Hallo geschi,

ich hab die Smart Rendering ausgeschalten (also kein Häkchen dran)

Aber deine anderen Hinweise sind sicher sehr hiklfreich, werd´s so machen - mit bis Anachlag und max wollte ich sehen, ob sch da überhaupt was tut.