Tutorial zur Organisation in der TimeLine gesucht

daimansion schrieb am 10.07.2013 um 16:18 Uhr

Ich habe jetzt schon eine Weile in Youtube und Google nach einem Tutorial gesucht, aber mein Suchbegriff ist sicherlich nicht optimal, da ich nicht genau weiß wie ich es benennen soll.


Ich habe eigentlich immer wieder das Problem, dass ich mir einen Film zerschieße, trotz dass er vorher gespeichert war, weil ich es erst später bemerke und drüber speichere. Mir passiert es dann, dass der Film fertig in der TimeLine liegt und ich "vermutlich" Effekte auf ein Objekt setze, die dann plötzlich aber auch auf anderen Objekten landet, irrtümlich natürlich. Manchmal ist es so, dass ich nacher den ganzen Film überarbeiten muss und ich denke, es wäre schneller gewesen die Effekte zurückzusetzen und alles neu zu machen.
Außerdem fällt es mir schwer in der TimeLine nicht alles aus Versehen zu zerpflücken, obwohl ich gruppiere, aber gerade wenn ich mittendrin möchte, das ein Foto statt 15 sek. doch lieber 30 angezeigt werden soll passen weder die benachbarten Blenden noch die Musik die eine TimeLine darunter liegt.

Gibt es für mein etwas grobmotorisches Verhalten auch ein Tutorial? Wie man sich quasi am besten organisiert? Mir fiel kein Suchbegriff ein, denn unter Schnitt habe ich nichts gefunden. Dank Euch

Kommentare

Rohe schrieb am 10.07.2013 um 16:42 Uhr

Hilft das evtl. etwas weiter: http://www.magix.info/de/schneiden-und-anderes-in-der-timeline.online-training.787979.html

daimansion schrieb am 10.07.2013 um 17:11 Uhr

Lieben dank schon mal Euch 2. Die PDF kommt mir bekannt vor, ich glaub die hatte ich schon mal gelesen. Die ist nicht schlecht gemacht, aber so ganz wirklich beantwortet sie nicht meine Fragen. Das mit dem "Schnitt" als solches, Rasierklinge usw. ist mir durchaus klar, ich kann mein "Problem" schlecht beschreiben, an und für sich weiß ich wie es geht, mache aber ständig Patzer und zerhagel mir das Projekt. Ich würd mich einfach gern besser organisieren, a uch wo welche Dateien liegen. Ich mache überwiegend Filmtrailer für nen Bekannten und stoß dann immer wieder an meine Grenzen. Hier und da arbeiten wir zusammen dran und ich leg ihm Dateien auf mein NAS. Dann ist es so das es bei mir läuft, ihm aber weider entscheidende Teile fehlen.

 

Dann habe ich eine MVP Datei und dann steht auf einmal in Klammern noch ein alter Name, da frag ich mich dann auch - was is nun wieder. Dann öffne ich ein Projekt und es kommt mir "alt" vor und ist nicht die Neuste Version. Alles etwas komisch.

Ach ja, nicht leicht zu erklären. Ich wollte es eben mal aufnehmen mit Mikro und dabei vorführen, aber sorry, ich kling ganz mies am Mikro, das tu ich lieber keinem an.

Roman, danke für Deine "Geduld" mit mir.

Grüße

Irra schrieb am 10.07.2013 um 17:21 Uhr

Ich mache grundsätzlich einen 2. Film auf. Da kopiere ich alles oder Teile hinein, um bestimmte Effekte oder Blenden erst mal zu testen.

Wenn ich ein einzelnes Objekt in der Länge verändern will ziehe ich eine Kopie des Objektes (mit gedrückter Strg-Taste) in eine untere Spur an gleicher Stelle. Da gewinnt man einen guten Eindruck ob es passt, wenn nicht, wieder weg damit.

Bevor ich irgendwas grundsätzliches im Arrangement ändere exportiere ich den Film über Filme verwalten.

Tutorials helfen zwar, aber ich glaube, dass lletzten Endes jeder so seine eigene Arbeitsweise entwickeln muß.

Zuletzt geändert von Irra am 10.07.2013, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

daimansion schrieb am 10.07.2013 um 17:25 Uhr

Vermutlich hast Du recht, so ist es ja meistens. Learning bei doing, aber wenn ein "Großer" mir zeigt wie ich es besser machen kann, lern ich gern etwas dazu. Vielleicht bin ich einfach zu umständlich.

Grad auch mit den Effekten, da hab ich mir schon häufiger was zerhauen und das kostet sehr viel Arbeit, jedenfalls bei mir. Ich zieh auc´h Kopien, aber letztlich weiß ich dann nie wirklich welche Datei ist denn nun die richtige und welcher Stand stimmt jetzt. Ich schau dann meist nach dem speicherdatum.

Irra schrieb am 10.07.2013 um 17:30 Uhr

Ich zieh auc´h Kopien, aber letztlich weiß ich dann nie wirklich welche Datei ist denn nun die richtige und welcher Stand stimmt jetzt. Ich schau dann meist nach dem speicherdatum. ;-)

Legst du einfach ein Titelobjekt in die Timeline, wo du Notizen drauf machst Wenn der Film fertig ist, aber wieder entfernen.

Zuletzt geändert von Irra am 10.07.2013, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Rohe schrieb am 10.07.2013 um 17:33 Uhr

 

.

Außerdem fällt es mir schwer in der TimeLine nicht alles aus Versehen zu zerpflücken, obwohl ich gruppiere, aber gerade wenn ich mittendrin möchte, das ein Foto statt 15 sek. doch lieber 30 angezeigt werden soll passen weder die benachbarten Blenden noch die Musik die eine TimeLine darunter liegt.

 

In dem TUT von Wabu "Die Maus, bzw. die Mausmodi:" ab Seite 11 der PDF wären m.E. die richtigen Ansatzpunkte umd das Problem zu lösen.

Zum schrecklichen Ton per Mikro: Wenn du eine Videokamer hast, dann nehme den Ton damit auf und der Ton ist fast perfekt. Verbessert natürlich nicht deine persönliche Stimme (meine leider auch nicht).

daimansion schrieb am 10.07.2013 um 20:09 Uhr

Danke Euch

@rph1: genau die pers Stimme meinte ich, ich kling total langweilig  als sei  ich am Einschlafen - geht gar nich

daimansion schrieb am 15.07.2013 um 20:48 Uhr

Vielen lieben dank Roman, das seh ich mir morgen an, bin grad erst aus dem Kurzurlaub zurück gekommen. Ich bin schon ganz gespannt und gebe wie immer Feedback

daimansion schrieb am 16.07.2013 um 13:43 Uhr

Hallo, habe mir den Film angeschaut. Er ist super und hilft mir schon sehr viel weiter mit der Organisation.

Bei mir funktionieren allerd. 2 Sachen nicht, es wäre gut wenn ich dazu noch eine Info bekäme.
Ich konnte die Spur nicht mit einem Titel versehen, wie im Video gezeigt "Video1" oder "Audio1" egal wo ich hin klickte, es tat sich kein Feld auf. Bei mir sieht das wohl etwas anders aus, Screenshot.

Außerdem wäre es noch schön zu wissen wie man die Spuren farbig darstellt. Ton=grün, bei mir ist das alles einheitsgrau
Ich hatte mal unter Anzeige Einstellungen gesucht, aber nichts gefunden.

Ansonsten werd ich mir das nun auch so organisieren mti dem "kopieren" das ist viel aufgeräumter und man hat nicht das Problemn (wie du schon erläutert hattest) das die Quelle immer auf dem gleichen Datenträger liegen muss, wenn man alles nach Bsp: D:\Magix\Film legt oder so. So hat man das Projekt kompakt zusammen. Das ist spitze und hilft mir echt weiter.

Auch das Kopieren ist eine feine Sache, denn ich habe öfters mal das Problem dass ich gerne auf einen älteren Stand zurückgreifen würde, weil ich zu schnell mit dem Speichern war. Das werde ich in Zukunft auch so handhaben. Ich habe zum Schluss nicht so genau gesehen wie Du das mit dem einen Effekt gemacht hast, wo ein Zusatzprogramm scheinbar auf ging. Ich finde es leider mit Rechtsklick nicht.

Ich seh auch nicht die Zusatzsymbole für die Mausoption die du erklärt hast, nun wundert mich nicht das sich bei mir immer alles verschiebt. Wie kann ich das einstellen? Ich hatte das Programm neulich auf Werkseinstellungen gesetzt

 

Danke schön jedenfalls

 

daimansion schrieb am 16.07.2013 um 21:44 Uhr

Danke für die Antwort.
War auch kein Vorwurf. Dachte nur ich mache etwas falsch.
Das mit dem Spur Namen hat nun geklappt.

Ich werd mir noch mal die Programmhilfe ansehen.

Dennoch hat das Tutorial Licht ins Dunkel gebracht!

daimansion schrieb am 16.07.2013 um 22:11 Uhr

Danke schön.

Mach ich. Mir fällt gewiss noch was ein und das Forum hier war ja schon immer klasse und mit vielen hilfsbereiten Leuten bestückt. Ich habe auch schon mal helfen können, aber eher in Anfängerfragen, lach