Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.05.2013 um 16:39 Uhr

Installiere beide Programme und finde die Unterschiede selbst heraus.

Ehemaliger User schrieb am 30.05.2013 um 17:11 Uhr

Samplitude Music Studio hat mehr Spuren, mehr Effektwege etc.

Ehemaliger User schrieb am 30.05.2013 um 21:43 Uhr

Das Music Studio kann mehr und ähnelt mehr Samplitude 11, einem Profi Programm.

Ehemaliger User schrieb am 02.06.2013 um 11:39 Uhr

@ Burbaccia

Hallo, unter dem link http://www.magix.com/de/music-studio/
und unter dem link hier http://www.magix.com/de/samplitude-music-studio/detail/

kannst du beide Programme vergleichen.
Am besten du machst die zwei Browserfenster auf, für jeden link einen, vergleichst und liest selbst.

Ich selbst arbeite nur noch mit Samplitude Musik Studio...
Das hat mehre vorteile...
Wenn Du die Basics verstanden hast wie... Wie und was genau die BPM ist
Wie Funktioniert der Midi Editor
Wie nehme ich Audio Material auf, welcher effekt kommt wann in welcher intesivität gut.

Dann wirst du schnell an die grenzen der Musik Maker Produkte stoßen weil nicht in die Audio Spuren rein Zoomen kannst oder nicht genügent effekte auf eine Spur bekommst.
Das Audiomaterial so zu Präzise zurecht schneiden kannst wie man es vielleicht brauch.
Oder Spuren Automationieren kannst.

Gruß Erquicken

burbaccia schrieb am 02.06.2013 um 20:19 Uhr

Danke euch für die Antworten! Für den Anfang reicht mir wohl das Music-Studio, werde demnächst die ersten Aufnahmen von meinem Keyboard machen. Dann werde ich ja auch sehen wie gut es ist. VG Burbaccia