Untertitel einfügen / Unschärfe bei JPEGs oder BMPs mit Schrift

mikeschwarz schrieb am 18.08.2015 um 16:01 Uhr

hallo zusammen. ich habe zwei fragen.

 

1. Untertitel einfügen

ist da die einzige Möglichkeit, z.B. Englische Untertitel einzufügen, über das einfügen von "Text" (gibt in der Gallerie die auswahl Untertitel gross und klein) und dann im mühsehliger arbeit die Titel abzustimmen zum gesprochenen? Oder gibt es noch einen anderen cleveren Weg?

 

2. Powerpoint Folie einfügen als BMP oder JPEG

 

Ich habe versucht, direkt aus Powerpoint eine Folie abzuspeichern als BMP, JPEG oder TIFF und in meinen HD Film einzufügen. Die Schriften auf der Folie werden dadurch sehr unscharf. Ich habe dann versucht, über einen Screenshot das zu lösen, in dem ich die höchste Auflösung an meinem Monitor einstelle und dann einen Screenshot mache von den Folien und dann als BMP abspeichere und dann so einfüge. Aber auch dies führt zu einen, leicht besseren, aber nicht noch vorhandenen Unschärfe bei der Folie. Hat jemand einen anderen Trick? Wie bringe ich JPEGs, BMPs etc. "scharf" in einen HD Movie, wenn Geschriebenes mit dabei ist?

Kommentare

korntunnel schrieb am 18.08.2015 um 16:50 Uhr

Hallo mikeschwarz,

zu 1. fällt mir nichts ein, außer dass Du Schriftart, Farbe usw. beim ersten Clip einstellst, diesen markierst und über Strg-C und Strg.-V an die nächste Position setzt. Dann brauchst Du immer nur Strg-V an der gewünschten Stelle zu drücken und den Text einzugeben. Alternativ könntest Du noch den Text von rechts nach links laufen lassen, mit entsprechenden Lücken dazwischen, damit Du nicht immer wieder neue Textfelder erstellen musst.

zu 2.: hast Du schon mal versucht, die Folie mit einem PDF-Konverter "auszudrucken", z. B. pdf24, und diese PDF dann in die Timeline zu ziehen? Bei mir gibt das recht gute Ergebnisse, wenn ich die PDF in der höchsten Qualität erstelle.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 18.08.2015, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

A380 schrieb am 18.08.2015 um 17:36 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Zu 1: Du kannst einen Titel auch einmal komplett formatieren und in der Titelvorlage abspeichern.

Er erscheint dann bei Titeln und kann in dein Project per Drag&Drop rein gezogen werden.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 18.08.2015, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

hgreimann schrieb am 19.08.2015 um 11:24 Uhr

Habe ich in einem anderen Thread schon geschrieben, wo Du die gleiche Frage schon gestellt hattest:

Zitat:

Powerpointfolien im Programm PowerPoint als Video exportieren, geht als avi oder MPEG. Hochwertige Exporteinstellungen wählen. Den exportierten Clip dann in VdL importieren, sowie Deine sonstigen Videoclips auch, und bearbeiten.