Update "video deluxe mx premium" -> "video deluxe 2016 premium"; Alte Projekte lassen sich nicht mehr öffnen

m_diesing schrieb am 10.08.2016 um 21:54 Uhr

Hilfe! Habe gerade von video "deluxe mx premium" auf "video deluxe 2016 premium" "geupdated", und keines meiner alten Projekte läßt sich mehr öffnen. Das programm findet die zugehörigen mp4-dateien nicht mehr, obwohl alle noch am gleichen Ort vorhanden sind! Selbst wenn man den Speicherort manuell ("ordner"-button) zuweist, findet das programm die dateien nicht!??????

Kommentare

Markus73 schrieb am 10.08.2016 um 21:59 Uhr

Hallo!

Es wird auch weder offiziell unterstützt noch empfohlen, alte Projekte mit neueren VdL-Versionen zu öffnen. Es kann gehen, muss aber nicht.... und zwischen der MX und 2016 ist viel Zeit vergangen.

Ich hoffe, Du hast Dir damit keine Projekte kaputtgemacht. Zu Deiner Sicherheit würde ich Kopien der MVP-Dateien anlegen und nur mit diesen experimentieren.

Die sichere Methode ist, Projekte nur mit der Software zu öffnen, mit der sie erstellt wurden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.08.2016, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

m_diesing schrieb am 10.08.2016 um 22:13 Uhr

Hallo!

Es wird auch weder offiziell unterstützt noch empfohlen, alte Projekte mit neueren VdL-Versionen zu öffnen. Es kann gehen, muss aber nicht.... und zwischen der MX und 2016 ist viel Zeit vergangen.

Ich hoffe, Du hast Dir damit keine Projekte kaputtgemacht. Zu Deiner Sicherheit würde ich Kopien der MVP-Dateien anlegen und nur mit diesen experimentieren.

Die sichere Methode ist, Projekte nur mit der Software zu öffnen, mit der sie erstellt wurden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Ich kenne keine andere Software, bei der Datei-Abwärtskompatibilität nicht gegeben ist. Man stelle sich nur einmal vor, dass sich nach der Installation einer neuen Version von z.B. MS-Word, alte Word-Dokumente nicht mehr öffnen ließen! O.k. "Video Deluxe" ist keine Profisoftware, aber Abwärtskompatibilität schafft selbst Freeware!

 

Markus73 schrieb am 10.08.2016 um 22:21 Uhr

Man stelle sich nur einmal vor, dass sich nach der Installation einer neuen Version von z.B. MS-Word, alte Word-Dokumente nicht mehr öffnen ließen!

Erstens:

Ich habe Video deluxe weder programmiert noch bin ich sonst irgendwie dafür verantwortlich. Ich erkläre Dir nur den Sachverhalt. Kritik daran ist hier also am falschen Platz.

Zweitens:

Der Vergleich passt nicht, denn die Inhalte Deines Word-Dokuments schreibst Du ausschließlich selbst. Ein Videoprojekt dagegen ist eine Verbindung von Deinem Videomaterial mit Elementen der Software (Blenden, Effekte, Titelvorlagen). Eine "ewige Abwärtskompatibilität" würde heißen, dass alle irgendwann mal im Programm vorhandenen Vorlagen auf immer und ewig in neuere Versionen "mitgezogen" werden müssen.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.08.2016, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BilderMacher schrieb am 10.08.2016 um 22:24 Uhr

Bist du sicher, dass die Meldung heißt: "... kann nicht gefunden werden!" oder kommt die Meldung: "Das Dateiformat kann nicht gelesen werden!"?

Selbst unter VDL17 kann man Dateien auf der Festplatte suchen lassen, die im Projekt mal eine andere Quelle hatten.

Wir sollten uns das mal als Bild-Information zeigenlassen. Machst du mal Screenshots, kannst dazu Freeware oder auch SnapIn von Windows benutzen, aber als JPG.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.08.2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

m_diesing schrieb am 10.08.2016 um 22:50 Uhr

Bist du sicher, dass die Meldung heißt: "... kann nicht gefunden werden!" oder kommt die Meldung: "Das Dateiformat kann nicht gelesen werden!"?

Selbst unter VDL17 kann man Dateien auf der Festplatte suchen lassen, die im Projekt mal eine andere Quelle hatten.

Wir sollten uns das mal als Bild-Information zeigenlassen. Machst du mal Screenshots, kannst dazu Freeware oder auch SnapIn von Windows benutzen, aber als JPG.

Interessanterweise lassen sich Projekte von vdl 2008 problemlos öffnen!

Anbei, der Vollständigkeit halber, screenshot der Fehlermeldung. Ich komme aber auch ohne die alten Projekte klar!

Markus73 schrieb am 10.08.2016 um 23:05 Uhr

Interessanterweise lassen sich Projekte von vdl 2008 problemlos öffnen!

Wie schon geschrieben: Es kann gehen, muss aber nicht. Es kommt wohl auch auf den Inhalt des Projekts an. Je einfacher, desto besser sind die Chancen. Manchmal lässt es sich zwar öffnen, funktioniert im Detail bei manchen Blenden, Titeln etc. aber nicht richtig. Ich habe da auch schon so manche Überraschung erlebt.

Aus diesem Grund ersetzt ein Video-deluxe-Update auch niemals die alte Programmversion: Du hast danach immer beide Versionen zur Verfügung und kannst diese unabhängig voneinander nutzen. So kann also ein altes Projekt im Zweifelsfall auch in der alten Programmversion geöffnet und ggf. weiterbearbeitet werden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.08.2016, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

m_diesing schrieb am 11.08.2016 um 21:32 Uhr

Ich will die Diskussion nicht breit treten, aber:

"Daher werden dir alle erfahrenen Videoschnittnutzer sagen, beende das Projekt mit der Version, mit der es begonnen wurde."

Alle mit MX angelegten Projekte sind beendet. Ich wollte eigentlich ein neues Projekt mit MX beginnen, aber beim Versuch VDL MX zu starten erschien eine Fehlermeldung, die mitteilte, dass sich VDL nicht mehr öffnen lässt und es wurde zur Neuinstallation geraten. Ich habe mich dann entschieden, anstatt eine Softwareversion von 2012 "neu" zu installieren, diese (nicht mehr funktionierende) Version zu deinstallieren, und mir die neueste Version zuzulegen. Ich wollte mir danach eigenltich nur ein paar meiner selbst erstellten Effekte, Laufschriften, ... aus den alten Projekten "herausholen", um das neue Projekt stilistisch/optisch den alten Projekten anzupassen. Aber "gut", wenn das nicht mehr geht, dann entdecke ich hoffentlich in der neuen VDL-Version neue Möglichkeiten, die mich das Alte vergessen lassen!

"Die Effekte, die Titeleditoren, etc. sind komplexer geworden, weil aktuelle Hardware viel mehr erlaubt."

Ich habe zwar bisher nur kurz darübergeschaut, kann aber auf den ersten Blick, hinsichtlich des Funktionsumfangs/der Komplexität der Funktionen, gegenüber VDL MX keine großen Unterschiede erkennen! - Aber vielleicht kommt das aha- und wow-Erlebnis ja erst beim intensiven Arbeiten mit vdl 2016 premium?

"Da Videoschnitt und CAD sehr hardwarenah programmiert ist, kann man das nicht mit einem Freeware Malprogramm vergleichen."

Ich arbeite beruflich selbst mit CAD (Autodesk Inventor Professional). Mangelnde Abwärtskompatibilität wäre im CAD-Bereich undenkbar!