VDL 16 Titler EX Keyframes

wolf20 schrieb am 29.04.2016 um 13:15 Uhr

Hi,
leider habe ich noch nicht die Möglichkeit gefunden Keyframes zu setzen. Alle Felder grau.
Habe dann über Menü Help eine Registriierung vorzunehmen wollen. Diese Nachricht wird vielleicht nicht abgesetzt, sollte eine Nachricht über email für die Freischaltung erhalten. Dies klappte wahrscheinlich nicht.
Browser ist Chrome. Werde es jetzt noch mit dem Explorer versuchen. Fällt mir gerade ein.

Meine Frage: Wird die Keyframesteuerung erst freigeschaltet wenn die Registrierung vorgenommen wurde?

Zumindest schreibt Magix in der Anzeige das die Keyframesteurung mit beinhaltet ist.

mfG
Wolfgang

Kommentare

wolf20 schrieb am 29.04.2016 um 13:28 Uhr

Ich benutze VDL 2016. Habe nicht gewusst das es auch 16 gibt.

Nach dem Ausfüllen der Registrierung  schicke ich diese ab und dann erscheint ein Dialog mit dem Text das mir eine Nachricht per email geschickt wird.

Nichts passiert.

mfG
Wolfgang

wolf20 schrieb am 29.04.2016 um 13:55 Uhr

Also nochmals kurz eine Zusammenfassung.

1. VDL 2016 Premium
2. Windows 7
3. NVidia
4. Habe es einmal repariert da ich einen Song verunstaltet hatte.

Apropo, arbeiten mit dem Titler EX klappt, nur die Keyframes gehen nicht.
 

Habe bisher keine Nachricht von NewBlue bekommen.
Scheint ein komischer Laden zu sein. Habe mich neu einloggen wollen, Eröffnen eines Accounts.
Sagt das Programm ich habe schon ein Account. Ok, vielleicht war es länger her. Also logge ich mich ein. Passwort  falsch. Auch ok. Nun versuche ich ohne Passwort einzuloggen, also Frage nach mein Passwort.
Jetzt sagt das Programm ich soll einen neuen Account vornehmen. So sitzt man hier und kommt nicht vorwärts.

Das war es.

mfG
Wolfgang

BilderMacher schrieb am 29.04.2016 um 14:55 Uhr

leider habe ich noch nicht die Möglichkeit gefunden Keyframes zu setzen. Alle Felder grau.

Wenn du bei der Benutzung des NB Titlers Keyframes in VDL setzen möchtest, kannst du diese nur für das Objekt machen, in dem sich der NB Titler Titel befindet.

Die Animationen, die Gestaltung und alles andere an Optionen wird im NB Titler gemacht.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.04.2016, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

wolf20 schrieb am 29.04.2016 um 15:30 Uhr

Erst mal recht herzlichen Dank für die Antworten.

Verstehen tue ich rein garnichts.
Wenn der Titler Keyframes setzen sollte dann muss das abhängig vom Titler sein und nicht von der Timeleiste.
Ausserdem kann man überhaupt keine Keypoints setzen. Wenn der Titler offen ist komme ich nicht an die Keypointsteuerung.  Das Einzige was sich tut ist das der Zeiger in der Keyframesteuerung abhängig von dem  Zeiger der Timeline ist.

Laut Anzeige sollte die Keyframe Möglichkeit vorhanden sein.

mfG
Wolfgang

BilderMacher schrieb am 29.04.2016 um 17:38 Uhr

Ich glaube, wir sprechen hier von unterschiedlichen Anwendungen!

Ich habe nämlich (auch) keine Ahnung und verstehe auch kein Wort, von dem, was du schreibst.

Vielleicht bringst du mit einem Bild etwas Licht in das Dunkel ... 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.04.2016, 22:35, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

wolf20 schrieb am 02.05.2016 um 15:41 Uhr

Hi,
ich möchte mich kurz bei Herrn BilderMacher melden.
Also Keyframe geht nicht im Titler EX. Im Orginal Titler NewBlue kibt es eine Dialogbutton mit dem man die Keyframedarstellung einschaltet. Dann kann man per zweifachen Click auf dem Anzeigecursor den Keypointpunkt setzen.
Damit sollte dies Thema beendet sein.

Danke an alle.

Wolfgang