VDL 17 Registrierung scheitert!

hifiheini schrieb am 09.09.2011 um 23:00 Uhr

Hallo,

VDL 17 Prem. SE

Habe heute eine böse Überraschung erlebt:

Das Programm ist auf e. Rechner ohne Internet-Anschluß. Gekauft wurde es im April 2011 als upgrade-DVD direkt bei Magix. Da mein VDL 16 bereits registriert ist, habe ich VDL 17 bislang nicht registriert.

Als ich heute das Programm öffne, erscheint eine Meldung:

Willkommen

Sereinnummer eingeben (war schon im entspr. Feld eingetragen) etc.

Diese Meldung - und das ist mehr als ärgerlich - blockiert nun die Arbeit mit dem Programm - ich kann sie nicht entfernen, und wenn ich z.B. auf "Starten" klicke, öffnet sich der Internet Explorer (was natürlich nichts bringt) und das Programm hat sich verabschiedet!!.

Da ich also auf diesem PC keine online-Registrierung durchführen kann, jedoch bis hierher noch guten Willens bin, gehe ich mit meinem 2. Rechner auf  die Magix-Seite und will dort die Registrierung durchführen - denkste, meine Serien-Nr. - die ich wiederholt überprüft und mit der auf der Meldung eingetragenen verglichen habe - wird nicht akzeptiert!

Sorry, aber langsam geht mir der Hut hoch!

a) Besteht ein Zwang zur Registrierung??

b) Hat Magix das Recht, auf diese Weise die Arbeit mit dem Programm zu verhindern??

c) Ist man bei Magix so von der Rolle, daß die eigenen Seriennummern nicht erkannt werden??

Da es heute für einen Anruf zu spät war, habe ich meinen Frust gleich per mail an Magix weitergereicht.

Sollten sich diese Ungereimtheiten nicht  schnellstens als Fehlverhalten meinerseits aufklären, denke ich daran, mich von Magix zu verabschieden. (Andere Mütter haben auch hübsche Töchter...) Gerade hatte ich mich entschlossen, das MX-upgrade zu bestellen - gut, daß ich noch nicht dazu kam!

Wäre sehr dankbar für eure Reaktionen.

 

 

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 09.09.2011 um 23:22 Uhr

Als ich heute das Programm öffne, erscheint eine Meldung:

Willkommen

Sereinnummer eingeben (war schon im entspr. Feld eingetragen) etc.

Die Seriennummer von der DVD-Hüllenrückseite? Glaube ich nicht, dass sie schon eingetragen war, wenn VDL nicht schon mal installiert und du die Nummer eingetippt hattest.

Sie steht definitiv bei einer Erstinstallation nicht eingetragen im Feld!

Das der Internetexplorer sich öffnet und nicht das Dialogfenster für verschiedenen Registrierungsmöglichkeiten , verwundert mich auch.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.09.2011, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Irra schrieb am 09.09.2011 um 23:55 Uhr

Die Seriennummer mußt du ja selbst eingetragen haben, vielleicht Null und O verwechselt? Ich halte es nicht für besonders schlau, das Programm ganz vom Internet fernzuhalten. Es muß aktiviert werden, damit man die Updates bekommt, Codecs müssen freigeschaltet werden, Zusatzprogramme müssen ebenfalls aktiviert und freigeschaltet werden usw.

Zuletzt geändert von Irra am 09.09.2011, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

hifiheini schrieb am 10.09.2011 um 01:27 Uhr

Das mit der Seriennumer ist geklärt - war schon registriert (hatte beim Eingeben die Bindestriche weggelassen.

Bleibt besagte Meldung:

Willkommen!

Seriennummer  - ist im Feld daneben schon drin

e-mail Adresse  - ebenso

darunter: Sofort online registrieren

darunter: starten

Klicke ich nun auf sofort online registrieren , öffnet sich der Internet-Explorer (womit ich natürlich weiterkomme), klicke ich auf starten, verschwindet das Programm . Das Meldungsfenster läßt sich auch nicht schließen. Es ist keinerlei Aktion im Programm anwählbar.

????

hifiheini schrieb am 10.09.2011 um 10:55 Uhr

Hallo nochmal,

habe den Schnitt-PC nun mit Internet verbunden und wieder VDL 17 gestartet. Das Programm öffnet sich - natürlich wieder mit besagtem Fenster. Klicke ich nun an

  sofort online registrieren

kommt die bekannte Meldung "Bitte warten" mit dem Ergebnis

Das Produkt wurde bereits registriert

Nach OK schließt sich das Programm wieder.

Nach erneutem Öffnen wieder dasselbe Prozedere mit der Meldung....

Das Fenster verschwindet einfach nicht und das Programm kann nicht durchgeführt werden.#

Wie komme ich aus dieser "Falle" raus?

Habe schon erwogen zu deinstallieren.

 

BilderMacher schrieb am 10.09.2011 um 11:11 Uhr

Schalte mal die Windows-Firewall und deinen Virenscanner aus, bevor du VDL startest... Magix will in eine *.ini die Informationen schreiben, dass dein Programm schon registriert ist und gleicht das mit der Kunden-Datenbank ab - da kommt wohl kein richtiger Datenfluss zustande ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.09.2011, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

hifiheini schrieb am 10.09.2011 um 11:52 Uhr

Hab ich gemacht, bringt leider keine Änderung.

Habe auch (per usb-stick) den letzten patch rübergeladen und installiert - bringt auch nix, kann ja auch die Pr.-Einst. nicht zurücksetzen.

Also doch neu installieren?

hifiheini schrieb am 10.09.2011 um 19:28 Uhr

Inzwischen habe ich per Suche mit "Registrierung" festgestellt, daß mein Problem gelegentlich schon aufgetaucht ist, jedoch waren die Reaktionen nicht weiterführend. Scheint also notwendig, mich direkt an den Support zu wenden....

hifiheini schrieb am 10.09.2011 um 21:00 Uhr

Hallo FredW,

danke für deine Hinweise, dachte mir schon, daß der Versuch mit Neuinstallation am besten wäre.

Jedoch verstehe ich nicht, was du mit "dein Vorgehen" meinst?

Nicht ich bin irgendwie "vorgegangen" (jedenfalls nicht bewußt), sondern offenbar Magix, indem mir ständig wieder das Registrierungsfenster präsentiert wird (tauchte übrigens gestern urplötzlich bei Programmstart auf, zuvor gab es keinerlei Probleme).

Der PC hatte übrigens bis heute morgen keinen Internet-Anschluß und keine Virensoftware noch irgendein ein Cleaning-tool drauf.

hifiheini schrieb am 11.09.2011 um 10:56 Uhr

Hallo

hat offenbar so geklappt, das nervige Fenster konnte nach erstmaligem Erscheinen nach Programmöffnung mit

"ist bereits registriert" erstmal (und hoffentlich dauerhaft) zum Verwinden gebracht werden.

Habe aber dennoch diesbezügl. eine Frage:

Wieso konnte dies Fenster überhaupt erscheinen, der PC hatte doch keinen Internet-Anschluß?