VdL 2015 Bei Filmvorlagen kann man nicht mehr in den Modus "Time line oder Story Board" wechseln.

takeone schrieb am 27.12.2015 um 18:50 Uhr

Beim Aufrufen einer Filmvorlage kann man nur noch Bilder oder Videos einfügen, aber weder in Timeline oder Storyboard Modus umschalten, um zu variieren oder die Länge zu verändern wie es bei vorherigen Versionen möglich war.

 

Sollte dies so gewollt sein ,wäre dies eine  massive Verschlechterung, was ich mir nicht vorstellen kann und will.

Danke für eine Antwort

 

Diese Frage betrifft Video de Lux 2015. Ich wollte eigentlich demnächst auf VdL 2016 upgraden, aber da ist es sicher genau so - oder???

 

Kommentare

Rohe schrieb am 27.12.2015 um 19:01 Uhr

Bei VDL 2015 geht ggf. es über einen Umweg: http://www.magix.info/de/timeline-anzeigen-bei-filmvorlagen.wissen.1122578.html

Ob dieser Weg bei VDL 2016 klappt, kann ich nicht sagen. Vorgesehen ist auch hier ein solcher Wechsel nicht.

takeone schrieb am 27.12.2015 um 19:30 Uhr

Danke für die superschnelle Antwort.

Leider hat der Tip über den angebotenen Link bei mir nichts genutzt, da ich nach speichern und Wiederaufrufen des Projektes exakt die gleiche Situation wie beschrieben wieder vorfinde.

Für einenkurzen Moment wird die Time Line zwar angezeigt, aber dann sofort mit der Vorage wieder überlagert.

Wenn es da keine Lösung gibt, sind die Filmvorlagen für mich absolut wertlos.

Danke und Gruß

Klaus

BilderMacher schrieb am 27.12.2015 um 20:47 Uhr

Wenn es da keine Lösung gibt, sind die Filmvorlagen für mich absolut wertlos.

Ich verstehe diese Argumentation nicht.
Wenn man sowieso vor hat, an den Filmvorlagen entwas zu ändern, dann kann man auch gleich auf sie verzichten und sich seine eigene Filmvorlage zusammenbasteln.

In VDL 2016 kann man aber in den Timeline-Modus wechseln und sich das Projekt "Filmvorlage" auf allen Spuren ansehen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.12.2015, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

takeone schrieb am 28.12.2015 um 08:35 Uhr

 

Wenn es da keine Lösung gibt, sind die Filmvorlagen für mich absolut wertlos.

Ich verstehe diese Argumentation nicht.
Wenn man sowieso vor hat, an den Filmvorlagen entwas zu ändern, dann kann man auch gleich auf sie verzichten und sich seine eigene Filmvorlage zusammenbasteln.

In VDL 2016 kann man aber in den Timeline-Modus wechseln und sich das Projekt "Filmvorlage" auf allen Spuren ansehen.

Wenn es da keine Lösung gibt, sind die Filmvorlagen für mich absolut wertlos.

Ich verstehe diese Argumentation nicht.
Wenn man sowieso vor hat, an den Filmvorlagen entwas zu ändern, dann kann man auch gleich auf sie verzichten und sich seine eigene Filmvorlage zusammenbasteln.

In VDL 2016 kann man aber in den Timeline-Modus wechseln und sich das Projekt "Filmvorlage" auf allen Spuren ansehen.

Vielen Dank für den netten Hinweis, aber es ist doch sicher nachvollziehbar, dass man auch eine Vorlage zumindest kürzen oder anpassen können sollte.
Die Tatsache, dass es vorher ging und in VdL 2016 auch wieder möglich sein soll, spricht ja wohl auch dafür, dass mein Wunsch nicht ganz so abwegig ist.

Schöne Grüße und einen guten Rutsch

wünscht

Klaus