VDL 2016: Import .mov schlägt fehl

Johnboy1234 schrieb am 27.02.2016 um 21:57 Uhr

Hallo,

ich möchte gerne eine .mov-Datei unter Windows 7 64 Bit importieren und schneiden. Da mein VDL 2007/2008 Plus wohl zu alt ist, habe ich die aktuelle Testversion von VDL 2016 heruntergeladen und zusammen mit dem aktuellen Quicktime-Player installiert. Leider erhalte ich beim Versuch eine der .mov-Dateien zu importieren immer die Fehlermeldung, die Datei könne nicht gelesen werden. Ich habe keine anderen Codec-Pakete, etc. installiert, zumindest nicht bewußt. Ich nutze im Bereich "Video ansehen" ausschließlich VLC, der das o.g. Video übrigens problemlos abspielen und auch konvertieren kann.

Die Analyse der .mov-Datei mit G-Spot ergibt nur einen Fehler im Container "Bad chunk in frame data: Invalid length".

Weiß jemand Rat?

Kommentare

geschi schrieb am 28.02.2016 um 08:11 Uhr

Hallo

Kommt eine Fehlermeldung beim Import, welche?

Ich nutze im Bereich "Video ansehen" ausschließlich VLC, der das o.g. Video übrigens problemlos abspielen und auch konvertieren kann.

Ist da nicht aussagekräftig da der VLC seine eigenen Codecs ONBOARD hat und nicht mit den installierten arbeitet.

Für mich etwas komisch, der H.264 in Verbindung mit wave als Audio und auch der Containerfehler.

Zieh dir XMediaRecode, beim Format nimmst du MP4, bei Video KOPIEREN, bei Audio AAC, dann konvertieren, dieses neue Video versuchst du nun.

Ehemaliger User schrieb am 28.02.2016 um 10:09 Uhr

AVI v1.0 kann von Video deluxe nicht importiert werden.

Johnboy1234 schrieb am 28.02.2016 um 17:04 Uhr

Vielen Dank für die Antworten.

Beim Import kommt folgende Fehlermeldung: "Das Dateiformat von ... kann nicht gelesen werden. Bitte stellen Sie sicher..."usw. Dazu noch unter Details "Error 0x1000: no streams found during init".

Mit der Konvertierung über XmediaRecode und den von geschi genannten Einstellungen klappt der anschließende Import in VDL 2016. Allerdings wird die Qualität des ohnehin schon nicht sehr hochwertigen Filmmaterials dadurch natürlich noch einmal schlechter. Schöner wäre es, wenn es eine Möglichkeit geben würde die Datei ohne vorherige Konvertierung zu importieren.

Was mich auch einmal interessieren würde, ist die Frage, warum der kostenlose VLC seinen eigenen Codec-Satz mitbringt und alles verarbeiten kann, der kostenpflichtige VDL aber nicht.

Warum kann VDL denn AVI v1.0 nicht importieren? Das hört sich für mich als Laien jetzt nicht nach einem besonderen Format an.

geschi schrieb am 28.02.2016 um 20:09 Uhr

Allerdings wird die Qualität des ohnehin schon nicht sehr hochwertigen Filmmaterials dadurch natürlich noch einmal schlechter

Quatsch, kann nicht sein, denn ich postete, bei Video, KOPIEREN, damit wird nicht encodiert!!

Du wechselt nur den Container, ohne egliche Encodierung

Warum kann VDL denn AVI v1.0 nicht importieren?

Der H.264 Codec hat bei MAGIX AAC oder AAC+, als Audio, das ist Standard, aber sicher nicht, Formate aus einer Spasscam, MOV ist ein Container und sonst mal garnix und er Videocodec, H.264, mit Wave ist keinerlei Standard, bei der VideobeARBEITUNG; der kommt wahrscheinlich aus irendeiner Spasscam.

Johnboy1234 schrieb am 28.02.2016 um 20:29 Uhr

Ich habe nur kopiert und Du hast ja eigentlich recht, da dürfte sich nichts ändern. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass das Bild deutlich verwaschener ist.

Ich habe gerade nochmal die Einstellungen in XMediaRecode geprüft, neu kopiert/konvertiert und dieses Mal ist es vom Bild her in der Tat eine 1:1-Kopie. Ich bin mir zwar relativ sicher, dass ich dieselben Einstellungen schon beim letzten Mal hatte, aber kann ja dann nicht sein.

EDIT zu geschis EDIT: Hast Du eigentlich immer so einen Ton am Leib? Finde ich für einen Mod ziemlich unangemessen.

Was willst Du mir denn mit Deiner Schimpftirade sagen? Dass ich es nicht wagen soll mit einer "Spasscam" aufgenommene Filme einem Profi wie VDL vorzusetzen? Aus dem Text "PCM Audio" liest Du Wave als Audio-Format? Aha.

Und das ist kein Standard? Was ist denn der Standard für einen .mov-Container mit H.264-codiertem Video? Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich in so einen Container (fast) reinpacken kann, was ich will.

Aber ganz ehrlich, wenn kostenlose Software wie VLC mit so etwas klarkommt, warum dann VDL nicht?

Und warum VDL AVI v1.0 nicht importieren kann, kann ich aus Deiner Antwort leider auch nicht herauslesen.

Ich habe wegen des PCM mal ein wenig gegoogelt und auf der englischen Wikipedia-Seite einen Artikel gefunden. Dort kann ich nicht erkennen, dass PCM mit H.264 nicht genutzt werden "darf", wenn man sich an die Vorgaben hält.

geschi schrieb am 28.02.2016 um 20:38 Uhr

Dann ist es jetzt ok, behalte dir XMediaRecode am Rechner, du wirst es immer wieder brauchen, bei der Videobearbeitung, das sind Standardprogramme, ebenso wie MediaInfo, zur Anlalyse was du überhaupt hast, bei den Codecs und den Contaiener geht es rund, jeder von der Harwardler erfindet das Rad neu und meinen dann, es ist ja rund.

Aus dem Text "PCM Audio" liest Du Wave als Audio-Format? Aha.

Ja, meinst du da was anderes?

Was ist denn der Standard für einen .mov-Container mit H.264-codiertem Video?

AAC oder AAC+

Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich in so einen Container (fast) reinpacken kann, was ich will.

Ja, aber es wird nicht von Standardprogrammen gelesen!

Aber ganz ehrlich, wenn kostenlose Software wie VLC mit so etwas klarkommt, warum dann VDL nicht?

Ist das eine Videoschnittsoftware, NEIN!!

Johnboy1234 schrieb am 28.02.2016 um 20:55 Uhr

Ok, dann werde ich jetzt so vorgehen. Vielen Dank für die Hilfe.

Schön wäre es natürlich gewesen, wenn ich nicht für jeden Film von Hand den Container umpacken muss, sondern das mit dem 70 Euro teuren VDL direkt machen könnte. Zumal es ja kein grundsätzliches technisches Problem damit zu geben scheint. Aber genug gejammert, ich habe ja jetzt eine Lösung ;-)

Dann ist es jetzt ok, behalte dir XMediaRecode am Rechner, du wirst es immer wieder brauchen, bei der Videobearbeitung, das sind Standardprogramme, ebenso wie MediaInfo, zur Anlalyse was du überhaupt hast, bei den Codecs und den Contaiener geht es rund, jeder von der Harwardler erfindet das Rad neu und meinen dann, es ist ja rund.

Aus dem Text "PCM Audio" liest Du Wave als Audio-Format? Aha.

Ja, meinst du da was anderes?

Nein, ich wußte das nur nicht.

geschi schrieb am 28.02.2016 um 21:00 Uhr

Du brauchst nicht für jeden der Filme das extra machen, alle in XMediaRecode rein, alle makieren, dann starten und die Ergebnissen laden.

Wenn du jetzt sagst, das MAGIX da nachbessern sollte, ja dann bin ich da bei dir.

Du hast schon irgendwo Recht wenn du die gazen Audiocodecs vom MOV Container dir betrachrest, die es in XMediaRecode alleine gibt:

und noch eines hinten nachgeschoben, installiere nie Codecpacks oder andere Programme die Codecs installieren, was ich die da gepostet habe, sind alles Progis die keinerlei Codecs installieren, sonder ALLE ONBOARD haben, das ist ganz wichtig für eine sauberes System, denn bei Codecs gibt es Meritwerte, dann gehte es wirklich zur Sache, soweit das du Neuaufsetzt.