VdL 2016 und Mercalli V2 oder V4 -Erfahrung mit V4

pm.braun schrieb am 07.11.2015 um 16:15 Uhr

Hallo zusammen,

es ist meine erste Frage hier. Ich habe viel im Forum gelesen.
Ausgangsbasis: Ich besitze VdL 2015 und teste gerade VdL 2016 plus und VdL 2016 Premium.

Der einzige Mehrnutzen und Grund für mich zu wechseln wäre Mercalli V2 bzw. V4.

Leider habe ich bei meinem Test festgestellt (Und auch hier gelesen) dass bei beiden Versionen nur Mercalli V2 enthalten ist, so dass ich die V4 nicht testen kann.

Bei V2 ist die Bildberuhigung zwar schon gut, es wird aber viel weggezoomt und die Bildqualität leidet stark.
(Allerdings ist es bei Fahrtaufnahmen trotzdem besser eine schlechte Qualität als  starkes Geruckels zu haben).

Leider bin ich nun, mangels Testmöglichkeit, auf Eure Hilfe  angewiesen, was Mercalli V4 betrifft. (Alle Aussagen sind willkommen :-)  )
a)  Wie seht ihr aus Erfahrung heraus die Unterschiede von V4 zu V2  
b)  Wie gut ist die neue V4 aus Eurer Erfahrung heraus
c)   Ist es den Aufpreis wert?

Vielen herzlichen Dank im Voraus.

 

Kommentare

marion51 schrieb am 08.11.2015 um 17:22 Uhr

Eigentlich kann Deine Frage nur Subjektiv beantwortet werden. Für mich ist Mercalli4 wesentlich besser als sein Vorgänger. Allerdings ist es "nur" ein Magixversion.

Gruß

pm.braun schrieb am 08.11.2015 um 17:32 Uhr

Hallo Marion51,

danke für die Antwort und Deine positive EInschätzung. Dass es subjektiv ist, ist mir bewusst.
Bedeutet "Nur" eine Magixversion, dass die Ergebnisse zur Standalone differieren?

Ich habe nämlich mal zwischenzeitlich die V4-SAL getestet und bin dort im Gegensatz zur V2 positiv überrascht :-)

Die Magix Premium hat ja leider nur die V2-Version, also bin ich auf subjektive Meinungen angewiesen oder ich kaufe die Katze im Sack ;-)

 

newpapa schrieb am 08.11.2015 um 18:25 Uhr

Hallo,

das ist das Bearbeitungsfenster für Mercalli unter VDL 2016. Ich bin mit Mercalli 4 zufriedener als mit Mercalli 2. Außerdem kann man die gesonderte Stabilisierung für Rolling-Shutter anwenden. Da geht allerdings meinem PC für die Vorschau die Puste aus:

Anforderung für CmosFixr:  Sehr gute Grafikkarte mit 1GB und Shader 3.0 mit super-schnellem Bus

pm.braun schrieb am 08.11.2015 um 20:13 Uhr

Danke newpapa,

in deinem abgebildeten Fenster von V4 Mercalli ist ja alles von der Stand alone Version drin.

Also gehe ich von gleicher Ergebnisqualität aus.

Danke für deine Bewertung V2 zu V4 und die Anforderungen für CmosFixr.

Habe erst vor einem kanppen Jahr eine Grafikkarte Geforce GTX 960 mit 2 GB und shader 5.0 gekauft.

Die Standalone Version lief damit problemlos.

pm.braun schrieb am 15.11.2015 um 22:17 Uhr

Hallo marion51 und newpapa,

ich habe zwischenzeitlich VdL 2016 Premium inkl. Mercalli V4 erworben, installiert und gestestet.

Ich bin mit meinen ersten einfachen Schritten sehr zufrieden.

Zugegebenerweise vermindert sich die Bildqualität sichtbar, aber das ist immer noch besser als ein verwackeltes Video, was man nicht wirklich anschauen kann.

Mein erster Test waren die Videoaufnahmahmen meiner Fahrt mit "Balloons over Bagan" in Myanmar.

Statt Wackeln gibt es nun ein schönes Gleiten über den Tempeln und Pagoden von Bagan.

Nochmals Danke für Eure Anwtorten.