VDL 2017 kann .mov nicht importieren brauche ich quicktime oder gibt es eine Alternative?

wurmo schrieb am 07.10.2016 um 18:03 Uhr

Ich habe mir nun extra das VDL 2017 Plus gekauft, weil mein VDL 2013 nicht mehr unter win10 lief. Nun stellt sich heraus, dass VDL 2017 aber meine .mov - Dateien nicht importieren will. Habe mich durch das Forum gewühlt und längst nicht alles verstanden, daher kurz meine Fragen (ich bitte die Experten um Nachsicht, dass ich vielleicht was frage, was schon mal irgendwo beantwortet wurde - ich habe bisher keine für mich eindeutigen Antworten gefunden - oder sie nicht verstanden...)

- brauche ich zwingend Quicktime für .mov? (Habe ich aus Sicherheitsgründen nicht wieder installiert, hatte ich früher bei VDL 2013 auf dem alten Rechner)

- Falls ja: Gibt es eine (technisch einfache) Möglichkeit, Quicktime zu umgehen oder nur die Teile davon zu installieren, die nötig sind? Die ganzen Forumsdiskussionen über die Container habe ich leider nicht verstanden.

- Wann kann die Sicherheitslücke von Quicktime ausgenutzt werden - immer, wenn es installiert ist oder nur, wenn es gerade für irgendwas benutzt wird? D.h.: wie groß ist das Risiko mit Quicktime?

Magix gibt ja an, dass .mov-Dateien importiert werden können, also muss es ja irgendeine Lösung geben.

Danke Euch im Voraus für Antworten!

Wurmo

Kommentare

korntunnel schrieb am 07.10.2016 um 18:25 Uhr

Hallo Wurmo,

m. M. nach brauchst Du Quicktime. Sie Dir mal diesen Thread in einem anderen Forum an, der das beinhaltet:

http://www.mx-cutterboard.de/community/index.php?page=Thread&postID=27557&highlight=quicktime#post27557

Gutes Gelingen

Korntunnel

Nachsatz: hier bei Magix.info wird nicht korrekt verlinkt. Deshalb kopiere in bitte in die Adresszeile Deines Browsers.

Noch ein Nachsatz: am interessantesten ist der Beitrag 50, den man nach Installation von Quicktime vornehmen kann.

Zuletzt geändert von korntunnel am 07.10.2016, 18:30, insgesamt 3-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 08.10.2016 um 20:28 Uhr

Ein Versuch ist es wert:

https://support2.magix.com/customer/de/download/quicktime-alternative

Gruß

wurmo schrieb am 14.10.2016 um 12:02 Uhr

 

Ein Versuch ist es wert:

https://support2.magix.com/customer/de/download/quicktime-alternative

Gruß

Ich habe mir diese Alternative angesehen, aber meines Erachtens ist das Programm gar nicht für win10 geeignet. Hat jemand mit diesem Programm Erfahrungen unter win10?