Vdl auf einem Ultrabook?

mike-k21 schrieb am 25.08.2015 um 22:24 Uhr

Hallo Community,

ich weiß, dass hier für die Videobearbeitung High-End-PC's empfohlen werden.
Nun erfolgt die Videobearbeitung hier regelmäßig auf der Couch. Deshalb soll es ein kleines Notebook sein. Die gibt es maximal mit 2-Kern Core i7 (z.B. 5500U  mit 2,4 GHz). Für die Grafik wird bei meinem Favoriten dediziert NVIDIA GeForce 940M 2 GB, oder als Chipsatzgrafik die Intel HD- 5500 angeboten.

Es sollen 1080i bzw. 1080p-Videos im AVCHD-Format von einer Sony-Kamera verarbeitet werden.
Das Exportieren kann über Nacht erfolgen.

Ich möchte gern wissen, ob unter diesen Voraussetzungen ein einigermaßen flüssiges Schneiden möglich ist.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der unter ähnlichen Bedingungen schon Erfahrungen gesammelt hat...

Viele Grüße

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2015 um 23:24 Uhr

Das Schneiden von AVCHD-Videos erfordert sehr hohe Systemvoraussetzungen. Du wirst mit mit dem Laptop nicht mal ansatzweise flüssig arbeiten können.

 

maedschik schrieb am 26.08.2015 um 07:56 Uhr

ein einigermaßen flüssiges Schneiden möglich ist.

Hallo!

Wenn Du das entsprechende VDL Programm hast, mit Proxy-Dateien sollte es funktionieren.

Zuletzt geändert von maedschik am 26.08.2015, 07:59, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

mike-k21 schrieb am 26.08.2015 um 20:36 Uhr

Das sind ja zwei ziemlich gegensätzliche Antworten.

@Delphi

Deine Antwort erscheint mir zu pauschal. Ebenso wie die bei Magix angegebenen Systemvoraussetzungen.

@maedschik

Ich habe VDL 2015 Plus. Bisher allerdings mangels Hardware noch nicht installiert. Ist das ein "entsprechendes VDL Programm"? Ich vermute, dass Proxy-Daeien verkleinerte Versionen der zu schneidenden Videos sind. Liege ich da richtig?

 

korntunnel schrieb am 26.08.2015 um 21:39 Uhr

 

 Ich vermute, dass Proxy-Daeien verkleinerte Versionen der zu schneidenden Videos sind. Liege ich da richtig?

Nein, da liegst Du nicht richtig, jedenfalls nicht bei VdL 2015. Es enstehen Magix-Video-Dateien mit der Endung .mxv, die größer sind als das Original. Sie sind jedoch weniger komprimiert und erfordern deshalb einen geringeren Rechenaufwand beim Schneiden und das ergibt dann eine flüssigere Wiedergabe Deiner Clips.

Wenn Du ein Projekt fertig hast, kannst Du dann ohne Probleme diese Proxy-Dateien löschen, sie befinden sich im selben Ordner wie die Originale.

Es ist jedenfalls eine sinnvolle Angelegenheit und ich nutze sie bei größeren Projekten mit meinem i5 gerne.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.08.2015, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

maedschik schrieb am 27.08.2015 um 08:17 Uhr


Diese 3 Möglichkeiten gibt es bei VDL 15 Premium. Bei mir klappt es auf den Laptop mit AVCHD 1920x1080x50, und der ist nicht solche Leistungskanone.

Zuletzt geändert von maedschik am 27.08.2015, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

asbohnenkamp schrieb am 11.09.2015 um 17:12 Uhr

Ich benutze VDL 2015 Plus auf meinem Notebook.

Die hardware-beschleunigten Titelgeneatoren u.ä. funktionieren nicht wegen dem integrierten Intel-46000HD Grafikchip.

Ansonsten läuft die Software aber im Rahmen ihrer Möglichkeiten ( ;-) ) gut. Mein Notebook hat einen iCore-7 Quadcore, 16 GB RAM und SSDs .... da geht alles schnell bis auf obiges.

 

Ultrabooks haben oft allerdings nur Low-Voltage CPUs, die sind noch etwas langsamer. Ggf. die Demo ausprobieren.