Kommentare

korntunnel schrieb am 31.08.2013 um 17:10 Uhr

Hallo OpiDopi, ein glasklares Ja!

Im Handbuch auf den Seiten 20+21 sowie auf Seite 66 ff findest Du nähere Hinweise. Die dort getroffenen Einstellungen bleiben für den nächsten Film erhalten.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 31.08.2013, 17:10, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 31.08.2013 um 17:16 Uhr

Das kannst du alles im Bereich "Programmeinstellungen" festlegen.

Gruß

korntunnel schrieb am 31.08.2013 um 17:23 Uhr

Hallo OpiDopi, Frau Marion51 hat leider das Bild von VdL 2013 geschickt, bei Dir sieht es so aus:

Die Einstellungen für den Vorschaumonitor findest Du jetzt hier:

Ich rate Dir aber wiederum, das im Handbuch nachzulesen.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 31.08.2013, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 31.08.2013 um 22:33 Uhr

Hallo,

1. Filmeinstellungen als Standard übernehmen: Das muß in den Filmeinstellungen aktiviert werden.

2. Programmeinstellungen: Die bleiben für alle Projekte bestehen.

OpiDopi schrieb am 07.09.2013 um 16:45 Uhr

Vielen Dank an Alle die geantwortet haben.

Die in den Antworten genannten Einstellungen kenne ich. Aber das, was ich meine ist nicht dabei
Z.B. ich arbeite mit 10sec. in der Spur. Und noch andere Einstellungen. Deshalb wäre es einfacher mit einer Tastenkompination die Film/Programmeinstellungen zu speichern. Vorteil, ein neues Video Eingabe Tastenkompination und alle Einstellungen werden übernommen.

Vielen Dank. Vielleicht hat einer noch eine bessere Idee.

newpapa schrieb am 07.09.2013 um 17:48 Uhr

Hallo,

versteh immer weniger wo das Problem liegt:

Nochmals:

Die Programmeinstellungen bleiben erhalten.

Die Filmeinstellungen werden auch für andere Filme angewendet, wenn "Einstellungen als Voreinstellung für andere Filme übernehmen" aktiviert wurde.

Das war bis jetzt Deine Frage.

Willst Du mehr?

Da gibt es noch "Effekteinstellungen Film" für den ganzen Film und

Rechtsklick auf Objekt -> Videoeffekte ->

-> Videoeffekte speichern (Vorlage für später) und

-> Videoeffekte auf alle (nachfolgenden) anwenden

Immer wieder eine Empfehlung -> Handbuch