Verschieben von Bildern nach Fertigstellung der Fotoshow

Imma schrieb am 29.10.2009 um 15:28 Uhr
Ist es möglich, nach Fertigstellung der Fotoshow die Daten von einer Festplatte auf eine andere zu verschieben, so daß Magix-Foto auf den neuen Speicherort zugreift? Nach dem Rüberkopieren der Bilder führt der Programmpfad immer noch auf die externe Platte.Meine liegen auf einer externen Platte über Usb mit dem Rechner verbunden und das Encodieren und Bennen dauert an die 50 Std. bei einer Datenmenge von ca. 4,5 Gb.bei bester Qualität. Mein Rechner hat einen 3,4Ghz-Prozessor, 4Gb Ram, sowie eine Graka mit 512 Mb Arbeitsspeicher. Zu wenig? Vielen Dank im voraus für die Lösung.

Kommentare

swzilly schrieb am 29.10.2009 um 15:57 Uhr
Weis nicht obs hilft, ich verschiebe die Dateien auf eine Externe Platte zur Sicherung. Will ich ein Projekt nochmals bearbeiten Rufe ich einfach die Dip Datei vom Goya oder Folgedatei (hab`s momentan nicht im Kopf und kann nicht nachsehen)
swzilly
wabu schrieb am 30.10.2009 um 08:15 Uhr

Man kann die Bilder verschieben, würde ich aber erst nach der fertigstellung machen. Wenn man das Projekt aufruft, kommt die Fehlermeldung: kann die Dateien nicht finden, in einigen Programmen wird der Button "Verzeichnis" angeboten, da kann man den neuen Pfad einstellen. Für die Encodierung ist es immer hilfreich, die Daten auf der gleichen Festplatte zu haben. Ein weiterer Punkt: bei 10 mb grossen Bildern muss dass Programm jedes Bild klein rechnen. Deswegen ist eine Verkleinerung vorab hilfreich.
Siehe auch dazu hier: http://www.magix.info/de/bildgroesse-veraendern.wissen.47817.html

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Imma schrieb am 30.10.2009 um 09:30 Uhr
Das Skalieren hatte ich bei dem Versuch vorher gemacht und kam auf 40 Std. Encodierungszeit Das Hauptproblem wird vielleicht die externe Platte sein. Das Verschieben mit den sich daruas ergebenen Folgen kann ich leider jetzt nicht ausprobieren, da die Encodierung noch ca. 20 Std. dauern wird und ich die DVD morgen abed brauche. Trotzdem vielen Dank, ich werde es danach ausprobieren.
Vielleicht kan mir ja noch jemand erklären, was der Unterschied zwischen den Buttons "Alles Encodieren" und "Encodieren" ist, da beide bei mir mit Film 1 starten.