Verschiedene Karten auf dem selben Platzhalter?

paku schrieb am 04.05.2014 um 07:16 Uhr

Ich weiss nicht ob ich gerade einen Denkfehler habe und mir das selbst kompliziere obwohl die Lösung total einfach ist? Keine Ahnung.

Mein Problem:

Ich möchte meine Fahrradtouren auf einer Karte von google maps eintragen und in meine website einbinden.

Jetzt habe ich 11 Radtouren gemacht, google maps lässt aber nur 3 radtouren (ebenen) pro Karte zu.

Das ganze sieht dann so aus: http://bonetrip.com/map.htm (z.Z. nur eine Radtour)

Da ich nicht mehr als 3 Ebenen (radtouren) pro Karte einzeichnen kann, muss  ich mehrere Karten anlegen.

Dazu möchte ich Buttons oberhalb des Platzhalters anlegen, Bsp. Radtour 1-3, 4-6, etc.

Via Button soll nun die entsprechende karte auf dem drunter liegenden Platzhalter erscheinen.

Wie mache ich das?

 

Kommentare

BeRo schrieb am 04.05.2014 um 13:37 Uhr

Die einfachste Lösung wäre: "Verschiedene Karten auf mehreren Platzhaltern"

Der WD akzeptiert durchaus, dass Du diverse, gleich große Platzhalter mit unterschiedlichen Inhalten (z. B. Karten) anlegst, die du beliebig anzeigen kannst. Das geht am besten, wenn Du die Platzhalter auf jeweils eigene Ebenen legst.

Abhängig von den verwendeten Hintergründen kann es nötig sein, dafür zu sorgen, dass bereits sichtbare Platzhalter ausgeblendet werden, bevor der Inhalt eines neuen Platzhalters angezeigt wird.

Wie das umgesetzt werden kann, das habe ich u. a. in diesem Thread erklärt.

Da findest Du auch eine online Demo und die zugehörige Projektdatei zum Download.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 04.05.2014, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

paku schrieb am 05.05.2014 um 07:59 Uhr

Frage hat sich erledigt. Ich nehme Abschied von Google Maps mit seinen Begrenzungen und verwende OSM openstreetmaps :) http://bonetrip.com/map.htm