videformat samsung

charly66 schrieb am 29.11.2011 um 20:41 Uhr

Hallo  Magix user  ,

habe mich bereit erklärt  einen Film für meine Schwägerin  zu machen.

Das Rohmaterial/Cam habe ich mit einer SD Karte bekommen.

Ihre Cam Samsung SMX--F30

Technische Datails:

1/6'' CCD Bildwandler, 680k Pixel (Video)
2,7" LCD-Display, 112 k
Bildstabilisator Hyper D.I.S.
YouTube-Funktion
i-check-Funktion
Speichertyp
SD-HC / MMC+ Karten Slot
f (Brennweite) (mm): f=2.3 ~ 78.2mmf (umgerechnet auf 35-mm-Kleinbild): Betriebsart Kamera - Video (mm) / (4:3 - Format) f=35.3 ~ 1200.2mm
Durchmesser Objektivgewinde: 30 mm
Aufnahmeformat
Video Format: H.264 BP
Foto Format:
Audio Format: AAC (Stereo)
Auflösung
Video
720x480 / 60i (4:3); Intervallaufnahme-Unterstützung

laut Media Info:

und jetzt kommt s der Film ist vertikal gestaucht, Magix vdl17 sagt mir immer ich muß den Film anpassen auf 5:4 weil das Format nicht passt, laut Media Info stimmt das ja auche aber die Cam nimmt doch nur im Format 4:3 oder 16/9  auf und mit 60i 720x480 auf oder lieg ich da voll falsch???

Wie kann ich das umgehen, die Software von der Cam hab ich nicht.

Kann ich mit einer Stapelkonvertierung (Exporteinstellungen ändern, wenn möglich) was ausrichten?

mit der bitte um rückmeldung

charly 66

Nachtrag: ich hab bei Magix die Objekteigenschaften des Films auf 16:9  gestellt und siehe da ein normales Bild das nicht gestaucht ist.l

Ich habs mit und ohne Anpassung probiert aber ohne Erfolg,immer zu dünne Menschen.Aber wenn ich umstelle auf 16:9 in den Film eigenschaften bei Magix dann stimmen die Proportionen.
Aber es ist nervig wenn ich alle Clips manuell auf 16/9 umstellen muß.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 29.11.2011 um 20:58 Uhr

Hallo ( EDV) Magix user  Hotline

Die (!) ist hier aber nicht ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.11.2011, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 29.11.2011 um 21:03 Uhr

Wenn ich die Sache richtig sehe, dann gibt Mediainfo aber eine Auflösung von 720*576 an. Vielleicht gehört die Beschreibung ja zur NTSC-Version, die vorhandene Kamera ist aber die europäische PAL-Ausführung?

Was ich an der Problembeschreibung nicht verstanden habe: Ist das Bild verzerrt, WENN Du auf 5:4 anpassen lässt oder wenn Du es NICHT tust?

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.11.2011, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

charly66 schrieb am 29.11.2011 um 21:16 Uhr

Was ich an der Problembeschreibung nicht verstanden habe: Ist das Bild verzerrt, WENN Du auf 5:4 anpassen lässt oder wenn Du es NICHT tust?

Grüße,

Markus

Ich habs mit und ohne Anpassung probiert aber ohne Erfolg,immer zu dünne Menschen.Aber wenn ich umstelle auf 16:9 in den Film eigenschaften bei Magix dann stimmen die Proportionen.

Es ist Pal mit 50i .

 

newpapa schrieb am 29.11.2011 um 21:33 Uhr

Hallo,

Du solltest das Handbuch von Samsung lesen. Da sind auf Seite 66 die Formate beschrieben. Alles o.k.

Bleibt noch die Info MediaInfo/ Magix: 720x576 Pixel haben das Verhältnis 5:4. Wahrscheinlich wird die Dateiinfo nicht richtig interpretieret bzw. als Fotoauflösung verstanden. Wenn Magix nicht damit zurechtkommt, musst Du das Seitenverhältnis mit ->Rechtsklick auf Videoobjekt -> Objekteigenschaften von Hand richtig eintragen.

Nachtrag: Wenn ich Deinen Nachtrag lese, hast Du offensichtlich die Objekteigenschaft  bereits umgestellt. Damit wirst Du leben müssen. Damit Du das nicht bei allen Objekten einzeln machen mussst: Alle makieren und dann umstellen. Dann geht das in einem Zug.

wabu schrieb am 29.11.2011 um 21:36 Uhr

Gehe mal mit den Filmeinstellungn (Taste E) auf PAL 16:9 mit 720x576 Pixel.

Das leseich aus den media infos raus...

Zuletzt geändert von wabu am 29.11.2011, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 29.11.2011 um 21:56 Uhr

Hallo,

@wabu: Wenn das Format nicht richtig erkannt wird, nützt die geänderte Filmeinstellung nichts. Es wird nur der Monitor auf das Format gebracht. Die Verzerrung bleibt.

 

 

wabu schrieb am 29.11.2011 um 22:18 Uhr

@ newpapa:

 Ich will dir wohl glauben - ich habe es nur hierraus geschlossen:

Ich habs mit und ohne Anpassung probiert aber ohne Erfolg,immer zu dünne Menschen.Aber wenn ich umstelle auf 16:9 in den Film eigenschaften bei Magix dann stimmen die Proportionen.
Aber es ist nervig wenn ich alle Clips manuell auf 16/9 umstellen muß.

 

er muss es dann vielleicht nicht mehr einzeln machen.

Bin gespannt...

Zuletzt geändert von wabu am 29.11.2011, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 30.11.2011 um 08:34 Uhr

Schlicht und einfach, der Header wird von der Cam wieder einmal falsch geschrieben.

VDL kontrolliert nicht das Video, sondern nur den Header, wenn da 4:3 steht, dann wird auch 4:3 angezeigt.

Auch 720x576 kann 16:9 sein, denn wer sagt eigentlich das die Pixel quadratisch sein müssen, was ist wenn die rechteckig sind, dann ist 720x576 oder besser 768x576, auch 16:9.

charly66 schrieb am 30.11.2011 um 13:40 Uhr

Danke an alle, für die vielen Rückmeldungen,es ist woll der Header von der Cam.

Hab alle markiert  manuell auf 16/9  umgestellt.

Jetzt sind alle Clips richtig.