Video de Luxe 16 Plus friert ein beim Export

hmoun schrieb am 11.01.2012 um 23:41 Uhr

hi!

 

Ich hab einen Film mit Gesamtlänge von ca. 50 Minuten mit ganz einfachen Schnitten und Titel und ohne Effekte oder sonstige Spielereien (nur stellenweise mit Musik unterlegt).

Beim Export friert er ca. nach einem Drittel der Länge an einer völlig harmlosen Stelle ein und bricht dann irgendwann kommentarlos ab. Das Video ist halt dort dann einfach zu Ende, mitten in einem Clip, also nicht einmal an einem Schnitt.

Ich habe es in MPEG4 und jetzt als MPEG für DVD versucht, beide Male Abbruch an ungefähr der gleichen Stelle.

 

Irgendeine Idee was da Schuld sein kann?

Energiesparfunktionen habe ich sicherheitshalber alle deaktiviert.

 

lg

harald

Kommentare

hmoun schrieb am 12.01.2012 um 00:06 Uhr

habe jetzt herausgefunden, dass es scheinbar am Quellmaterial liegen könnte. Ich habe nun kleine Bereiche rendern lassen und dabei benötigt er für 17 Sekunden von der anderen Kamera fast fünf Minuten für den Export.

Die Audio-Spur ist nicht die originale sondern die von der anderen kamera, ich denke dass das aber ja nicht so einen mega-Rechenaufwand erzeugen kann.

Hat wer einen Tipp auf Lager??

Was/Welche Eigenschaften oder Einstellungen (vom Quellvideo?) könnten problematisch sein?

Es ist in DV PAL 720x576 mit 25 fps aufgenommen.

 

thx

harald

hmoun schrieb am 12.01.2012 um 00:15 Uhr

Habe noch ein wenig weiter experimentiert. Ist offenbar tatsächlich und normal so, dass er für drei  Sekunden Video mit "fremder" Tonspur eine Minute oder sogar länger rendert.

Ist das bitte normal?????

wabu schrieb am 12.01.2012 um 07:51 Uhr

für drei  Sekunden Video mit "fremder" Tonspur eine Minute oder sogar länger

 

ja, das kann sehr gut  sein. Du kannst diese Tonspur als wav exportieren und dann erneut einfügen, das sollte deutlich schneller sein.

Zuletzt geändert von wabu am 12.01.2012, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 12.01.2012 um 10:12 Uhr

Um welches "fremdes" Audioformat handelt es sich?

hmoun schrieb am 12.01.2012 um 19:22 Uhr

das mit dem WAV Export werde ich ausprobieren.

 

Wie kann ich das feststellen, welches Audioformat in meinem Quellvideo vorhanden ist?

hmoun schrieb am 12.01.2012 um 21:04 Uhr

die Sache mit dem WAV Export schaut gut aus. Für 30 Sekunden Film braucht er jetzt nur ca. 15 Sekunden. Das ist sehr ok.

Interessieren würde mich jetzt noch, wie ich das Audio-Format im Quellfilm feststellen kann...

IngolfZ schrieb am 13.01.2012 um 08:51 Uhr

Interessieren würde mich jetzt noch, wie ich das Audio-Format im Quellfilm feststellen kann...

MediaInfo (googeln) gibt darüber Auskunft, Textansichtv wählen um mehr Details zu sehen

hmoun schrieb am 16.01.2012 um 20:01 Uhr

@IngolfZ: Cooles Tool, danke für den Tipp!

 

Inzwischen ist das Video fertig. Der WAV-Esport hat mich gerettet!

 

Habe jetzt nachgesehen wie die Audioformate im Detail aussehen: beide verwenden PDM, eine Datei

Audio
ID                               : 1
Format                           : PCM
Format-Einstellungen für Endiane : Little
Format-Einstellungen für Sign    : Signed
Codec-ID                         : 1
Dauer                            : 35min
Bitraten-Modus                   : konstant
Bitrate                          : 1 536 Kbps
Kanäle                           : 2 Kanäle
Samplingrate                     : 48,0 KHz
BitDepth/String                  : 16 bits
Stream-Größe                     : 393 MiB (5%)
Interleave, Dauer                : 40 ms (1,00 Video-Frame)

 

die andere Datei

Audio
ID                               : 1
Format                           : PCM
Format-Einstellungen für Endiane : Little
Format-Einstellungen für Sign    : Signed
Codec-ID                         : 1
Dauer                            : 34min
Bitraten-Modus                   : konstant
Bitrate                          : 1 024 Kbps
Kanäle                           : 2 Kanäle
Samplingrate                     : 32,0 KHz
BitDepth/String                  : 16 bits
Stream-Größe                     : 255 MiB (3%)
Interleave, Dauer                : 40 ms (1,00 Video-Frame)
Interleave, Vorlaufsdauer        : 40 ms

 

kann das beim Überlagen Probleme machen??

 

IngolfZ schrieb am 17.01.2012 um 07:55 Uhr

Und welche der beiden Audios hat die Probleme bereitet?