Video de Luxe 2016

helmut-w20 schrieb am 11.10.2015 um 15:49 Uhr

Hätte gerne die Unterschiede  Video de Luxe 2015 zu Video de Luxe Plus 2016 gewusst.  Eine Gegenüberstellung der Grundfunktionen habe ich nicht gefunden. Geht mir nur um die normalen Grundfunktionen.

Meine Tochter will den Einstieg ins Videoschneiden erneut versuchen. Hatte bei der Standardversion von Pinnacle Studie 16 ein Frusterlebnis.

lg

Helmut

Kommentare

wabu schrieb am 11.10.2015 um 16:01 Uhr

So wie die Frage ist geht es eigentlich nicht nur um 2015 oder 2016 sondern um den Unterschied zwischen "normal" und "Plus"

so eine Vergleichstabelle liegt nicht mehr vor.

Hier ist die Auflistung was "Plus" kann:

http://www.magix.com/de/video-deluxe/plus/funktionen/

und hier von "normal"

http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/funktionen/

 

Zuletzt geändert von wabu am 11.10.2015, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

helmut-w20 schrieb am 11.10.2015 um 16:34 Uhr

Danke für die rasche Antwort. Die Auflistung hab ich sehr wohl gefunden. Ob sie jedoch vollständig ist um einen Vergleich ziehen zu  können? Es geht da nicht um irgendwelche " features", sondern um Grundfunktionen für vernünftigen Schnitt. Bliebe noch die Möglichkeit der Testversionen. Ob man beide Versionen paralell installieren kann?

 

Helmut

wabu schrieb am 11.10.2015 um 18:11 Uhr

Selbst wenn man beide installieren kann ( ich weiß es nicht ) hat das nicht viel Nutzen.

Da hilft eher das Handbuch welches bei bestimmten Dingen darauf verweist: geht nur mit Plus.

Generell kann man sagen die Werkzeuge gehen tiefer - soweit ich das richtig weiss betrifft das z.B. die keyframe Animationen die es so nur in Plus gibt.

Will sagen: für den "normalen" Gebrauch gehen beide.

Meine Empfehlung ist immer die Plus Version. Lieber eine ältere Version - wenn die als Plus vorliegt.

Wenn die 2015 installiert ist - wo hakt es was fehlt - und dann die Testversion Plus testen

Zuletzt geändert von wabu am 11.10.2015, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 11.10.2015 um 18:31 Uhr

Grundsätzlich kann man alle Versionen als eigenständiges Programm sehen die man auch so installieren kann. Der Unterschied von Plus und und Premium sind nur die Beigabe Programme (in VdL2016 ist es Mercalli V4)

Der Unterschied zum ohne Plus ist dann schon etwas größer. (fehlender Proxy, kein 5.1 Ton)

Einfach mal die Testversion installieren, vergleichen und das beste für sich ermitteln. Kaputt machen kann man nix.